• Gelöst pasza

    (@pasza)


    Hallo zusammen,

    die Webseite ist neu. Ich habe verschiedene Plugins getestet, insbesondere für eine Kalenderfunktion. Dann das Richtige gefunden und alle nicht benötigten Plugins wieder deaktiviert bzw. gelöscht. Erst nach einiger Zeit habe ich bemerkt, dass nur im eingeloggten Zustand (als admin) die Seite ordnungsgemäß funktioniert. Nicht eingeloggten Besuchern wird die zuerst aufgerufene Seite angezeigt. Klicken sie auf eine andere Seite/Link, wird zwar in der Browserzeile die aktuelle URL angezeigt, aber weiterhin die bisherige Seite.

    Der Effekt tritt auch auf, wenn ich alle Plugins deaktiviere.

    Unter dem Menüpunkt Aktualisierungen habe ich die Version 6.4.2-de nochmals installiert, das hat aber nichts gebracht.

    Was kann ich tun, um das Problem zu lösen?

    Vielen lieben Dank,

    Ingo

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Moderator Michi91

    (@michi91)

    Gib uns mal eine Liste der von dir verwendeten Plugins. Setzt du ein Caching Plugin ein?

    Hallo,
    wenn ich die Seite https://ku...de.de/termine/?nocache so aufrufe, werden die Termine gezeigt. Daher vermute ich genau wie @michi91, dass ein Cache-Plugin im Spiel ist.

    Während der Entwicklung solltest Du Chaceh-Plugins zumindest deaktivieren.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter pasza

    (@pasza)

    Derzeit aktiviert sind Complianz, Image Hotspot, PublishPress Blocks, Spiffy Calendar und UpdraftPlus. Als Cache Plugin hatte ich Optimize verwendet. Dies hatte ich aber gelöscht. Wie schon geschrieben, hatte ich alle Plugins deaktiviert, aber beim Auftreten des Fehlers keine Veränderung festgestellt, außer dass natürlich die Inhalte der Webseiten wegen der fehlenden Plugins anders aussahen.

    Ich habe einen Pro-Tarif bei Variomedia mit PHP-FPM und WordPress Cache. Alle anderen Domains in diesem Paket funktionieren reibungslos. Die .htaccess-Dateien verfügen über einen entsprechenden Eintrag:

    SetHandler „proxy:unix:/var/run/php-fpmxxxxxxxxxxx

    Diese Webseite funktioniert mit und ohne den entsprechenden Cache-Eintrag in der .htaccess nicht ordnungsgemäß.

    Viele Grüße

    Thread-Starter pasza

    (@pasza)

    Hallo Hans-Gerd,

    ja, das sieht so aus. Aber ich habe derzeit kein Cache-Plugin im Einsatz. Und ich hatte auch über einen längeren Zeitraum – einige Stunden – alle Plugin deaktiviert.

    Viele Grüße,

    Ingo

    Hallo,
    ich gehe davon aus, dass Du ein Backup vor den folgenden Maßnahmen erstellst, das auf jeden Fall wiederhergestellt werden kann.
    Schau mal bitte per FTP, ob da noch ein Ordner /wp-content/cache/wpo-cache existiert.
    Lösche zumindest den Inhalt des Ordners, wenn Dateien vorhanden sind.
    Siehe auch hier

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter pasza

    (@pasza)

    Hallo,

    vielen Dank für den Hinweis. In dem Ordner wp-content gibt es einen Unterordner Cache, in dem sich ein Ordner tmp befindet, der leer ist. Außerdem eine Datei index.html. Einen Ordner wpo-cache gibt es nicht. Soll ich den cace-Ordner löschen?

    Viele Grüße,

    Ingo

    Hallo,
    hmm, ich glaube nicht, dass das was bringt.
    Gibt es den Ordner /wp-content/wpo-cache? – Den Ordner evtl. auch löschen.
    Auch wenn ich mir sicher bin, dass das keine Auswirkungen auf die Funktion der Website hat, solltest Du diesen Ordner lokal per FTP vorher sichern.

    Hilfreich für eine weitere Analyse wäre der Website-Bericht:
    Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
    Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):
    Website-Bericht

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter pasza

    (@pasza)

    Hallo,

    den Ordner /wp-content/wop-cache gibt es nicht.

    Hier der Bericht zum Website-Zustand:

    ` wp-core
    
    version: 6.4.2
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%-%post_id%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 4
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /homepages/u50248/kunst-kirche-boerde.de
    wordpress_size: loading…
    uploads_path: /homepages/u50248/kunst-kirche-boerde.de/wp-content/uploads
    uploads_size: loading…
    themes_path: /homepages/u50248/kunst-kirche-boerde.de/wp-content/themes
    themes_size: loading…
    plugins_path: /homepages/u50248/kunst-kirche-boerde.de/wp-content/plugins
    plugins_size: loading…
    database_size: loading…
    total_size: loading… wp-active-theme name: Astra (astra)
    version: 4.6.2
    author: Brainstorm Force
    author_website: https://wpastra.com/about/?utm_source=theme_preview&utm_medium=author_link&utm_campaign=astra_theme
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, astra_hooks, widgets-block-editor, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, starter-content, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, rank-math-breadcrumbs, amp, widgets, menus
    theme_path: /homepages/u50248/kunst-kirche-boerde.de/wp-content/themes/astra
    auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (1) Twenty Twenty-Three: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-plugins-active (5) Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent: version: 6.5.6, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Image Hotspot - Map Image Annotation: version: 1.5, author: Sk Abul Hasan, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    PublishPress Blocks: version: 3.2.1, author: PublishPress, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Spiffy Calendar: version: 4.9.7, author: Spiffy Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.23.16, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-plugins-inactive (7) Antispam Bee: version: 2.11.5, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    AntiVirus: version: 1.5.1, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    BBQ Firewall: version: 20231026, author: Jeff Starr, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Connect Matomo: version: 1.0.30, author: André Bräkling, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Local Google Fonts: version: 0.22.0, author: EverPress, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Slim Maintenance Mode: version: 1.4.3, author: Johannes Ries, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Yoast SEO: version: 21.7, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1691
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.11-60 Q16 x86_64 2021-01-25 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: 1
    post_max_size: 100M
    upload_max_filesize: 100M
    max_effective_size: 100 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 768
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 360
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVIF, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DJVU, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HEIC, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP
    ghostscript_version: 9.55.0 wp-server server_architecture: Linux 5.15.0-88-generic x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.3.1 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 30
    memory_limit: 256M
    max_input_time: -1
    upload_max_filesize: 100M
    php_post_max_size: 100M
    curl_version: 7.81.0 OpenSSL/3.0.2
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2024-01-06T20:08:36+00:00
    utc-time: Saturday, 06-Jan-24 20:08:36 UTC
    server-time: 2024-01-06T21:08:34+01:00 wp-database extension: mysqli
    server_version: 10.5.23-MariaDB-1:10.5.23+maria~ubu2004
    client_version: mysqlnd 8.3.1
    max_allowed_packet: 268435456
    max_connections: 10000 wp-constants WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /homepages/u50248/kunst-kirche-boerde.de/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /homepages/u50248/kunst-kirche-boerde.de/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable

    Beim Bericht werden die Größe der Verzeichnisse nicht geladen. Die Ladeanzeige läuft permanent.

    Viele Grüße,

    Ingo

    Hallo,

    den Ordner /wp-content/wop-cache gibt es nicht.

    Ich hatte /wp-content/wpo-cachegeschrieben. WAhrscheinlich nur ein Tippfehler. 😉

    Beim Bericht werden die Größe der Verzeichnisse nicht geladen. Die Ladeanzeige läuft permanent.

    das ist dann ebenfalls schon seltsam.
    Vielleicht auch mal PHP auf eine Version wie 8.1.x setzen oder ggfs. den Hoster mal ansprechen.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter pasza

    (@pasza)

    Hallo,

    sorry, ja stimmt, ist ein Schreibfehler meinerseits. Den Ordner gibt es nicht.

    Ich habe jetzt die php-Version auf 8.1. gesetzt. Bis jetzt keine Änderung.

    Viele Grüße,

    Ingo

    Thread-Starter pasza

    (@pasza)

    Hallo,

    vielen Dank für die Hilfe. Schlussendlich lag der Fehler wohl an der fehlerhaften .htaccess-Datei. Der Hoster schrieb mir: „…dass die anpepasste Rewrite-Regel offenbar _vor_ dem Standard-WordPress-Block eingefügt werden muss“.

    Jetzt scheint alles zu funktionieren.

    Viele Grüße,

    Ingo

    super – freut uns. Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Das Thema „Seiten werden falsch angezeigt, wenn nicht eingeloggt“ ist für neue Antworten geschlossen.