Support » Allgemeine Fragen » Seiten aktualisieren nach Bearbeitung nicht

  • Ich habe eine Website, die seit eineigen Monaten noch bearbeitbar war, aber jetzt, wenn ich etwas bearbeite, speichere und aktualisiere, werden die neuen Aktualisierungen nicht auf der Website angezeigt. Falls jemand meine Pluginliste braucht:

    Better Search Replacet
    Contact Form 7
    GDPR Cookie Consent
    Goodlayers Core
    Goodlayers Personnel Post Type
    Goodlayers Portfolio Post Type
    Really Simple SSL
    Snazzy Maps
    Ultimate Social Media PLUS
    UpdraftPlus – Backup/Restore
    WP Google Map Plugin

Ansicht von 15 Antworten - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Diese Plugin-Liste hilft uns kaum weiter.

    Geh bitte auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht, klick auf den Button und füge den Bericht mit Strg-V unverändert in deine Antwort ein. Auch eine URL zur Website wäre hilfreich.

    Thread-Starter miran07

    (@miran07)

    
    ### wp-core ###
    
    version: 5.7.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Vienna
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 3
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /home/alpinabo/www.alpin-pizza.at
    wordpress_size: 92,03 MB (96503170 bytes)
    uploads_path: /home/alpinabo/www.alpin-pizza.at/wp-content/uploads
    uploads_size: 14,23 MB (14925754 bytes)
    themes_path: /home/alpinabo/www.alpin-pizza.at/wp-content/themes
    themes_size: 35,41 MB (37131587 bytes)
    plugins_path: /home/alpinabo/www.alpin-pizza.at/wp-content/plugins
    plugins_size: 75,62 MB (79293671 bytes)
    database_size: 3,90 MB (4090623 bytes)
    total_size: 221,20 MB (231944805 bytes)
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: Infinite (infinite)
    version: 1.5.3
    author: Goodlayers
    author_website: http://www.goodlayers.com
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, automatic-feed-links, title-tag, editor-style, menus, post-thumbnails, post-formats, html5, woocommerce, widgets
    theme_path: /home/alpinabo/www.alpin-pizza.at/wp-content/themes/infinite
    auto_update: Deaktiviert
    
    ### wp-plugins-active (11) ###
    
    Better Search Replace: version: 1.3.4, author: Delicious Brains, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Contact Form 7: version: 5.4.1, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    GDPR Cookie Consent: version: 2.0.1, author: WebToffee, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Goodlayers Core: version: 1.1.3, author: Goodlayers, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Goodlayers Personnel Post Type: version: 1.0.4, author: Goodlayers, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Goodlayers Portfolio Post Type: version: 1.0.8, author: Goodlayers, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Really Simple SSL: version: 4.0.15, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Snazzy Maps: version: 1.4.0, author: Snazzy Maps, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Ultimate Social Media PLUS: version: 3.4.8, author: social share pro, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.16.56, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Google Map Plugin: version: 4.1.5, author: flippercode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-plugins-inactive (4) ###
    
    All-in-One WP Migration: version: 7.42, author: ServMask, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Duplicator: version: 1.4.0, author: Snap Creek, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    PHP Compatibility Checker: version: 1.5.0, author: WP Engine, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Super Cache: version: 1.7.3, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_GD
    imagick_module_version: Nicht verfügbar
    imagemagick_version: Nicht verfügbar
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 40M
    upload_max_filesize: 20M
    max_effective_size: 20 MB
    max_file_uploads: 20
    gd_version: 2.3.0
    ghostscript_version: unknown
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux 4.19.0 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 7.1.33 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 5000
    time_limit: 300
    memory_limit: 2048M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 20M
    php_post_max_size: 40M
    curl_version: 7.75.0 OpenSSL/1.1.1i
    suhosin: false
    imagick_availability: false
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.7.33
    client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: 38fea24f2847fa7519001be390c98ae0acafe387 $
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /home/alpinabo/www.alpin-pizza.at/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /home/alpinabo/www.alpin-pizza.at/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 2048M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_LOCAL_DEV: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    
    

    Da du keine URL angegeben hast und der Zugriff auf im Website-Bericht als Pfad angegebene Website …n-pizza.at einen Fehlercode „403 – Forbidden“ zurückgibt, kann ich dir da kaum weiterhelfen.

    Bei Fragen zu gekauften Themes (hier: Infinite) können wir dir aber auch nicht weiterhelfen, weil sie uns für einen kostenlosen Support nicht kostenlos zur Verfügung stehen.

    Bitte wende dich bei Fragen zu diesem Theme an die Entwickler.

    Die von dir verwendete PHP-Version ist veraltet und sollte nicht mehr verwendet werden, weil sie von den Entwicklern nicht mehr aktiv supportet wird. Hier solltest du im Kundenmenü eine aktuellere Version auswählen. Ideal wäre PHP 7.4, PHP 7.3 wäre auch noch OK.

    Thread-Starter miran07

    (@miran07)

    Habe es aufgehoben, müsste jetzt möglich sein, auf die Website zuzugreifen. Ich habe bei anderen Forumen gesehen, dass das Problem immer mit dem Chache Plugin aufgetreten ist, nur habe ich das schon mehrmals probiert, das Plugin ein und auszuschalten, doch ich sehe keine Veränderungen. Wo kann ich die Entwickler kontaktieren?

    Das Plugin WP Super Cache nistet sich recht tief in die Installation ein. Um das Plugin komplett zu entfernen, sind mehrere Schritte nötig, die hier aufgeführt werden: Having problems with WP Super Cache and WordPress? (Abschnitt „How To Uninstall WP Super Cache WordPress Plugin“).

    Das Plugin Really Simple SSL ist meiner Ansicht nach ein Hilfsmittel, das nicht benötigt wird, wenn du die Website richtig um https umstellst. Dazu reicht es, ein Backup zu machen, unter Einstellungen > Allgemein die beiden URLs zu ändern und dann mit dem Plugin Better Search Replace eine Ersetzung der alten URL (http) mit der neuen URL (https) in allen Datenbank-Tabellen durchzuführen. Ich halte das für die sauberere Lösung, auch wenn es einmal mehr Arbeit macht.

    Den Support deines gekauften Themes kannst du üblicherweise dort kontaktieren, wo du das Theme gekauft hast (Themeforest?).

    Thread-Starter miran07

    (@miran07)

    Bei meinem Webadmin (der, der die Website erstellt und konfiguriert hat) funktioniert alles einwandfrei. Sie kann alles bearbeiten, egal was. Das ist sehr komisch meiner Meinung nach.

    Bei meinem Webadmin (der, der die Website erstellt und konfiguriert hat) funktioniert alles einwandfrei.

    Lokal in einer Entwicklungsumgebung oder bei Zugriff auf die selbe Installation auf dem selben Server?

    Thread-Starter miran07

    (@miran07)

    Weiß ich nicht, sie sagte nur, dass es einwandfrei funktioniert. Ich frage aber mal nach. Danke

    Thread-Starter miran07

    (@miran07)

    Sie hat mir gerade gesagt, dass sie doch nicht Seiten bearbeiten kann, sondern nur Plugins usw.. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll, die Seite will sich einfach nicht verändern. :/

    Thread-Starter miran07

    (@miran07)

    Habe gerade herausgefunden, dass ich in der Website die Wrapper nicht bearbeiten oder erstellen kann. Mit dem Plugin WP Reset habe ich die Website komplett gelöscht, aber das Problem tretet immer noch auf. Ich brauche dringend Hilfe.

    Hallo,
    es könnte evtl. auch sein, dass das Problem durch einen Konflikt zwischen Plugins oder durch das Theme verursacht wird.
    Installiere bitte ein Standardtheme wie z. B. Twenty Twenty oder Twenty Twenty One.
    Installiere dann nach einer Sicherung das plugin Health Check & Troubleshooting. Wenn du nach Aktivierung des Plugins auf den Button „Problembehandlungsmodus aktivieren“ unter Problembehandlung klickst, werden alle plugins deaktiviert und als Standardtheme (wenn vorhanden) twenty twenty oder Twenty Twenty-One aktiviert. Dann kannst du sehen, ob die beschriebenen Probleme noch weiterhin auftauchen. Aktiviere dann Plugin für Plugin im Problembehandlungsmodus und schaue jeweils nach Aktivierung eines Plugins, ob das Problem noch besteht. Auf diese Weise kannst du möglicherweise ein Plugin finden, dass das Problem verursacht. Vorteil dabei ist, dass der Leser deines Blogs die Seite weiter mit allen Infos und plugins sieht, während nur für dich alle plugins deaktiviert sind.
    Lies dir dazu bitte auch mal die Informationen in dem Beitrag zu Health Check durch.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    • Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 4 Monaten von Hans-Gerd Gerhards. Grund: Korrektur Erläuterung
    Thread-Starter miran07

    (@miran07)

    Beide haben nicht funktioniert, sogar bei dem Problembehandlungsmodus, wo ich keine Plugins aktiv habe, außer Goodlayers Core, da ich das zum bearbeiten brauche. immer noch die Website nicht mit den neuen Änderungen speichern kann.

    Mit dem Plugin WP Reset habe ich die Website komplett gelöscht, aber das Problem tretet immer noch auf.

    Hast du auch WP Super Cache wie beschrieben komplett gelöscht? Ein WP Reset reicht hier nicht aus, weil dadurch Einträge in der wp-config.php und .htaccess sowie Dateien im Verzeichnis wp-content nicht gelöscht werden.

    Ich brauche dringend Hilfe.

    In dem Fall wende dich bitte an einen Dienstleister.
    Wir helfen hier in unserer freien Zeit und können uns nicht daran orientieren, wann jemand „dringend Hilfe“ benötigt.

    Thread-Starter miran07

    (@miran07)

    Die Website kann bearbeitet werden, nur nicht die Inhalte mit dem Goodlayers Plugin, womit die ganze Website aufgebaut ist. Kann man irgendwo neue Versionen des Plugins herunterladen?

    Hallo,
    dann musst du dich wohl oder übel an die Entwickler wenden. Die werben ja auch mit „The best theme on earth“. Dann sollte das Problem doch leicht zu beheben sein. 😉
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

Ansicht von 15 Antworten - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Das Thema „Seiten aktualisieren nach Bearbeitung nicht“ ist für neue Antworten geschlossen.