Support » WooCommerce » Produktbilder als Link oder Abschalten

  • Gelöst meingarten

    (@meingarten)


    Hallo liebes Support Team,

    ich habe vor dem Ticket unendlich gegoogelt und die Doku intensiv geforscht. Jetzt geb ich auf und frag Euch nach Rat.

    Ausgangssituation
    In Woocomerce gibt es Möglichkeit statt eines Produkts einen Affiliate Link einzutragen. Leider gilt das nicht für Produktbilder von externen URLs.

    Da Amazon recht strikt ist mit den Richtlinien und keine Bilder auf dem Affiliate Shop Server erlaubt laufen wir Gefahr vom Partnerprogramm ausgeschlossen zu werden. Das Einholen einer Erlaubnis der Hersteller ist eine Möglichkeit. Allerdings ist das bei vielen Herstellern schwierig und langwierig.

    1. Frage:
    Kann Woocommerce beim Produktbild auch zu externen Bildquellen verlinken.
    Oder IFrames anzeigen. Z.B. von ASA2 als shortcode bereitgestellt.

    Oder seht Ihr einen anderen Weg? Am liebsten hätte ich statt des Wocommerce Produktbildes gleich das von ASA2 generierte Produkt.
    Kennt Ihr ein PlugIn, oder eine Erweiterung, die das lösen könnte?

    2. Frage.
    Ich habe keine Möglichkeit gefunden beim Produkt die Anzeige des Produktbildes abzuschalten und den Kurztext in ganzer Breite anzeigen zu lassen. Geht das nicht?
    Dann könnte ich zumindest Das ASA2 Affiliate Produkt mit den per PAPI 5 aktuellen Amazon Daten in ganzer Breite anzeigen lassen.

    Über Eure Antwort freue ich mich, Beste Grüße und Gesundheit, Markus
    (MArkus Wolfram)

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 4 Antworten - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Hallo,
    wahrscheinlich ist es besser, wenn du dich direkt an die Entwickler wendest.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter meingarten

    (@meingarten)

    Danke für die Antwort Hans-Gerd,

    Hab ich gemacht. Aber noch keine direkte Lösung.

    Aber, ich habe ein PlugIn gefunden, dass es ermöglicht externe URLS, z.B. die Amazon Bild URLs statt den lokalen Bildern aus der Mediathek in WooCommerce zu verwenden.

    Und darum geht es. Ama Affiliates werden gesperrt, wenn sie Ama Bilder lokal speichern. Viele halten sich nicht dran und es geht auch ne Weile gut. Aber eben nicht ewig. Und dann sind alle Sites des Partner Accounts gesperrt.

    Das Plugin heißt FIFU

    In der Pro Version kann es auch Shortcodes verwenden.
    Habs probiert, aber die hinter den ASA2 liegenden Iframes werden zu groß, verzerrt oder gar nicht angezeigt. Bin mit ASA2 und FIFU in Kontakt um das zu lösen.
    Wäre halt Klasse dynamisch beim Bild den aktuellen Preis, Kundenbewertungen etc per API von Ama zu bekommen.

    Als Notlösung bette ich den Ama Sitestripe Text und Bild Iframe manuell bei der Artikel Kurzbeschreibung ein. mit align=“right“ als ergänzung.

    Bissl mehr Arbeit, aber klappt.

    So long folks – Ein Gutes Gelingen, Markus

    Thread-Starter meingarten

    (@meingarten)

    Habs jetzt als gelöst markiert.
    Markus

    danke für die Info 🙂

Ansicht von 4 Antworten - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Das Thema „Produktbilder als Link oder Abschalten“ ist für neue Antworten geschlossen.