• Hallo liebe Leute,
    ich bin neu im Webseiten bauen und habe folgendes Problem:

    Die Webseite wird bei Microsoft Edge als Unsicher angezeigt und ich weiß nicht warum bzw. wie ich das Problem löse. Bei anderen Browsern wie Firefox, Chrome etc funktioniert alles einwandfrei.
    Habe mit Better Search Replace alles auf (https://) gewandelt sowie über Strato das SSL Zertifikat aktiviert + Really Simple SSL aktiviert.

    Das steht in der Console:
    Diese Seite verwendet die nicht standardisierte Eigenschaft „zoom“. Stattdessen sollte calc() in den entsprechenden Eigenschaftswerten oder „transform“ zusammen mit „transform-origin: 0 0“ verwendet werden.

    Webseite um der es sich handelt: https://kuehnel-consulting.com/

    Bitte um Hilfe, vielen DANK 🙂

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Das hat mit „Microsoft Edge-Support für Microsoft Defender SmartScreen“ zu tun. Deaktiviere mal alle Plugins und rufe die Seite im Edge auf. Schlägt der Aufruf nicht fehl, aktivierst du nach und nach die Plugins, bis das Problem wieder auftritt. Dann weißt du zumindest, welches Plugin dir die Probleme macht.

    Thread-Starter redair117

    (@redair117)

    Danke @bscu

    Habe alle Plugins deaktiviert und es kommt trtozdem Seite nicht sicher 😡
    Hab auch nochmal versucht über Strato SSL Zertifikat zu wechseln, auch keine Veränderung.

    Das steht in der Console von Edge:

    JQMIGRATE: Migrate is installed, version 3.3.2
    (index):1 [Intervention] Images loaded lazily and replaced with placeholders. Load events are deferred. See https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2048113

    Ich glaube da gibt es viele Probleme in der CSS Struktur, gibt es die möglichkeit durch eine software die CSS durch sehen zu lassen und anschließend zu korrigieren?

    gibt es die möglichkeit durch eine software die CSS durch sehen zu lassen

    Klar: https://jigsaw.w3.org/css-validator/

    Zu dem Defender SmartScreen schreibt Microsoft:
    https://docs.microsoft.com/de-de/deployedge/microsoft-edge-security-smartscreen

    Ich vermute, Microsoft Edge hat ein Problem damit, dass das Zertifikat von gestern ist. Ich weiß es aber nicht.

    Oder es gab ein Problem mit dem alten Zertifikat und Edge hat sich das an zentraler Stelle gemerkt. Edge bietet ja auch an, die Seite als „sicher“ zu melden.

    Thread-Starter redair117

    (@redair117)

    Danke @bscu Wie berichtige ich jetzt die vielen Fehler bzw wo füge ich die richtige Css ein ?

    Was wäre den ein geeignetes Zertifikat für Edge? Kannst du eins empfehlen? @hupe13

    Wie berichtige ich jetzt die vielen Fehler bzw wo füge ich die richtige Css ein ?

    Das kann dir mit den Informationen niemand beantworten. Wieso sind da überhaupt Fehler in der CSS-Datei und wer hat das fabriziert?

    • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 10 Monaten von bscu.

    Um Internetverbindungen sicher zu machen, werden sie verschlüsselt. Dafür braucht man Zertifikate. Die müssen für Webserver jährlich erneuert werden. Dein Provider hat Dir zu gestern ein neues ausgestellt. Das ist auch i.O. Vorgestern hatte Dein Server noch das alte Zertifikat verwendet.
    Nun kenne ich Edge und die Abläufe bei Microsoft zu wenig, um Dir genau zu sagen, was ihn daran stört. Vielleicht eben genau das.

    P.S.
    Oder einfach mal machen:
    siehe https://docs.microsoft.com/de-de/windows/security/threat-protection/microsoft-defender-smartscreen/microsoft-defender-smartscreen-set-individual-device#how-users-can-report-websites-as-safe-or-unsafe

    Eine Website über die Warnmeldung als sicher melden

    Klicken Sie auf dem Warnbildschirm zu dieser Website auf Weitere Informationen, und klicken Sie dann auf Melden, dass diese Website keine Bedrohungen enthält. Die Informationen zu dieser Website werden an die Microsoft-Feedbackwebsite gesendet, die weitere Anweisungen bereitstellt.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 10 Monaten von hupe13. Grund: P.S. hinzugefügt
    Thread-Starter redair117

    (@redair117)

    Einen wunderschönen guten Tag Freunde,

    also die Webseite habe ich selbst gebaut mit Elementor und Wp Ocean.. habe ein Template geused von Elevator. Mein Ziel ist es die Seite komplett sicher zu machen so dass Microsoft Edge Sie bei allen anderen Besuchern auch als sicher verifiziert.

    Habt Ihr sonst noch Ideen wie man das Problem fixen kann?

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Das Thema „Seite als Unsicher gemeldet (nur Microsoft edge)“ ist für neue Antworten geschlossen.