Unterseiten und Redirects, die nicht von mir eingerichtet wurden
-
Hallo Zusammen,
seit ein paar Tagen treten auf meiner Website kommische Redirects auf.
Wenn man hinter die URL „/L“ eingibt landet man auf einem Redirect, der zur Löschanfrage geht. Das kann ich auch noch im Web-Developer nachvollziehen.
Die Seiten wurden allerdings weder von mir angelegt, noch wurde ein Redirect eingerichtet.
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?Danke und liebe Grüße
wwwerkiDie Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Hallo @werki und willkommen im Forum,
ich vermute, dass die Serverkonfiguration bei „404-Page not found“-Fehlern automatisch auf die „nächstbeste“ URL weiterleitet, wobei die
lschanfrage
eben mit „L“ anfängt. Eine URL mit „/P“ leitet automatisch auf ein Rezept für Palatschinken um, etc.Welche Plugins verwendest du? Vielleicht lässt sich daraus die Weiterleitung ableiten?
Das von dir verwendete WP GDPR Compliance hatte eine massive Sicherheitslücke. Du solltest nach der Aktualisierung des Plugins deine Website vorsorglich auf mögliche Malware testen und schauen, ob zusätzliche Benutzer angelegt wurden.
Hey,
Danke für die schnelle Antwort.
Folgende Plugins sind installiert:Abandoned Cart Lite for WooCommerce Version 5.1.1 von Tyche Softwares
Better Search Replace Version 1.3.2 von Delicious Brains
Code Snippets Version 2.12.0 von Shea Bunge
Contact Form 7 Version 5.0.5 von Takayuki Miyoshi
Delete Me Version 2.7 von Clinton Caldwell
Easy Google Fonts Version 1.4.3 von Titanium Themes
Flexible Shipping Version 2.1.10 von WP Desk
GDPR Cookie Compliance Version 1.1.7 von Moove Agency
Google Analytics Dashboard for WP (GADWP) Version 5.3.5 von ExactMetrics
Google XML Sitemaps Version 4.0.9 von Arne Brachhold
Health Check & Troubleshooting Version 1.2.1 von The WordPress.org community
Hummingbird Version 1.9.2 von WPMU DEV
Insert Headers and Footers Version 1.4.3 von WPBeginner
iThemes Security Version 7.2.0 von iThemes
Kadence Importer Version 2.0.4 von Kadence Themes
Kadence Toolkit Version 4.9.1 von Kadence Themes
Loco Translate Version 2.1.5 von Tim Whitlock
Really Simple SSL Version 3.1.1 von Rogier Lankhorst, Mark Wolters
Remove Comment IPs Version 1.0.2 von Geeky Software
Smush Version 2.9.1 von WPMU DEV
UpdraftPlus – Backup/Restore Version 1.15.3 von UpdraftPlus.Com, DavidAnderson
Vendidero Helper Version 1.2.1 von Vendidero
Woo Checkout Field Editor Pro Version 1.3.0 von ThemeHiGH
WooCommerce Version 3.5.1 von Automattic
WooCommerce Cash On Pickup Version 1.5 von Marian Kadanka
WooCommerce Germanized Version 2.2.4 von Vendidero
WooCommerce Germanized Pro Version 1.9.7 von Vendidero
WooCommerce Stripe Gateway Version 4.1.12 von WooCommerce
WooCommerce Thank You Page – NextMove Lite Version 2.7.0 von XLPlugins
WP GDPR Compliance Version 1.4.3 von Van Ons
Yoast SEO Version 9.1 von Team YoastDas GDPR Plugin habe ich gestern erst hinzugefügt, habe vorsorglich aber nochmal auf Malware gecheckt und konnte Kein Problem erkennen.
Danke!
Wow, das sind ja einige Plugins. Schön, dass deine Website da überhaupt noch so flüssig läuft.
Du kannst ja mal das Plugin Health Check ausprobieren. Im Problembehandlungsmodus werden (nur für dich) vorübergehend alle Plugins deaktiviert. Du kannst sie dann einzeln aktivieren und jeweils testen, ob nicht vorhandenen Links weiterhin umgeleitet werden.
Das „Really Simple SSL“ empfinde ich immer als eine Notlösung. Ich würde statt dessen die Website lieber richtig umstellen, wie es z.B. hier beschrieben wird: https://www.blogmojo.de/wordpress-auf-https-umstellen/
Ich hatte den Health Check schon probiert, leider tritt das Problem auch dann auf, wenn alle Plugins deaktiviert und das Standard Theme aktiviert ist. Hast du eine Ahnung wo das Problem da n noch liegen könnte?
Hm, da scheint es sich sogar um eine Core-Funktion zu handeln.
Füg mal in derfunctions.php
deines aktiven Themes folgende Zeile hinzu:
remove_filter('template_redirect', 'redirect_canonical');
(Sollte das die Lösung sein und du möchtest kein Child Theme erstellen, könntest du mit dem Plugin Code Snippets die Zeile als Code-Snippet hinzufügen.)
Hey,
Leider ist das auch ohne Erfolg geblieben…Liebe Grüße
Wo hast du das denn eingefügt?
Poste doch bitte mal die letzten Zeile der
functions.php
deines Themes Virtue.Anbei die gesamte functions.
Ich hatte es ganz unten eingefügt.<?php /** * Add functions files * * @package Virtue Theme */ /** * Language setup */ function virtue_lang_setup() { load_theme_textdomain( 'virtue', get_template_directory() . '/languages' ); } add_action( 'after_setup_theme', 'virtue_lang_setup' ); /* * Init Theme Options */ require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'themeoptions/framework.php'; // Options framework. require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'themeoptions/options.php'; // Options settings. require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'themeoptions/options/virtue_extension.php'; // Options framework extension. /* * Init Theme Startup/Core utilities/classes */ require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/classes/class-virtue-plugin-check.php'; // Check plugin class. require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/utils.php'; // Utility functions. require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/init.php'; // Initial theme setup and constants require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/sidebar.php'; // Sidebar class require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/config.php'; // Configuration require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/cleanup.php'; // Cleanup require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/elementor/elementor-support.php'; // Elementor Support require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/nav.php'; // Custom nav modifications require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/metaboxes.php'; // Custom metaboxes require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/comments.php'; // Custom comments modifications require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/image-functions.php'; // Image functions require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/class-virtue-get-image.php'; // Image Class require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/custom.php'; // Custom functions require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/kadence-toolkit-plugin.php'; // Plugin Activation. /* * Woomcommerce Support */ require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/woocommerce/woo-core-hooks.php'; // Woocommerce Core functions require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/woocommerce/woo-archive-hooks.php'; // Woocommerce Archive functions require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/woocommerce/woo-single-product-hooks.php'; // Woocommerce single product functions require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/woo-account.php'; // Woocommerce account functions. /* * Template Hooks */ require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/authorbox.php'; // Author box require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/template_hooks/portfolio_hooks.php'; // Portfolio Template Hooks require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/template_hooks/post_hooks.php'; // Post Template Hooks require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/template_hooks/page_hooks.php'; // Post Template Hooks. /* * Init Widgets */ require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/widgets.php'; // Sidebars and widgets. /* * Load Scripts */ require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/admin-scripts.php'; // Admin Scripts require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/scripts.php'; // Scripts and stylesheets require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/custom-css.php'; // Fontend Custom CSS. /** * Note: Do not add any custom code here. Please use a custom plugin or child theme so that your customizations aren't lost during updates. * https://www.kadencethemes.com/child-themes/ */
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 4 Monaten von
Bego Mario Garde. Grund: Formatierung geändert, bitte künftig [code]-Button zur Formatierung nutzen
Du willst mich auf den Arm nehmen, oder? 😉
Wenn du schreibst, dass das Einfügen des Codes keine Änderung bringt und ich bitte darum, dass du nochmal die
functions.php
zeigst, meine ich natürlich die Variante mit eingefügtem Code. Mit „Ich hatte es ganz unten eingefügt.“ kann ich kaum beurteilen, ob du es an der richtigen Stelle eingefügt hast (oder z.B. in den Kommentarzeilen am Ende der Datei).Der Hinweis des Theme-Entwicklers, keinen Code hinzuzufügen, bezieht sich darauf, dass Änderungen beim nächsten Update überschrieben werden. Deshalb mein Hinweis, alternativ das Plugin Code Snippets zu verwenden.
Nein möchte ich nicht.
Ich hatte es mit dem Code Snippets versucht, hier wurde mir der Code nicht angenommen, da er laut Warnung zu einem fatalen Fehler führt.
Dann habe ich ihn hier eingefügt:require_once trailingslashit( get_template_directory() ) . 'lib/custom-css.php'; // Fontend Custom CSS. remove_filter('template_redirect', 'redirect_canonical'); /** * Note: Do not add any custom code here. Please use a custom plugin or child theme so that your customizations aren't lost during updates. * https://www.kadencethemes.com/child-themes/
Anschließend hat hatte ich bei meiner Website einen White Screen und habe ihn wieder entfernt.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 4 Monaten von
Bego Mario Garde. Grund: Formatierung korrigiert
Kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe beide Varianten nochmal ausprobiert und bei beiden wird die Weiterleitung deaktiviert. ¯\_(ツ)_/¯
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 4 Monaten von
- Das Thema „Unterseiten und Redirects, die nicht von mir eingerichtet wurden“ ist für neue Antworten geschlossen.