Ob du als angemeldeter Benutzer beim Ansehen einer Webseite im Frontend einen „Bearbeiten“-Link siehst, hängt alleine vom Theme ab. Das Theme muss die Funktion edit_post_link() im Template verwenden. Da gibt es auch keine Einstellungen, um das zu ändern.
Die neuen Block-Themes haben keine „Bearbeiten“-Links.
Naja doch, die Funktion gab es zumindest mal. Immerhin habe ich die mal deaktiviert 😉
Aber vermutlich würde die wieder weg“verschlimmbessert“ :-/
Die Funktion gibt es auch weiterhin, aber eine Einstellung hat es dafür nie gegeben.
Aber vermutlich würde die wieder weg“verschlimmbessert“ :-/
Klar, wir verbringen den ganzen Tag damit WordPress schlechter zu machen und möglichst viele Benutzer zu ärgern … 🙄
Können wir sonst noch etwas für dich tun?
Ja den Eindruck bekomme ich auch bei jedem Update. Jedesmal wird es schlimmer und langsamer. Typisch „Open Source“ halt -viele Köche verderben den Brei!
Inzwischen habe ich das Webseiten bauen aufgegeben. Danke dafür!
wenn ich zum beispiel sowas hier immer sehe: https://www.dropbox.com/s/yn13bt1ovs5mxjz/Bildschirmfoto%202022-10-05%20um%2016.00.26.png?dl=0
da hätte der verantwortliche bei mir sofort die kündigung auf dem tisch!
Es bleibt dir unbenommen, ein anderes CMS zu verwenden. Wenn man das Dashboard vollmüllt, muss man sich nicht wundern.
Überspitzt dargestellt: Wenn du eine Katze in eine Mikrowelle zum Trocknen steckst und danach den Hersteller haftbar machen willst, weil der so einen Murks fabriziert, weil man mit der Mikrowelle keine Katze trocknen kann, dann kommt das auf das Gleiche raus.
Aber wir wollen ja hier keine Grundsatzdiskussionen durchführen, daher schließe ich auch den Thread an dieser Stelle.
Immer wieder lustig, wenn jemand bei kostenlos zur Verfügung gestellter Software „die Verantwortlichen sofort kündigen“ möchte.