• Suche offizielle Beschaffungsquelle für Softwaremodule. Habe gehört, dass Lizenzen ohne Support erhältlich sein sollen, dafür entsprechend günstiger. Kann jemand Empfehlung geben?

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Versuchs mit der offiziellen Quelle 😀
    https://wordpress.org/plugins/

    Oder zb bei codecanyon/themeforest
    http://codecanyon.net/category/wordpress
    http://themeforest.net/category/wordpress

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Die „offizielle Beschaffungsquelle für Softwaremodule“ ist, wie souri@wp-entwickler.at völlig korrekt beantwortet hat, die Website von WordPress.org.

    Das Navigations-Menü enthält Links zu über 2.700 frei erhältlichen Gestaltungsvorlagen (Themes) und mehr als 34.000 Programmerweiterungen (Plugins), die alle sehr sorgfältig geprüft wurden.

    Was nicht ganz stimmt, ist, dass diese Themes und Plugins grundsätzlich Support ausschließen. Wenn du die Unterseite eines bestimmten Themes oder Plugins aufrufst, findest du auch einen Link zum Theme-/Plugin-eigenen Support. Dieser Support erfolgt zwar fast ausschließlich in Englisch, bietet aber zumindest eine gute erste Anlaufstelle.

    Schwierig ist es, bei kommerziellen Themes und Plugins außerhalb der Supportangebote des Herstellers/Verkäufers eine Unterstützung zu bekommen, weil dies voraussetzen würde, dass der Helfende das Theme/Plugin erst einmal selber gekauft hat. Gute kommerzielle Angebote wie z.B. MarketPress oder Elmastudio haben aber einen eigenen Support.

    Thread-Starter forumuserGH

    (@forumusergh)

    Hallo, vielen Dank für die Infos. Wollte keinesfalls die Programmierer/Developer aussen vor lassen. Gehe nur davon aus, dass ich wahrscheinlich nie einen Support in USA o.ä. in Anspruch nehmen werde und suche daher die Lizenz mit Preisnachlass aus diesem Grund. Suche konkret ein transparentes Importtool für woocommerce. Hatte von wpallimport Gutes gehört. Bisher ausserhalb des originären Anbieters keine Quelle entdecken können. Kaufe dann wahrscheinlich doch „offiziell“ ein.

    suche daher die Lizenz mit Preisnachlass

    Das wäre Sache des individuellen Anbieters. Die Plugins/Themes im offiziellen Repository sind kostenlos und der Support ist freiwillig.

    Eine Lizenz ohne Support wird es im WordPress-Universum selten geben, da viele Plugins/Themes wie WordPress selbst unter der GPL lizenziert werden. Verkauft werden also dann z.B. die Updates und der Support für das nächste Jahr, die Software selbst darf laut GPL weitergegeben werden.

    Gruß, Torsten

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Oh, ich habe deinen Frage wohl falsch verstanden. Sorry.

    Ob es Lizenzen mit eingeschränktem Support gibt, hängt sehr stark vom Anbieter ab. Leider habe ich dazu zu wenig Informationen, um dir eine hilfreiche Antwort zu geben.

    @te kann es sein, dass du noch nicht so lange in der wordpress welt unterwegs bist? „lizenzen“ sind ja bei plugins oder themes nicht so üblich. ich nehme an, du kommst aus der sysadmin welt, wo es um die anzahl der lizenzen und deren einkauf (mit rabattierung) geht.

    die preismodelle sind von entwickler zu entwickler unterschiedlich.
    ich denke nur an ACF, wo du einmal bezahlst und so oft installieren kannst wie du willst.

    bei bekannteren plugins übernimmt oft die community den support.
    gegen bezahlung macht das aber sicher auch der entwickler selbst.

    und klar, bekannte entwickler wie die leutz von elmastudio, marketpress usw machen auch support gegen bezahlung.

    conclusio:
    ich glaube wir reden hier ein bissl aneinander vorbei.
    schreib mal, was du genau willst. wohin deine gedankliche reise geht.

    Thread-Starter forumuserGH

    (@forumusergh)

    Hallo souri, hast mit allem Recht (sysadmin, newie, einkauf, etc.).
    Hatte allerdings genau geschrieben, was ich will: wpallimport. Schau mal hier: http://www.wpallimport.com/order-now/. Lizenz für WP All Import + WooCo Add-On.
    Aber vielleicht hast Du alternative Empfehlung. Die einfache + transparente Verknüpfung zwischen WooCo-DB und Neben-DB ist für mich der Kick. Zudem kann ich bei neuer Preisliste eines Zulieferers immmer einfach meine bereits vorhandenen Daten aktualisieren lassen.

    Thread-Starter forumuserGH

    (@forumusergh)

    ah, jetzt versteh ich mehr.
    ok, aber 90 oder 200 dollar sind ja nichts für stark gebrauchte funktionalität!
    vor allem für jemanden der einen webshop betreibt und damit geld verdient.

    Thread-Starter forumuserGH

    (@forumusergh)

    Das seh´ich auch so! Aber durch die Recherche hab ich jetzt 103 Dollar in der Tasche, die ich noch für andere Funktionalitäten ausgeben kann und habe trotzdem das gewünschte richtige Werkzeug für nur 25. Da bin ich einfach zu sehr Schwabe! – Vielleicht verfresse ich den Rest aber auch einfach!!!

    *lol*
    das mit verfressen ist eine gute idee! unterstützenswert 🙂

    btw. hast du recherchiert, ob plugins99.com eine vertrauenswürdige seite ist?
    ich würd mir nämlich keine plugins von seiten installieren, die auf zweifelhaftem wege software vertreiben…

    der rabatt klingt nämlich zuuuu gut um wahr zu sein.

    Hallo,

    Interessantes Geschäftsmodel was plugins99 da fährt. Die kaufen offenbar das Plugin einmal beim Hersteller und weil der Code selbst GPL ist verkauden sie ihn weiter, machen aber weder Support noch sonst was.

    Und da Du den Hersteller auch nicht fragen kannst, weil du es da nicht gekauft hast bist du bei Problemen recht schnell auf dich selbst gestellt. Da ist das gesparte Geld schnell weg durch die eigene Arbeitszeit.

    Gruß
    Frank

    wirklich interessantes geschäftsmodell.

    und das plugin selbst steht wirklich unter der gpl???????

    Krankes Geschäftsmodell. Möglich, klar, aber aus Sicherheitssicht fatal. Abgeschnitten von Support und Updates ist man einer drohenden Sicherheitslücke ausgeliefert. Kauft man dann jedes Update einzeln wieder durch Neukauf? Dann frisst sich der Gewinn schnell auf. Alternativ veraltet das Plugin und das Risiko wächst. Hmm.

    Gruß, Torsten

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Das Thema „Quelle für plug-ins + add-ons“ ist für neue Antworten geschlossen.