Hallo,
wenn ich eine Seite erstellen möchte ist im Kasten „Seiten Attribute“ zwar die Auflistung Eltern, Template und Reihenfolge, aber keine Scrolldown Möglichkeiten mehr. Wenn ich dann auf Eltern klicke passiert gar nichts. Habe es nun mit Safari, Chrom und Firefox versucht.
Was kann ich tun? Welche Einstellung habe ich falsch gemacht?
Dieses Thema wurde geändert vor 6 Jahren, 9 Monaten von sapsch11111.
Ansicht von 13 Antworten - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
Gibt es in der Konsole der Entwickler-Werkzeuge deines Browsers (Developer Tools) eine (oder mehrere) Fehlermeldungen? Welche?
Hast du mal das Übliche* versucht, um mögliche Fehlerquellen auszuschließen?
(* Plugins vorübergehend deaktivieren, Standard-Theme verwenden, PHP-Version prüfen, Debug-Modus in wp-config.php aktivieren)
In WordPress anmelden > Menü Seiten > beliebige Seite bearbeiten > Rechtsklick auf diese Webseite, egal wohin > je nach Browser steht im Kontext-Menü entweder „Untersuchen“ oder „Element untersuchen“ > Aus den Tabs den Tab „Konsole“ auswählen > nach rot unterlegtem Text suchen.
Danke. In Safari gab es die Möglichkeit tatsächlich nicht.
In Firefox unter Console steht folgendes:
load-scripts.php?c=1&load[]=jquery-core,jquery-migrate,utils,jquery-ui-core,jquery-ui-widget,jquery…:9 JQMIGRATE: Migrate is installed, version 1.4.1
Da blicke ich leider nicht wirklich durch. Wenn ich einen anderen Theme nehme, dann verstellt sich doch alles wenn ich es dann wieder zurückstelle ?!
Debug-Modus? PHP? Nochmals installieren ? Sorry, aber ich bin einfach kein Computerspezialist. Hab hier irgendwie im Verein die A-Karte gezogen… 😉 „Mach mal das Internet neu…“ 🙂
Es ging doch alles… Mannnnnnnnnn.
Du kannst zwischen verschiedenen Themes wechseln, die Einstellungen bleiben erhalten. Zusätzlich hast du sicher auch ein Backup? Hoffentlich.
Den Debug-Modus aktivierst du, in dem du in der Konfigurations-Datei wp-config.php mit einem geeigneten Programmier-Editor (nicht Textedit) die Zeile in define( 'WP_DEBUG', true ); änderst. Um mehr Informationen zu deiner WordPress-Installation zu erhalten, kannst du z.B. das Plugin Query Monitor installieren. Das Plugin gibt dann sehr viele Informationen zurück, auch Fehlermeldungen und die PHP-Version.
Du sollst auch nicht WordPress nochmal installieren, sondern in Dashboard > Aktualisieren > WordPress erneut aktualisieren.
Habe durch UpdraftPlus ein Backup. Weitere Tipps gehe ich jetzt an.
Auch ein Theme-Wechsel bringt keine Änderung.
Query Monitor hab ich installiert. Viel Text…
PHP-Fehler Anzahl Standort Aufrufstapel Komponente
Hinweis Undefined index: page 1 wp-content/plugins/ultimate-product-catalogue/UPCP_Main.php:229 wp-settings.php
wp-settings.php:304 Core
Veraltet Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; Flag_Counter_Widget has a deprecated constructor 1 wp-content/plugins/flag-counter-widget/flag-counter-widget.php:36 wp-settings.php
wp-settings.php:304 Core
Warnung (unterdrückt) opendir(/homepages/27/d159889045/htdocs/clickandbuilds/CMS0/wp-content/plugins/analytics-counter-pro): failed to open dir: No such file or directory 1 wp-admin/includes/plugin.php:259 opendir()
wp-admin/includes/plugin.php:259
get_plugins()
wp-content/plugins/analytics-counter/analytics-counter.php:16 Core
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 9 Monaten von sapsch11111.