Schau doch mal bitte unter Einstellungen > Lesen, was da als Startseite eingetragen ist. Das soll wohl die Seite mit der lustigen Titelform „sample-page“ sein (vielleicht magst du das noch beim Bearbeiten der Seite unter Permalinks korrigieren?).
Hallo Mario
Dank für schnellen Hinweis. Aber leider hab ich da keine Ahnung wo das „sample page“ herkommt. Hab von der Permalinksseite eine Kopie gemacht
Was muss ich da machen? Zumindest kommt bei horstkessler.de die Seite.
Und bei kesslerhorst.de kommt die beschriebene Fehlmeldung wo ich aber die einzelnen Menuepunkte aufrufen kann.
Da fällt mir ein dass dieses Phänomen schon länger existiert. Erst einer meiner Bekannten (Besucher) hat mich darauf aufmerksam gemacht
Gruß
„Gebräuchliche Einstellungen
http://www.kesslerhorst.de/beispielbeitrag/
Individuelle Struktur http://www.kesslerhorst.de
Einfach http://www.kesslerhorst.de/?p=123
Tag und Name http://www.kesslerhorst.de/2021/08/09/beispielbeitrag/
Monat und Name http://www.kesslerhorst.de/2021/08/beispielbeitrag/
Numerisch http://www.kesslerhorst.de/archive/123
Beitragsname http://www.kesslerhorst.de/beispielbeitrag/
Individuelle Struktur http://www.kesslerhorst.de
Verfügbare Platzhalter:`/%postname%/ “
Mit den Permalink-Einstellungen hat das nichts zu tun.
Öffne mal die Seite „Willkommen“ im Backend so, dass du sie bearbeiten kannst. Das sollte bei dir (sinngemäß) so aussehen:
(zum Vergrößern anklicken)
Dort wo ich den roten Pfeil eingezeichnet habe, steht der Teil der URL, die an die Domain angehangen wird. Deine Seite „Home“ hat im Moment die URL http://www.kesslerhorst.de/sample-page/
und der Permalink sample-page
(Beispielseite) sieht etwas merkwürdig aus.
Das ändert aber nichts daran, dass du noch eine Startseite festlegen musst. Das geschieht unter Einstellungen > Lesen.
Hallo Mario
ich sitz auf meiner Leitung und finde die Stelle bzw. Seite mit der Stelle wo du den Pfeil hingemacht hast (Dank dafür) einfach nicht.
Bei Einstellungen / lesen sehe ich zwei Optionen:
—Deine letzten Beiträge
—Eine statische Seite (unten auswählen)
da ist die erste Zeile aktiviert
Und im Dashboard habe ich die Haken bei
Zustand der Website-Auf einen Blick-Aktivität-Neuigkeiten-TypografieSchneller Entwurf- WordPress-Veranstaltungen und Neuigkeiten-Willkommen
gesehen. Hoffe ich geh nicht schon auf die Nerven
Gruß
Horst
Hallo,
Bei Einstellungen / lesen sehe ich zwei Optionen:
—Deine letzten Beiträge
—Eine statische Seite (unten auswählen)
da ist die erste Zeile aktiviert
Da sollte dann bei dir die Seite „sample-page“ stehen (im Beispiel ist das die „Startseite“):
.
Wobei Bego ja bereits geschrieben hat, dass du da besser den Permalink änderst, s. o..
Verwendest du vielleicht den Classic Editor? Dann sieht das Eingabeformular zur Bearbeitung von Seiten etwas anders aus.
Du gehst über Seiten > Seite „Home“ auswählen > Bearbeiten in den Editor. Im Pulldown-Menü Ansicht anpassen [1] oben rechts kannst du das Kästchen Titelform [2] aktivieren, damit dir der komplette Link zur Seite unter dem Titel angezeigt wird [3]. Mit dem Button „Bearbeiten“ [4] kannst du den Link dann korrigieren und sample-page
mit etwas sinnvollerem ersetzen.
(zum Vergrößern anklicken)
Die Einstellung der Home-Page hat ja schonmal geklappt.
Denkst du bitte daran, den Thread als „gelöst“ zu markieren, wenn deine Frage beantwortet ist?
Hallo Bego, Hallo Hans-Gerd
wie immer die große Hilfe hier und Dank für das Verständnis für einen alten Knacker, Besten Dank
Also ich hab zwar das „Lesen“ und dann
—Deine letzten Beiträge
—Eine statische Seite (unten auswählen)
gesehen aber mich nicht da drüber getraut. Auch weil da nichts von einer Sample Page stand und ich unsicher war. Eure Pfeile haben mir dann Mut gemacht und ich hab bei Auswählen wo die Seiten alle aufgelistet waren „Home“ gewählt und jetzt ist alles so wie es sein soll. Muss sagen, ich kann mich nicht erinnern je in dieser Einstellung was gemacht zu haben…Alzheimer hab ich auch nicht, sagt die Frau.
Was ich schon lange wissen wollte: Hab einen 4zu3 Monitor und die Bildschirmeinstellung auf 1024×732 und den Firefox auf 80% Zoom eingestellt. Bei 100% seh ich meine Seite nicht ganz komplett. Kann man in WordPress die Seite(n) kleiner machen? Oder soll ich eine separate Frage aufmachen? Werde dieses Thema, Dank für den Hinweis, nach zwei Tagen als gelöst markieren
viele Grüße
Horst
Hallo,
ich habe das gerade mal kurz hier im Firefox getestet und die Seite wird mir komplett auch bei 100% gezeigt.
Aber stimmt schon: Eine Frage = Ein Thread (Thema) 😉
Viele Grüße
Hans-Gerd
Guten Morgen Hans-Gerd,
danke für den Hinweis. Vermutlich seh ich bei 100% das linke Menue wegen dem 4zu3 Monitor nicht. Werde bei Gelegenheit einen neuen Thread aufmachen
Viele Grüße
Horst-Klaus