Script auf noindex, nofollow?
-
Hallo!
Ich habe (nach einer mittlerweile unauffindbaren Anleitung) eine spezielle Seite erstellt, welche von einem Script gefüttert wird.
Die Inhalte der beiden sollen nun auf noindex, nofollow – nur wie?Der Reihe nach:
Im Child-Theme habe ich ein Script erstellt „page-fotos.php“(*).
Jenes Script wird von einer (einfach per WP erstellten) fast gleichnamigen Seite „aufgerufen“ (diese WP Seite heisst nur „fotos“, also ohne „page-“ davor).
Dh.: Ruft man die WP-Seite „fotos“ auf, startet autom. das Script „page-fotos.php“ und zeigt den Inhalt.Sicherlich lässt sich die WP-Seite „fotos“ mit irgendeinem SEO-Plugin (oder manuell?) auf „noindex, nofollow“ setzen.
Doch wie ist das mit dem Sript „page-fotos.php“? Von da kommen die Inhalte, die Google nichts angehen.(Warum? s. **)Zusammenfassende Frage:
Wie kann ich Google dauerhaft vom finden, verfolgen, indexieren dieser über Umwege generierten Inhalte abhalten?—
*) listet 10000e Bild-Credits, Beschreibungen, usw, aus der DB.
**) Weils eh nur wg. Schriftgrößen, Abstände, uä. auf Mobilgeräten meckert. (das hat aber seinen Grund, wenn man Unmengen Bild-Credits auflistet)Danke für etwaige AW!
- Dieses Thema wurde geändert vor 6 Jahren, 3 Monaten von . Grund: Script hat Prefix "page-"!
- Dieses Thema wurde geändert vor 6 Jahren, 3 Monaten von .
- Das Thema „Script auf noindex, nofollow?“ ist für neue Antworten geschlossen.