• Hallo liebe WordPress Community,
    der Titel des Beitrags spricht bereits für sich:
    Meine WordPress Seite funktioniert nicht mehr, heute morgen habe ich ein paar PlugIns aktualisiert, wie immer mit vorsicht, hintereinander und jedesmal eine Sicherung erstellt.
    Soweit hatte alles eigentlich funktioniert, erst als ich im Backend weiter arbeiten wollte und was anderes geklickt habe, meldete meine Seite irgendwelche Fehler die groß und breit auch auf meiner Seite zu sehen waren , die Fehler hatten folgendes Format:
    Cannot modify header information – headers already sent by…
    dann kam WP-plugin und eine Zeilenangabe.
    Ich also da gekuckt, konnte aber nichts finden.
    Da ich sonst nicht viel Ahnung habe, habe ich meine Seite zurückgesetzt auf einen Status vor dem PLugIns Update.
    Nun hatte ich wieder langsam alle Plugins aktualisiert und danach immer wieder was anderes geklickt – Keine Fehlermeldung.
    Als ich dann noch einmal eine Sicherung erstellen wollte und auf UPDraft geklickt habe kam der kritische Fehler den man nun sieht wenn man auf meine Seite will.
    Ich kann nur noch den Zurück Button klicken und komme wieder aufs Dashboard, so bald ich aber was im Menü anklicke, wieder der Fehler.
    Leider war die Sicherung auch älter, da Updraft auch noch die Sicherungen nicht hochgeladen hatte in meiner Cloud ..
    Es ist also gerade ziemlich viel auf einmal schief gegangen ohne mein zutun..

    Ich hoffe ihr habt irgendeine Idee oder könnt mir helfen, ich habe mich in alles reingefuchst und war immer vorsichtig. Die Seite ist für mein Kleingewerbe und Hobby 🙁

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Es sieht so aus, als wenn es Probleme mit den Plugins „Product Gallery Slider for WooCommerce“ und „WP Activity Log for WooCommerce“ gibt. Logge dich per FTP auf deinen Webspace ein und nenne die Verzeichnisse wp-content/plugins/woo-product-gallery-slider und wp-content/plugins/wp-activity-log-for-woocommerce um.
    Danach solltest du dich wieder einloggen können. Gehe dann unter „Werkzeuge/Website-Zustand/Bericht und kopiere das Ergebnis und postete diesen Bericht hier rein.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Die Fehlermeldungen geben dir ja schon einen Hinweis, wo das Problem liegt:

    Notice: Undefined index: load_assets in /kunden/542126_65428/schnabelspiel/wordpress/wp-content/plugins/woo-product-gallery-slider/src/Product.php on line 32

    Fatal error: Access level to WSAL_Sensors_WooCommerce::was_triggered_recently() must be protected (as in class WSAL_AbstractSensor) or weaker in /kunden/542126_65428/schnabelspiel/wordpress/wp-content/plugins/wp-activity-log-for-woocommerce/wp-security-audit-log/custom-sensors/WSAL_Sensors_WooCommerce.php on line 5234

    Du kannst per FTP diese beiden Plugins-Unterverzeichnisse umbenennen, damit die Plugins deaktiviert werden. Dann sollte die Website zumindest wieder laufen.

    Danach wäre ein Website-Bericht hilfreich:
    Geh dazu bitte auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht, klick auf den Button und füge den Bericht mit Strg-V unverändert in deine Antwort ein.

    Nachtrag: meine Antwort hat sich mit der (weitgehend gleichen) Antwort von @bscu überschnitten.

    Thread-Starter dressania

    (@dressania)

    Hallo ich war im FTP und das Verzeichnis ist tatsächlich leer…
    Fragt mich nicht wie das geht und welches Plugin das macht einfach Dateien zu löschen?
    Ich war vorher nie im FTP drin.
    Ich habe nun meinen Hoster angeschrieben damit er die Seite wieder herstellt…ich hoffe das funktioniert.
    Ich melde mich wieder ob der Fehler dann immer noch da ist etc..
    Vielen Dank euch schon einmal

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Plugins, die nicht mehr vorhanden sind, Fehlermeldungen ausgeben. Ich würde da nochmal nachsehen. 😉

    Thread-Starter dressania

    (@dressania)

    Die Datenbank existiert noch bei der DomainFactory und gibt eben die Fehler aus so wie ich das verstanden haben, nur eben FTP ist leer.

    Die Datenbank existiert noch bei der DomainFactory und gibt eben die Fehler aus

    Eine Datenbank gibt keine Fehler in der Form aus. Du würfelst da einige Begriffe durcheinander.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 6 Monaten von bscu.
    Thread-Starter dressania

    (@dressania)

    Die Domain-Factory hat nun meine Webseite wiederhergestellt.Puh.
    Wer oder was da jetzt nun was gelöscht hat..das weiß keiner.
    Ich werde mich in Ruhe nochmal dran setzen..es bleibt spannend.
    Ich werde die oben genannten PlugIns als erstes deaktivieren.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Das Thema „Seite meldet kritischen Fehler nach Aktualisierung der Plug-Ins“ ist für neue Antworten geschlossen.