• haustuerkauf

    (@haustuerkauf)


    Wie kann ich Google mitteilen, dass die „sitemap.xml“ für die Indexierung meiner Seite zuständig ist, oder macht WordPress das Automatisch ? Ich finde leider eine solche Datei nicht, außer ich lade Sie per FTS ins Stammverzeichnis. Zusätzlich habe ich vor ein paar Tagen das „XML Sitemap Generator for Google“ installiert. Hier soll wohl die Indexierung automatisch geschehen. Aber wieder mal die Frage, wo ist die Sitemap.xml, damit ich google search noch einmal mitteilen kann, wo sich diese befindet

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Gib doch einfach mal im Browser http://www.hau…auf.de/sitemap.xml ein (Domain anonymisiert), dann siehst du, dass dein SEO-Plugin bereits eine Sitemap erstellt hat.

    Die Sitemap wird etwas überbewertet. Ähnlich wie einen Geschäftswegweiser, den man am Info-Point einer Shopping-Mall bekommt und wenig später in die Tonne donnert, liefert eine Sitemap eine Liste aller vorhandenen Webseiten der Website. Diese Liste hätte die Suchmaschine aber bei der automatischen Indexierung durch einen Crawler auch selbst angelegt. Nur wenn du versteckte Inhalte hast, die nicht unmittelbar über die Navigation oder Links auf den Webseiten erreibar sind oder aber bei besonders großen Websites ist die Sitemap notwendig. Wie gesagt erstellt dein SEO-Plugin die Sitemap aber ohnehin selbständig. Es ist also müßig, sich darüber weiter Gedanken zu machen (außer, wenn man Fragen im Support-Forum beantwortet natürlich).

    Thread-Starter haustuerkauf

    (@haustuerkauf)

    Besten Dank,

    hälst Du es für notwendig, oder überflüssig google search nochmal diesen Link zur Sitemap mitzuteilen ?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Für die Crawler ist es überflüssig. Allerdings kann man per Search Console Google mal „anstupsen“, so nach dem Motto „kommt doch mal rüber, ich hab was Neues“. Wann sie dann tatsächlich den Crawler losschicken, lässt sich nicht beeinflussen.

    Da die Search Console weitere aufschlussreiche Daten über bereits indexierte Webseiten liefern, ist es sicher sinnvoll, sich dort anzumelden und gelegentlich einen Blick auf die Informationen zu werfen.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „Seitenindexierung für Google“ ist für neue Antworten geschlossen.