Nachtrag: Ich kann nun auch keine neuen Seiten mit Visual Composer Website Builder erstellen, die entsprechende Seite lädt nicht mehr vollständig.
Ohne Angaben zur Website können wir das kaum beurteilen.
Vermutung: Es könnte an zu geringem Arbeitsspeicher (PHP memory_Limit
– RAM, nicht Festplatte) liegen oder der zugewiesene Speicherplatz der Datenbank ist erschöpft.
Kannst du noch Plugins installieren? Dann probier mal das plugin Health Check aus. Das liefert dir nicht nur wertvolle Informationen zu deiner Website (Debugging-Informationen), die du hier teilen könntest, sondern bietet dir auch die Möglichkeit, zum Debuggen Plugins zu deaktivieren (Fehlerbehebungs-Modus).
Danke für die Empfehlung. Habe das Plugin Health installiert, jedoch sehe ich hier keine Probleme:
### WordPress ###
Version: 4.9.8
Sprache: de_DE
Permalink-Struktur: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/
Verwendet diese Website HTTPS?: Nein
Benutzeranzahl: 1
Kommunikation mit WordPress.org: WordPress.org ist erreichbar
Erzeuge Loopback Requests: Der Loopback Request für deine Website wurde erfolgreich abgeschlossen.
### Größe der Installation ###
Uploads-Verzeichnis: 1,35 GB
Theme-Verzeichnis: 667,67 KB
Plugin-Verzeichnis: 33,17 MB
Datenbank-Größe: 50,48 MB
Gesamtes WordPress-Verzeichnis: 1,43 GB
Gesamtgröße der Installation: 1,48 GB
### Must Use Plugins (1) ###
Health Check Troubleshooting Mode: Version 1.5.0
### Aktive Plugins (10) ###
AddToAny Share Buttons: Version 1.7.31 von AddToAny
Akismet Anti-Spam: Version 4.0.8 von Automattic
Classic Editor: Version 0.4 von WordPress Contributors
Health Check & Troubleshooting: Version 1.2.1 von The WordPress.org community
Imsanity: Version 2.4.0 von Shane Bishop
One.com themes and plugins: Version 0.3.5 von One.com
PayPal Donation: Version 1.2.9 von Scott Paterson
Slimstat Analytics: Version 4.7.8.3 von Jason Crouse
Visual Composer Website Builder: Version 2.12.1 von The Visual Composer Team
WP Statistics: Version 12.4.3 von Verona Labs
### Medienhandling ###
Aktiver Editor: WP_Image_Editor_GD
Imagick Modul Version: Imagick not available
ImageMagick-Version: Imagick not available
GD-Version: bundled (2.1.0 compatible)
Ghostscript-Version: Es ist nicht möglich festzustellen, ob Ghostscript installiert wurde
### Server ###
Server-Architektur: Linux 4.4.134+20180824.0648.fc9acc4c.xenial x86_64
PHP-Version: 7.1.19 (Unterstützt 64bit-Werte)
PHP SAPI: cgi-fcgi
PHP max input variables: 5000
PHP time limit: 50
PHP memory limit: 2147483648
Max input time: 60
Maximale Dateigröße Upload: 96M
PHP post max size: 96M
cURL-Version: 7.58.0 OpenSSL/1.1.0g
SUHOSIN installiert: Nein
Ist die Imagick-Library verfügbar: Nein
htaccess Regeln: Deine htaccess-Datei enthält nur WordPress-Funktionen
### WordPress-Konstanten ###
ABSPATH: /customers/2/a/6/ja-auf-sylt.ch/httpd.www/
WP_HOME: Nicht definiert
WP_SITEURL: Nicht definiert
WP_DEBUG: Deaktiviert
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 2147483648
WP_DEBUG_DISPLAY: Aktiviert
WP_DEBUG_LOG: Deaktiviert
SCRIPT_DEBUG: Deaktiviert
WP_CACHE: Deaktiviert
CONCATENATE_SCRIPTS: Nicht definiert
COMPRESS_SCRIPTS: Nicht definiert
COMPRESS_CSS: Nicht definiert
WP_LOCAL_DEV: Nicht definiert
Moderationshinweis: Formatierung geändert. Viele Grüße, Bego
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 8 Monaten von
Bego Mario Garde geändert. Grund: Formatierung geändert
Das sieht tatsächlich zunächst unauffällig aus, wobei ich versuchen würde, PHP 7.2 zu aktivieren (ich habe mit 7.1 gelegentlich Schwierigkeiten). Hast du mal versucht, einzelne Plugins zu deaktivieren, um auszuschließen, dass sie Konflikte erzeugen?
Ja, habe eine Anfrage beim Hosting-Anbieter gestellt um PHP 7.2 zu aktivieren. Es wurde mir empfohlen, das nicht selbst zu machen. Das einzige Plugin, welches ich probehalber deaktiviert habe, war Visual Composer Website Builder. Ich bin davon ausgegangen, dass dieses Plugin Probleme bereitet weil ich es ja zum Bearbeiten der Seiten auswähle. Auch das nochmals neu Laden vom Plugin hat nichts gebracht.
Der Classic Editor scheint keine Probleme zu bereiten. Könnte der Fehler auch in meinen Medien liegen? Habe letzte Woche mehrere hundert Fotos hochgeladen. Danach trat das Problem mit der Seitenbearbeitung auf.
Hallo, habe den Visual Composer deaktiviert und stattdessen ein anderes Plugin installiert. Baue nun die Seite um, es lag wohl am Plugin.
Danke nochmals und Gruss
Sabine