• Gelöst andreviolin

    (@andreviolin)


    Hallo zusammen,
    Ich würde gerne die Schrift der Kategorien vergrößern, aber ich weiß nicht, wie das geht. Eventuell auch die Größe der Buttons ändern oder anpassen…
    kann vielleicht jemand helfen?
    vielen Dank im voraus

    • Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahren, 5 Monaten von andreviolin.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    OK, wo ist die versteckte Kamera?

    Wie sollen wir dir helfen, wenn wir weder einen Link zur Webseite haben, noch sonst irgendwelche Informationen, um das zu beurteilen?

    Thread-Starter andreviolin

    (@andreviolin)

    oh..das hatte ich vergessen..

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Einen Website-Bericht haben wir damit immer noch nicht.

    Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst

    Thread-Starter andreviolin

    (@andreviolin)

    ich habe den link doch gepostet…hier nochmal

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    1. angehefteten Beitrag Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst lesen – nicht nur überfliegen, sondern lesen. Vor allem unter I. den Absatz 2.
    2. Ins Backend gehen, auf Werkzeuge (1) klicken, dort auf Website-Bericht (2), dort auf den Tab Bericht (3), die Zustandsanzeige abwarten (4), den Text lesen (5) und mit der Maus zielen und auf den Button klicken (6).
    3. Neue Antwort schreiben. Dabei mit Strg-V (Mac: Cmd-V) drücken, um den Website-Bericht unverändert einzufügen. Die Akzentzeichen ` am Anfang und Ende nicht löschen, sie dienen der Formatierung.

    Screenshot Einstellungen
    (zum Vergrößern anklicken)

    Ohne Informationen können wir nicht helfen. Wir sitzen nicht an deinem Arbeitsplatz, können dir nicht über die Schulter schauen und verfügen auch sonst nicht über telepathische Fähigkeiten. Einige Daten lassen sich zwar (umständlich) aus dem Quellcode der Webseiten auslesen, aber mit dem Website-Bericht ist es erheblich einfacher. Der Website-Bericht enthält auch keine sensiblen Daten, die ein Angreifer ausnutzen könnte; sonst wäre der Bericht bestimmt nicht Bestandteil des WordPress-Core.

    Also, wenn du so freundlich sein könntest und uns den Website-Bericht zukommen lässt, kann dir vielleicht jemand helfen.

    Klicke mit der rechten Maustaste auf das Element und dann auf „Untersuchen“. Danach siehst du im Browser, welche CSS-Regel greift und welche du im Custom-CSS überschreiben musst.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    … oder meinetwegen das, besonders wenn das Theme keine Einstellungsmöglichkeiten zur Anpassung der Schriftgröße bietet. Ich geb’s auf.

    @pixolin

    Ich geb’s auf.

    So schnell gibst du schon auf 😀 Der ständig fehlende Website-Bericht nervt langsam, oder? Man müsste es so hinbekommen, dass ohne diesen Bericht kein Thread eröffnet werden kann. 😉

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ja, aber wir haben keine Handhabe (keine Berechtigungen), das im Thread-Formular einzubinden.

    Ich verstehe auch nicht, was so verdammt kompliziert ist. Ich weise auf den Beitrag hin, den jeder lesen soll, bevor er/sie einen Thread erstellt. Das alleine sollte schon überflüssig sein. Ich weise darauf hin, dass wir „keinen Link zur Webseite haben, noch sonst irgendwelche Informationen“ und bekomme … wieder nur den Link. Schreibe ich so missverständlich?

    Natürlich kann man sich mit einer CSS-Regel behelfen, wenn man CSS kann und weiß, welchen Selektor man wählen muss und wie man den in den Entwicklertools findet. Wer das weiß, braucht aber die Frage auch nicht zu stellen.

    Thread-Starter andreviolin

    (@andreviolin)

    du meinst das oder? sorry…wenn ich gut verstehe kommt oft vor daß die Leute sowas nicht posten…Klein feedbakc: das ist nicht so eindeutig…ich wollte niemanden nerven. Noch vielen dank für eure hilfe

    
    ### wp-core ###
    
    version: 6.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 9
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /var/www/vhosts/stringsatelier.de/httpdocs
    wordpress_size: 1,80 GB (1936012853 bytes)
    uploads_path: /var/www/vhosts/stringsatelier.de/httpdocs/wp-content/uploads
    uploads_size: 183,81 MB (192741249 bytes)
    themes_path: /var/www/vhosts/stringsatelier.de/httpdocs/wp-content/themes
    themes_size: 44,86 MB (47035387 bytes)
    plugins_path: /var/www/vhosts/stringsatelier.de/httpdocs/wp-content/plugins
    plugins_size: 209,13 MB (219293301 bytes)
    database_size: 37,45 MB (39272448 bytes)
    total_size: 2,27 GB (2434355238 bytes)
    
    ### wp-dropins (1) ###
    
    maintenance.php: true
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: Astra (astra)
    version: 3.9.4
    author: Brainstorm Force
    author_website: https://wpastra.com/about/?utm_source=theme_preview&utm_medium=author_link&utm_campaign=astra_theme
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, astra_hooks, widgets-block-editor, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, rank-math-breadcrumbs, amp, infinite-scroll, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, widgets, menus
    theme_path: /var/www/vhosts/stringsatelier.de/httpdocs/wp-content/themes/astra
    auto_update: Deaktiviert
    
    ### wp-themes-inactive (7) ###
    
    Boutique: version: 2.0.17, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Storefront: version: 3.1.0, author: Automattic (latest version: 4.1.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Nineteen: version: 2.4, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty: version: 2.1, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-One: version: 1.7, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Three: version: 1.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Two: version: 1.3, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-mu-plugins (1) ###
    
    Elementor Safe Mode: version: 1.0.0, author: Elementor.com
    
    ### wp-plugins-active (30) ###
    
    Akismet Anti-Spam: version: 5.0.1, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    All-in-One WP Migration: version: 6.77, author: ServMask (latest version: 7.67), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Appmaker – Convert WooCommerce to Android & iOS Native Mobile Apps: version: 1.36.9, author: Appmaker, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Code Widget: version: 1.0.15, author: Solution Box, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Creative Mail by Constant Contact: version: 1.6.3, author: Constant Contact, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Customizer for WooCommerce: version: 2.7.7, author: SkyVerge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Elementor: version: 3.8.1, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Elementor Header & Footer Builder: version: 1.6.13, author: Brainstorm Force, Nikhil Chavan, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    EU Cookies Bar: version: 1.0.11, author: VillaTheme, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    EWWW Image Optimizer: version: 6.9.2, author: Exactly WWW, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Facebook for WooCommerce: version: 2.6.30, author: Facebook, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Germanized for WooCommerce: version: 3.11.1, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Google Ads & Marketing by Kliken: version: 1.0.8, author: Kliken, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Jetpack: version: 10.4, author: Automattic (latest version: 11.5.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Loco Translate: version: 2.6.3, author: Tim Whitlock, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    NP Quote Request WooCommerce: version: 1.9.47, author: Neah Plugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Pay for Payment for WooCommerce: version: 2.1.7, author: Karolína Vyskočilová, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    PDF Invoices & Packing Slips for WooCommerce: version: 3.2.4, author: WP Overnight, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Simple Custom CSS and JS: version: 3.41, author: SilkyPress.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Starter Templates: version: 3.1.18, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Super Progressive Web Apps: version: 2.2.8, author: SuperPWA, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce: version: 7.1.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce Cart Abandonment Recovery: version: 1.2.20, author: CartFlows Inc, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce PayPal Checkout Gateway: version: 2.1.3, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce PayPal Payments: version: 1.9.5, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WPForms Lite: version: 1.7.7.2, author: WPForms (latest version: 1.7.8), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Mail SMTP: version: 3.6.1, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Post Page Clone: version: 1.2, author: Gaurang Sondagar, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Rollback: version: 1.7.2, author: GiveWP.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    YYDevelopment - Tag Manager - Header, Body And Footer: version: 3.0.0, author: YYDevelopment, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-plugins-inactive (6) ###
    
    Classic Editor: version: 1.6.2, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Custom Product Tabs for WooCommerce: version: 1.8.1, author: YIKES, Inc., Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Get a Quote Button for WooCommerce: version: 1.2.4, author: wpbean, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Mailchimp for WooCommerce: version: 2.7.6, author: Mailchimp, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    ThirstyAffiliates: version: 3.10.12, author: Caseproof, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Yoast Duplicate Post: version: 4.1.2, author: Enrico Battocchi & Team Yoast (latest version: 4.5), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: EWWWIO_Imagick_Editor
    imagick_module_version: 1691
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.11-60 Q16 x86_64 2021-01-25 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 80M
    upload_max_filesize: 40M
    max_effective_size: 40 MB
    max_file_uploads: 20
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: 9.53.3
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux 5.10.0-18-amd64 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 7.4.33 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 1500
    time_limit: 300
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 40M
    php_post_max_size: 80M
    curl_version: 7.74.0 OpenSSL/1.1.1n
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: false
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 10.5.15-MariaDB-0+deb11u1
    client_version: mysqlnd 7.4.33
    max_allowed_packet: 16777216
    max_connections: 151
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/stringsatelier.de/httpdocs/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/stringsatelier.de/httpdocs/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable
    
    ### jetpack ###
    
    site_id: 200934765
    ssl_cert: No
    time_diff: undefined
    version_option: 10.4:1639840387
    old_version: 10.4:1639840387
    public: Public
    master_user: #1 andreviolin@yahoo.it
    current_user: #1 andreviolin@yahoo.it
    tokens_set: Blog User
    blog_token: U0p8pr5rIHi6!B&f)z2#b@Ix#5zAn4bm
    user_token: jNdiGi0tkrNx3pgpucC^opGIlFdgp$kP
    version: 10.4
    jp_plugin_dir: /var/www/vhosts/stringsatelier.de/httpdocs/wp-content/plugins/jetpack/
    plan: free
    protect_header: {"trusted_header":"REMOTE_ADDR","segments":1,"reverse":false}
    full_sync: {"started":"Sat, 18 Dec 2021 15:44:41 +0000","finished":"Sat, 18 Dec 2021 15:44:46 +0000","progress":{"options":{"finished":true},"functions":{"finished":true},"constants":{"finished":true},"users":{"total":"1","sent":1,"finished":true,"last_sent":"1"},"network_options":{"finished":true}},"config":{"options":true,"functions":true,"constants":true,"users":[1],"network_options":true}}
    sync_size: undefined
    sync_lag: 0 seconds
    full_sync_size: undefined
    full_sync_lag: 0 seconds
    idc_urls: {"home":"https:\/\/stringsatelier.de","siteurl":"https:\/\/stringsatelier.de","WP_HOME":"","WP_SITEURL":""}
    idc_error_option: false
    idc_optin: true
    cxn_tests: All Pass.
    
    ### wp_mail_smtp ###
    
    version: 3.6.1
    license_key_type: lite
    debug: Keine Debug-Hinweise gefunden.
    
    ### wpforms ###
    
    version: 1.7.7.2
    lite: Jan 10, 2021 @ 6:36pm
    upload_dir: Beschreibbar
    total_forms: 2
    total_submissions: 7
    
    

    Hinweis: Akismet Anti-Spam und Jetpack sind nicht DSGVO-Konform und sollten nicht eingesetzt werden.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Geht es um den Text in den Kästchen?

    Versuch mal, folgendes bei den Einstellungen für Simple Custom CSS einzutragen:

    .woocommerce ul.products li.product .woocommerce-loop-category__title {
      font-size: 1.5em;
    }

    Gut möglich, dass Theme oder WooCommerce oder Elementor dafür eine eigene Einstellungsmöglichkeit bieten – ich hab jetzt nicht mehr weiter nachgeschaut.

    Nachtrag: zumindest das Theme Astra bietet diverse Einstellungsoptionen zur Typographie, die würde ich bevorzugt ausprobieren.

    Thread-Starter andreviolin

    (@andreviolin)

    .woocommerce ul.products li.product .woocommerce-loop-category__title {
    font-size: 1.5em;
    }

    Das hat funktioniert! könnte man nur für mobile ansicht anwenden bzw. die Größe der Schrift personalisieren? oder das ist utopie?

    Auf jeden Fall besten Dank

    könnte man nur für mobile ansicht anwenden

    Ja, mit Media-Queries, siehe https://www.w3schools.com/css/css_rwd_mediaqueries.asp

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Wir können hier keine Grundlagen in CSS vermitteln und nehmen auch (bis auf kleine Ausnahmen) nicht auf Zuruf Änderungen an Themes und Plugins vor, die dir bereits kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

    Lässt sich das für kleinere Displays umsetzen? Ja, wie @bscu schon geschrieben hat mit Hilfe von Media Queries. Solltest du damit nicht zurecht kommen, kannst du über eines der Freelancer-Portale einen Dienstleister beauftragen.

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Das Thema „Schhriftgröße Kategorie“ ist für neue Antworten geschlossen.