Amid
(@aminteractiondesign)
Schau doch mal in deinen 1&1-Einstellungen nach, ob du da was entspr. ändern kannst.
Oder frag direkt bei 1&1 nach, scheint an dem Hoster zu liegen.
Wo ist denn WordPress installiert worden? Wenn die Installation in einem Unterverzeichnis wp
erfolgt ist, muss der Verzeichnisname auch in der URL eingegeben werden. Alternativ kann im Kundenmenü des Webhoster die Domain diesem Verzeichnis zugewiesen werden, wobei dann aber vorher die Website- und WordPress-URL unter Einstellungen > Allgemein geändert und abschließend die Pfade für Mediendateien und Links mit einem Plugin wie z.B. Better Search Replace angepasst werden müssen. Oder man ändert die Website-URL, wie hier beschrieben.
Amid
(@aminteractiondesign)
@bego: WP ist nicht unter wp/ installiert, das hatte ich auch erst vermutet. Die Beitragsseite funktioniert ohne Unterordner: http://jakethisout.com/2016/05/24/hallo-welt/
Nur die Startseite wird aus irgendeinem Grund auf jakethisout.com/defaultsite
umgeleitet.
Ah, OK, das hatte ich anders verstanden – und tatsächlich nicht in die Website geschaut. Wie dumm von mir. Da wird wohl eher die Domainzuweisung im Kundenmenü fehlerhaft sein – oder in der .htaccess ist eine merkwürdige Umleitung eingerichtet.
Thread-Starter
haagi
(@haagi)
Danke für die Antworten
werde bei Gelegenheit gleich mal nachsehen
In Deinem Hauptverzeichnis liegt noch eine index.html, die von Deinem Provider dort bei der Einrichtung standardmäßig hineinkopiert wurde.
Da der Webserver so eingestellt ist, dass eine index.php (wie die von WordPress) nur ausgeführt wird, wenn keine vorrangige index.html vorhanden ist, siehst du nie die Startseite Deiner WordPress-Installation.
Lösche einfach im Startverzeichnis die index.html und alles wird gut.
Wenn es dann funktioniert, kannst Du das Verzeichnis /defaultsite auch gleich entfernen (dahin leitet die index.html Deines Providers nämlich weiter).