• Ich möchte eine bestehende Seite kopieren und deren Inhalte (Fotos, Texte) für eine neue (Unter)Seite verändern. Das komplette Layout muss also erhalten bleiben.

    Diese Unterseite muss per Link auf der Einstiegsseite erreichbar sein.

    Kann ich diese Page als „Testseite“ bearbeiten, ohne sie online verfügbar zu machen, bis sie ausgereift ist?

    Entschuldigung, ich bin Neuling… 😉

    Danke!

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Mit dem Plugin Duplicate Post kannst du eine Seite oder einen Beitrag „klonen“. Ob du den Klon dann gleich veröffentlichst oder erst einmal auf Entwurf setzt, bleibt dir überlassen.

    +1 für Begos Ansage. Besser/einfacher geht es nicht..

    Thread-Starter hufler

    (@hufler)

    Nur: wie installiere ich das? Habe es jetzt auf meinen Rechner runtergeladen.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Im Backend anmelden > Plugins > Installieren > Plugin Hochladen > zip-Datei mit Plugin auswählen > Aktivieren. Auf der Übersichtsseite aller Seiten findest du beim Überfahren des Links für die Seite einen Link „Duplizieren“.

    Thread-Starter hufler

    (@hufler)

    Sehr sauber, diese Unterstützung, dankeschön! 🙂

    Thread-Starter hufler

    (@hufler)

    Ich war eine Weile außer Gefecht gesetzt…

    Die einzelnen Seiten habe ich dupliziert, aber ich kriege nicht raus, wie ich die Inhalte verändern kann, also Bilder und Texte!

    Die Originalseite sieht so aus

    Wie kann ich die Bilder durch andere ersetzen?

    (Ich wollte hier einen Screenshot einfügen, aber das geht wohl nicht?)

    Thread-Starter hufler

    (@hufler)

    Zusatzfrage:

    Ich habe diese Page nicht erstellt, bin eingeschränkter Admin.
    Jetzt habe ich eine neue Unterseite erstellt und finde nicht heraus, wie ich die in das Menü kriege…

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Wenn die Seiten nicht automatisch im Menü erscheinen, wurde vermutlich ein benutzerdefiniertes Menü angelegt. Das findest du üblicherweise unter Design > Menüs. Ob deine Benutzerrechte dazu aber ausreichen, können wir mit den dürftigen Informationen nicht wissen.

    Thread-Starter hufler

    (@hufler)

    Ich sehe gerade, dass Version 4.5.3 und das Theme Jupiter benutzt wird. Und hier finde ich kein „Menü“, ebenfalls kein „Design – Menüs“.

    Zu meinen Änderungswünschen (s. Frage vorher): Ich habe entdeckt, dass unter „Portfolios“ die Bilder der Originalseite sind. Wie kann ich nun diese Bilder in der duplizierten Seite austauschen?

    Mehr Infos zu meinen Rechten kann ich leider nicht bieten…

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Zu kommerziellen Themes können (und wollen) wir nur sehr begrenzt Unterstützung anbieten. Wenn dann auch noch die Benutzerrechte angepasst wurden (eine gängige Praxis, um Anwender vor sich selbst zu schützen) können wir kaum weiterhelfen. Was sagt denn der Entwickler, der die Website eingerichtet hat, dazu?

    Thread-Starter hufler

    (@hufler)

    Ich habe gerade erfahren, dass das Menü erst bearbeitet werden kann, wenn die Page nicht mehr auf Entwurf steht.

    Eine weitere Info des Seitenerstellers: „… dabei festgestellt, dass ein Plugin, was unabdingbar für die Seitenbearbeitung ist, leider kostenpflichtig geworden ist. :-/ Es funktioniert darum momentan nicht so, wie es sollte!
    Wir müssten es kaufen und neu konfigurieren … Ansonsten müssten wir über den Code die Anpassungen erledigen, …“

    Versteht das jemand? Ich nicht.

    Wie kann ich selbst im Code Bilder einbinden?

    Dass Jupiter ein kommerzielles Design ist, wusste ich nicht.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Versteht das jemand? Ich nicht.

    Dann würde ich doch da nachfragen, wo die Information herkommt?

    Thread-Starter hufler

    (@hufler)

    Ist es denn prinzipiell möglich, dass „plötzlich“ ein solches Plugin kostenpflichtig wird? Oder wollen die mich veräppeln, weil die Agentur, die die Page erstellt hat, dann nix mehr verdient, wenn ich alles selber mache?

    Sie sagten nur das, was ich oben zitiert habe.

    Wie komme ich an den Code?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Kommerziell angebotenen Themes verkaufen sich häufig dann besonders gut, wenn sie einfach zu bedienen sind und eine Unmenge an Gestaltungsvarianten enthalten. Dazu werden in letzter Zeit immer häufiger so genannte Page Builder Plugins mit den Plugins zusammen angeboten, mit denen sich bestimmte gestalterische Elemente wie z.B. mehrspaltigen Satz, Tabs, Akkordeons, Galerien, Slideshows etc. in normalen Seiten per Drag & Drop umsetzen lassen.

    Mit einem bereits gekauften/bezahlten Theme sollten sich auch weiterhin Seiten erstellen lassen und mir ist bisher kein Fall bekannt, in dem man nachträglich einen weiteren, kostenpflichtigen Page Builder nachkaufen muss. Es kann aber sein, dass dein Web-Entwickler inzwischen andere Tools verwenden und die Lizenzgebühren hierfür in Rechnung stellen möchte. Zu deinen Absprachen mit der Agentur („… Oder wollen die mich veräppeln …“) können wir hier aber nichts sagen.

    „Ansonsten müssten wir über den Code die Anpassungen erledigen, …“
    Versteht das jemand? Ich nicht.
    Wie kann ich selbst im Code Bilder einbinden?

    Diese Frage mag ich gar nicht erst beantworten, oder möchtest du jetzt anfangen, in PHP zu programmieren?

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Das Thema „Seite kopieren, Inhalte neu bearbeiten als neue Page“ ist für neue Antworten geschlossen.