Probier mal, im Customizer unter Zusätzliches CSS folgendes einzutragen:
.stars a,
.stars a:visited,
.stars .entry-title a:hover,
.stars .entry-title a:visited:hover {
color: #63ff83;
}
.stars a:hover,
.stars a:visited:hover,
.stars a:focus,
.stars a:visited:focus,
.stars a:active,
.stars a:visited:active {
color: #3faa55;
}
Die Farbwerte musst du nach deinen Wünschen anpassen.
Mit einer URL zu deiner Website hätte ich gleich prüfen können, ob das funktioniert. Schade.
Moin hat geklappt, die Sterne waren gefärbt. Leider hat es aber das komplette Theme CSS zerschossen und zurück gesetzt. Warum auch immer.. nun hab ich erstmal andere Probleme. Danke trotzdem für die Hilfe
Leider hat es aber das komplette Theme CSS zerschossen und zurück gesetzt.
Das überrascht mich. Den Selektor .stars
dürften andere Bereiche der Website eigentlich nicht haben. Wie gesagt: mit einer URL zur Website hatte ich auch Mail schauen können.
nun hab ich erstmal andere Probleme.
Dann markiere ich den Thread als gelöst.
Danke trotzdem für die Hilfe
Wieso „trotzdem“? Was hattest du sonst noch erwartet? 🙂
Danke dir 🙂
Trotzdem im Sinne von das ganze Theme ist jetzt zerschossen bzw alle Einstellungen die man über den Theme Anbieter in den Optionen einstellen kann, sind wegen den paar Zeilen von dir zurück gesetzt. Und das sind seeehr viele..
Ich Trottel habe es auf der live page geändert im Customizer mitten im Tagesgeschäft 🙂 Daher verlieren wir heute einiges an Geld :)))
Die Wahrscheinlichkeit, dass der CSS-Code von @pixolin diesen Schaden angerichtet hat, liegt so ziemlich bei 0%, der Fehler muss bei dir liegen.
Und einen Link zur Seite hast du immer noch nicht gepostet! 🙁
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 8 Monaten von
bscu geändert.
Hm, ich bin ein wenig überrascht. Als jemand, der Webdesign beruflich anbietet, solltest du mit Grundlagen in HTML, PHP, CSS und JavaScript vertraut sein und wissen, was die vorgeschlagenen CSS-Regeln bewirken. Dass sich die Regeln auf andere Bereiche auswirken, kann ich mir nur mit einer fehlerhaften Übertragung erklären. Das durch Hinzufügen der CSS-Regel „das ganze Theme […] jetzt zerschossen bzw alle Einstellungen die man über den Theme Anbieter in den Optionen einstellen kann, […] den paar Zeilen […] zurück gesetzt“ wurden, halte ich für wenig plausibel. Wie auch immer: wir leisten hier kostenlose Hilfe zur Selbsthilfe, können zum kostenlosen Support keine Gewährleistung anbieten und auch nicht mehr machen, als immer wieder auf die Bedeutung von Backups hinzuweisen.