Hallo,
wir können dir bei gekauften Themes oder Plugins so gut wie gar nicht helfen, weil sie uns nicht zur Verfügung stehen. Wir müssten sonst bei jeder Frage erst einmal das passende Theme oder Plugin kaufen, uns dort einarbeiten und dann kostenlos den Support anbieten, für den du beim Kauf eigentlich bezahlt hast. Du solltest dich in dem Fall an den Entwickler wenden. Lies bitte auch mal in der FAQ (B 5.) zu diesem Thema.
Allerdings finde ich es schon merkwürdig, dass man beim Copyright das Jahr immer wieder aktualisieren muss, das sollte eigentlich automatisch gehen.
Allerdings finde ich es schon merkwürdig, dass man beim Copyright das Jahr immer wieder aktualisieren muss, das sollte eigentlich automatisch gehen.
Nehmen wir an, jemand macht ein Foto 2019 und stellt es auf seine Website. Ich kopiere das Foto und stelle es ab 2020 auf die Website. Wenn der Urheber das Copyright-Jahr auf 2022 ändert, dürfte es schwierig(er) werden, den Urheberrechtsverstoß 2020 nachzuweisen – angeblich gab es da das Bild zu dem Zeitpunkt noch gar nicht, weil es laut Copyright erst 2022 geschaffen wurde.
Der (inzwischen weltweit überflüssige) Copyright-Vermerk weist darauf hin, wann ein Werk geschaffen wurde, damit die Gemeinfreiheit (70 Jahre nach Schaffung eines Werks) abgeleitet werden kann. Die Angabe des Urhebers weist darauf hin, an wen ich mich wenden kann, wenn ich eine Lizenz kaufen möchte.
Ich vermute, dass diese ältere Version des Themes nicht die aktuellen JavaScript-Bibliotheken nutzt. In dem Fall würde das Plugin Enable jQuery Migrate Helper helfen. (Unter Werkzeuge > jQuery Migrate musst du nach Aktivierung des Plugins noch im Pulldown-Menü die jQuery-Version „Legacy“ ausgewählt werden.)
Probier mal, ob damit die Probleme verschwinden.