• Guten Tag zusammen,

    ich habe meine Website soweit fertig gestellt aber bin von deren Ladegeschwindigkeit sehr enttäuscht. Obwohl die Testwerte bei PageSpeedInsights ganz gut aussehen und sogar besser als bei manchen „Mitbewerbern“, läd meine Seite und INSBESONDERE meine einzelnen Produktseiten sehr langsam beim ersten Besuch. Sobald die Seite gecached wurde ist es ok aber ich möchte es auch beim ersten Besuch zügig haben. Zumal Produkte auf anderen Shopseiten trotz schlechtere PageSpeedInsight Werte deutlich schnell beim ersten Besuch laden. Ich habe auch bereits diverse Optimierungen, kleine Bilddatein, wenige Plugins etc. vorgenommen allerdings scheint das nur Einfluss auf die PageSpeedInsights Werte zu haben aber nicht auf das live Erlebnis. Ist das ein bekanntes Phänomen eines WooCommerce Shops im Vergleich zu einem anderen Shopsystem?? ich denke meine Severleistung ist ausreichend für diese kleine Website mit 3GB RAM auch wenn es ein shared Hosting ist, oder? Laut Auslastungsbericht bin ich nie über 30-40%.

    danke und liebe Grüße

    Florian

    Webseitenzustand:

    ` wp-core
    
    version: 6.4.2
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 1
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 4
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /home/u792397517/domains/gruenblattmonster.de/public_html
    wordpress_size: loading…
    uploads_path: /home/u792397517/domains/gruenblattmonster.de/public_html/wp-content/uploads
    uploads_size: loading…
    themes_path: /home/u792397517/domains/gruenblattmonster.de/public_html/wp-content/themes
    themes_size: loading…
    plugins_path: /home/u792397517/domains/gruenblattmonster.de/public_html/wp-content/plugins
    plugins_size: loading…
    database_size: loading…
    total_size: loading… wp-dropins (1) object-cache.php: true wp-active-theme name: Astra (astra)
    version: 4.6.3
    author: Brainstorm Force
    author_website: https://wpastra.com/about/?utm_source=theme_preview&utm_medium=author_link&utm_campaign=astra_theme
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, astra_hooks, widgets-block-editor, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, starter-content, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, rank-math-breadcrumbs, amp, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, widgets, menus
    theme_path: /home/u792397517/domains/gruenblattmonster.de/public_html/wp-content/themes/astra
    auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (1) Neve: version: 3.7.5, author: ThemeIsle, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (1) Affiliate Plugin: author: (undefined), version: (undefined) wp-plugins-active (24) Asset CleanUp: Page Speed Booster: version: 1.3.9.3, author: Gabe Livan, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Astra Pro: version: 4.6.1, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Cloudways WordPress Migrator: version: 5.25, author: Cloudways, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Elementor: version: 3.18.3, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Elementor Pro: version: 3.17.1, author: Elementor.com (latest version: 3.18.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Germanized for WooCommerce: version: 3.15.5, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Google Listings and Ads: version: 2.5.12, author: WooCommerce (latest version: 2.5.15), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Hostinger: version: 2.0.0, author: Hostinger, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Hostinger AI Assistant: version: 1.6.8, author: Hostinger, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Kadence Blocks – Gutenberg Blocks for Page Builder Features: version: 3.2.16, author: Kadence WP (latest version: 3.2.18), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    LiteSpeed Cache: version: 6.0.0.1, author: LiteSpeed Technologies, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Loco Translate: version: 2.6.6, author: Tim Whitlock, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    OMGF: version: 5.7.13, author: Daan from Daan.dev, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Payment Plugins for PayPal WooCommerce: version: 1.0.42, author: Payment Plugins, support@paymentplugins.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Points and Rewards for WooCommerce: version: 2.1.1, author: WP Swings (latest version: 2.1.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    ShopLentor – WooCommerce Builder for Elementor & Gutenberg: version: 2.7.7, author: HasThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Smash Balloon Instagram Feed: version: 6.2.7, author: Smash Balloon, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Starter Templates: version: 4.0.1, author: Brainstorm Force (latest version: 4.0.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.23.16, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce: version: 8.4.0, author: Automattic (latest version: 8.5.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce Shipping & Tax: version: 2.4.2, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooPayments: version: 7.0.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Yoast Duplicate Post: version: 4.5, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Yoast SEO: version: 21.8, author: Team Yoast (latest version: 21.8.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-inactive (3) All in One SEO: version: 4.5.3.1, author: All in One SEO Team (latest version: 4.5.4), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Autoptimize: version: 3.1.10, author: Frank Goossens (futtta), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Spectra: version: 2.11.3, author: Brainstorm Force (latest version: 2.11.4), Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1808
    imagemagick_version: ImageMagick 7.1.0-20 Q16-HDRI x86_64 2022-01-22 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: 1
    post_max_size: 3072M
    upload_max_filesize: 3072M
    max_effective_size: 3 GB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 502 GB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 37500
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 502 GB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 251 GB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 9.2233720368548E+18
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, APNG, ART, ARW, ASHLAR, AVI, AVIF, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUBE, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCRAW, DCX, DDS, DFONT, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FARBFELD, FAX, FF, FILE, FITS, FL32, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, FTXT, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, HALD, HDR, HEIC, HEIF, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, KERNEL, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORA, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PHM, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, QOI, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGB565, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RSVG, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TM2, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YAML, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: 2.3.3
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, AVIF, XPM
    ghostscript_version: 9.25 wp-server server_architecture: Linux 4.18.0-348.lve.el7h.x86_64 x86_64
    httpd_software: LiteSpeed
    php_version: 8.1.18 64bit
    php_sapi: litespeed
    max_input_variables: 5000
    time_limit: 480
    memory_limit: 3072M
    max_input_time: 480
    upload_max_filesize: 3072M
    php_post_max_size: 3072M
    curl_version: 7.87.0 OpenSSL/1.1.1p
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2024-01-19T10:43:27+00:00
    utc-time: Friday, 19-Jan-24 10:43:27 UTC
    server-time: 2024-01-19T11:43:23+01:00 wp-database extension: mysqli
    server_version: 10.5.19-MariaDB-cll-lve
    client_version: mysqlnd 8.1.18
    max_allowed_packet: 1073741824
    max_connections: 2000 wp-constants WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /home/u792397517/domains/gruenblattmonster.de/public_html/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /home/u792397517/domains/gruenblattmonster.de/public_html/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 3072M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: true
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable kadence-blocks version: 3.2.16
    last_updated: 1705521373
    previous_version: 3.2.18
    pro_active: No
    deactivated_blocks: Keine
    block_defaults: Ja
    block_visibility: Nein
    custom_colors: No
    recaptcha_key: No
    maps_key: No
    mailerlite_key: No
    cloud_connect: No
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von grunblatt.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von grunblatt.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von grunblatt.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Hallo,
    auffallend ist in der Tat die langsame Ladezeit, wenn man beispielsweise im Shop auf die Schlauchpflanze klickt. Hier zeigt die developer console (Aufruf mit F12 bei Chrome) bei Network einen Wert von 6.32 s für DOMContentLoaded. Das ist recht lang. Das DOMContentLoadedEreignis wird ausgelöst, wenn das HTML-Dokument vollständig analysiert wurde und alle verzögerten Skripte ( <script defer src=“…“>und <script type=“module“>) heruntergeladen und ausgeführt wurden.
    (Quelle: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/Document/DOMContentLoaded_event).

    Um herauszufinden, woran das liegt, könntest du beispielsweise Plugins deaktivieren, ein anderes Theme aktivieren und diesen Test dann wiederholen.

    Ich gehe davon aus, dass Du ein Backup vor den folgenden Maßnahmen erstellst, das auf jeden Fall wiederhergestellt werden kann.

    Deaktiviere doch zunächst bitte alle Plugins und aktiviere dann Plugin für Plugin. Teste danach jeweils, ob das Problem behoben ist. Sobald es dann nach Aktivierung eines Plugins das beschriebene Problem gibt, weißt du, welches Plugin das Problem verursacht. Teste bitte auch mal, ob das Problem auftaucht, wenn du ein Standard-Theme wie z. B. Twenty Twenty-One aktivierst. Das Theme müsstest du allerdings zunächst installieren.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter grunblatt

    (@grunblatt)

    Guten Morgen Hans-Gerd,

    danke für die ausführliche Antwort! Ich glaube, das Plugin LiteSpeedCache hat die Probleme verursacht, bzw. dessen Funktionen zur „Performance Optimierung“. Nachdem ich alle CSS, JS und HTML Optimierungen deaktiviert hatte, luden die Seiten in der Chrome Console deutlich besser bei mir. Die Werte bei PageSpeedInsights sind jedoch schlechter geworden. Kannst du mir hierfür eine Erklärung oder Link geben, damit ich es verstehe? Außerdem wäre ich dir wirklich dankbar, wenn du es auch noch einmal von deinem Browser kurz gegentestest, ob die Änderungen tatsächlich konsistent sind. Vielen Dank 🙂

    Ich habe mich mal durch den Shop durchgeklickt und kann nicht sagen, dass die Seiten langsam angezeigt werden. Shop-Systeme sind ja selten die schnellsten Internetseiten, aber im großen Ganzen finde ich den Speed deines Shop völlig ok.

    Hallo @grunblatt,
    ich habe auch den Eindruck, dass die Performance jetzt im Shop besser ist.
    Vermutlich war das Cache-Plugin nicht optimal konfiguriert.

    In der developer console sehe ich bei Lighthouse einen Wert für die Performance, der in Ordnung ist.
    Allerdings gibt es da einen Fehler in der developer console im Zusammenhang mit einem Bild. Das solltest du noch korrigieren.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Das Thema „Seite läd sehr langsam trotz guter Performancetestdaten“ ist für neue Antworten geschlossen.