Support » WooCommerce » Seiten und Beiträge nicht editierbar – Weiße Seite

  • WP 5.3.2

    Hallo,
    leider ist es nicht mehr möglich meine Seiten und Beiträge im WordPress zu bearbeiten (betrifft auch Produkte bei WooComemrce).
    Wenn ich unter Seiten -> Alle Seiten -> bearbeiten klicke, erscheint danach nur eine weiße, leere Seite.
    Egal bei welchem Beitrag/Seite/Produkt.
    Ich habe keine PlugIns zuvor installiert oder aktualisiert.
    Könnt Ihr mir helfen?
    Viele Grüße

Ansicht von 9 Antworten - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Weiße Seiten sind meistens ein Ergebnis eines Programmierfehlers. Statt potentielle Angreifer mit Fehlermeldungen auf mögliche Sicherheitslücken aufmerksam zu machen, wird lieber erst einmal nichts angezeigt – also siehst du nur eine leere Seite.

    Um mehr über das Problem zu erfahren, kannst du in WordPress einen Debugging-Modus aktivieren, bei dem Fehler in einer Log-Datei protokolliert werden.

    Dazu trägst du mit einem geeigneten Programmiereditor (z.B. Atom Editor, Visual Studio Code oder Notepad++, alle kostenlos erhältlich) in der wp-config.php oberhalb von oberhalb von /* That's all, stop editing! Happy blogging. */ folgendes ein:

    // Enable WP_DEBUG mode
    define( 'WP_DEBUG', true );
    
    // Enable Debug logging to the /wp-content/debug.log file
    define( 'WP_DEBUG_LOG', true );
    
    // Disable display of errors and warnings
    define( 'WP_DEBUG_DISPLAY', false );
    @ini_set( 'display_errors', 0 );
    
    // Use dev versions of core JS and CSS files (only needed if you are modifying these core files)
    define( 'SCRIPT_DEBUG', true );

    (Quelle: Debugging in WordPress)

    Danach schaust du, ob in der Datei wp-content/debug.log Fehlermeldungen ausgegeben werden. Eventuell hilft auch ein Blick in die Error-Logs des Webservers, die du vielleicht im Kundenmenü deines Webhosters findest.

    Da WordPress täglich von tausenden AnwenderInnen weltweit aktiv genutzt wird, fallen Fehler im Core schnell auf und werden üblicherweise auch rasch behoben. Es ist wahrscheinlicher, dass eines deiner Plugins oder dein Theme einen Fehler enthält. Um die Plugins vorübergehend zu aktivieren und als mögliche Fehlerursache auszuschließen kannst du per FTP das Verzeichnis wp-content/plugins z.B. in wp-content/no.plugins umbenennen. Ist deine Website dann wieder sichtbar, war eines der Plugins die Ursache. Du benennst das Verzeichnis dann wieder in wp-content/plugins um und aktivierst die Plugins einzeln wieder, bis der Fehler erneut auftritt.

    Schau bitte bei der Gelegenheit auch nach, welche PHP-Version du verwendest. Das kannst du normalerweise im Kundenmenü deines Webhosters einstellen oder du erstellst im Web-Stammverzeichnis eine Datei phpinfo.php mit Inhalt <?php phpinfo();, die du dann im Browser über https://example.com/phpinfo.php (natürlich mit deiner Domain) abrufst.

    Thread-Starter xxxxxxxxxxxxxx

    (@xxxxxxxxxxxxxx)

    Danke für deine Nachricht.
    So wie ich es sehe liegt es an einem Plugin. Wenn ich dies weider aktiviere, funktioniert die Seite nicht mehr in allen Teilen.

    Prima! Fehler gefunden, Plugin deaktiviert … jetzt musst du dich nur noch mit dem Plugin-Entwickler in Verbindung setzen und ihm den Fehler schildern. Oder du suchst ein anderes Plugin mit vergleichbarer Funktionalität.

    Thread-Starter xxxxxxxxxxxxxx

    (@xxxxxxxxxxxxxx)

    Naja, ganz so Prima ist es ja nun auch nicht 🙂
    Das Plugin war WP Bakery Page Builder. Ohne das PlugIn sieht die Seite nun natürlich nicht wie gewünscht aus. Wenigstens kann man aber nun Beiträge und Seiten editieren.

    Gibt es ein vergleichbares PlugIn welches die Shortcodes von WP Bakery Page Builder interpretieren kann?

    Nein, aber dann solltest du dich mit den Entwicklern von WP Bakery in Verbindung setzen. Hast du schon die neueste Version ausprobiert? Vielleicht gibt es schon eine Lösung.

    Bei gekauften Themes und Plugins können wir dir hier nicht weiterhelfen.

    Thread-Starter xxxxxxxxxxxxxx

    (@xxxxxxxxxxxxxx)

    Schade. Die neuste Version des PlugIns verursacht leider das Fehlverhalten. Mit einer älteren Version klappte es mal, diese lässt sich aber nicht mehr einspielen.

    Kannst du mir Infos dazu geben wie ich WP Bakery kontaktieren kann?

    Thread-Starter xxxxxxxxxxxxxx

    (@xxxxxxxxxxxxxx)

    Danke für Den Link.
    Um Support zu erhalten benötigt man ja leider eine Lizenz.
    Diese habe ich nicht bzw. wird diese abgelaufen sein.
    Gibt es eine E-Mail Adresse die jemand ehrausgefunden hat an die man sich wenden kann? Danke.

    … und wenn du dann noch weiter WP Bakery einsetzen willst, dann kommst du logischerweise um eine Lizenz nicht rum.
    Wenn die Lizenz abgelaufen ist, musst du halt updaten und wenn du keine Lizenz hast, musst du eine Lizenz erwerben.
    Den Satz

    „Gibt es eine E-Mail Adresse die jemand herausgefunden hat an die man sich wenden kann?

    meinst du sicher nicht ernst.
    Ich schließe daher das Thema an dieser Stelle.

Ansicht von 9 Antworten - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Das Thema „Seiten und Beiträge nicht editierbar – Weiße Seite“ ist für neue Antworten geschlossen.