• Hallo liebe Forenmitglieder,

    im Bereich meines Website-Zustandes wird mir ein kritisches Problem angezeigt: „Seiten-Cache wurde nicht erkannt und die Antwortzeit des Servers ist langsam.“

    Weiter heißt es:

    „Der Seiten-Cache verbessert die Geschwindigkeit und Leistung deiner Website, indem er statische Seiten speichert und bereitstellt, anstatt bei jedem Besuch eines Benutzers eine Seite aufzurufen.

    Seiten-Cache wird erkannt, indem nach einem aktiven Seiten-Cache-Plugin gesucht wird, drei Anfragen an die Homepage gestellt werden und nach einem oder mehreren der folgenden HTTP-Client-Cache-Antwort-Header gesucht wird:cache-control, expires, age, last-modified, etag, x-cache-enabled, x-cache-disabled, x-srcache-store-status, x-srcache-fetch-status.

    • Die mittlere Antwortzeit des Servers betrug 646 Millisekunden. Sie sollte unter dem empfohlenen Schwellenwert von 600 Millisekunden liegen.
    • Es wurden keine Client-Cache-Antwort-Header erkannt.
    • Es wurde kein Seiten-Cache-Plugin erkannt.“

    Ich habe leider nicht wirklich eine Ahnung, wie ich dieses Problem beheben kann bzw. was ich zusätzlich installieren müsste. Sollte ich mich dazu bei meinem Webhoster (A2 Hosting) melden?

    Zusätzlich möchte ich fragen, ob dieses „kritische Problem“ mit einem anderen Problem zu tun haben könnte, welches seit Beginn des Jahres 2024 plötzlich in meinem Widgetbereich auftritt. Jede Nacht um 2 Uhr werden ohne mein Zutun sämtliche Widgets, die ich zuvor manuell hinzugefügt hatte (Überschriften, Absätze, individuelles html), einfach gelöscht und lassen sich nirgendwo mehr finden. Ich füge sie manuell jeden Morgen wieder hinzu und sie bleiben auch den ganzen Tag sichtbar, bis sie um 2 Uhr nachts wieder auf ominöse Weise verschwinden.

    Vielen herzlichen Dank im Voraus für eine Antwort!
    Joy

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Hallo,
    die Meldung kommt in der Regel, wenn du noch kein Cache-Plugin installiert hast.
    Das ist allerdings keine kritische Fehlermeldung.
    Trotzdem wäre es sinnvoll, wenn du eines der vielen Cache-Plugins installierst, weil die Ladezeit deiner Website nicht gerade überragend ist. Die Steigerung der Perfomance kann auch zu einem besseren Ranking bei Google führen. Im WordPress Repository findest du einige kostenfreie Plugins wie z. B. Comet Cache, WP Optimize und WP Fastest Cache.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter joy212

    (@joy212)

    Vielen Dank, Hans-Gerd! Ich habe solch ein Plugin nun installiert.

    Hallo,
    dann sollte die Meldung jetzt verschwunden sein.
    Um welches Plugin handelt es sich?

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter joy212

    (@joy212)

    Hallo Hans-Gerd,
    ich habe das Plugin WP Fastest Cache installiert. Die Fehlermeldung taucht allerdings immer noch mit gleichem Wortlaut auf.
    Außerdem gibt es noch zwei weitere Verbesserungsvorschläge, die auch von Anfang an aufgelistet, aber nicht als kritisch dargestellt wurden.

    Einmal heißt es, dass optionale Module fehlen (imagick und zip). Und zum zweiten wird vorgeschlagen, dass ich einen persistenten Objekt-Cache verwenden sollte („Dein Hosting-Anbieter kann dir mitteilen, ob ein persistenter Objekt-Cache für deine Website aktiviert werden kann. Dein Webhosting scheint die folgenden Dienste für das Cachen von Objekten zu unterstützen: Memcached.“).

    Leider bin ich Laie und mir nicht sicher, ob ich das alles verstehe.
    Herzlichen Dank für Deine Hilfe!
    Viele Grüße
    Joy

    Anonymous User 20597857

    (@anonymized-20597857)

    Wir haben bei genau 10 Websites fast die gleichen Meldungen.
    Doch egal welche Cache-Plugins man aktiviert, egal was die (3 verschiedenen) Hoster daran schrauben: WP bleibt bei seiner Ansicht.
    Also haben wir das abgehakt; Solange die Sites schnell laden und alles perfekt funktionieren, bleibt das auch unbeachtet.

    Das einzige, was WP bemerkt, ist, wenn es auf einen anderen Server übersiedelt wird. Egal ob beim gleichen Hoster oder nicht, hier ist eine Weile keine solche Meldung, doch die kommen später langsam, aber sicher immer wieder nach …

    Sorry wegen der vllt. wenig hilfreichen Einmischung. Klar wären wir/ich auch an einer dauerhaften Lösung interessiert und daher bin ich gespannt, was hier noch kommt.

    Hallo,

    ich habe das Plugin WP Fastest Cache installiert. Die Fehlermeldung taucht allerdings immer noch mit gleichem Wortlaut auf.

    WP Fastest Cache haben wir auch bei einigen WordPress-Instanzen aktiviert. Ob da die Meldung kommt, kann ich im Moment nicht prüfen. Bei WordPress-Instanzen mit dem (kostenpflichtigen) Plugin WP Rocket konnte ich das gerade prüfen. Da kommt die Meldung nicht. Das könnte aber auch an Einstellungen von WP Fastest Cache liegen.

    Einmal heißt es, dass optionale Module fehlen (imagick und zip).

    Das ist in der Regel kein Drama. Du kannst dazu aber auch den Hoster ansprechen.

    Bezogen auf den persistenten Objekt-Cache: Es gibt dazu einige Plugins, aber auch das ist kein Drama.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    • Diese Antwort wurde geändert vor 11 Monaten, 1 Woche von Hans-Gerd Gerhards. Grund: Tippfehler

    Hallo, zusammen,

    stand vor dem gleichen Problem. Habe aber gerade bei dem Plugin WP Fastes Cache entdeckt, dass man dort in der Plugin-Übersicht „Einstellungen“ anklicken kann. Dann öffnet sich ein Fenster mit mehreren Auswahlmöglichkeiten. Der erste Punkt ist „cache aktivieren“. Wenn man den anklickt, dann weist die Website zumindest keine „kritischen Fehler“ mehr auf und mein Webseitenzustand ist „gut“.

    Vielleicht hilft das weiter?

    Liebe Grüße
    Tina

    Thread-Starter joy212

    (@joy212)

    Liebe Tina (@lotuszeit),
    ich danke Dir sehr herzlich – das hat geholfen!
    Alles Liebe für Dich und herzliche Grüße!
    Joy

    Ui, da freu ich mich!

    Schönen Tag noch und frohes Schaffen.
    liebe Grüsse Tina

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Das Thema „Seiten-Cache wurde nicht erkannt und die Antwortzeit des Servers ist langsam“ ist für neue Antworten geschlossen.