• Hallo,

    ich habe ein Template gekauft und auf der o.g. Seite (https://ditempio.panboo.de/impressum/) sieht man rechts diesen lilafarbenen Balken mit der 1. Wenn man weitere Elemente hinzufügt, fügt er weitere „Tabs“ hinzu. Da ich aber auf der Seite nur 1 Element habe, ist diese Seitenleiste etwas unnötig. Gibt es eine Möglichkeit diese zu entfernen?

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Füge entweder diesen Code

    .site-dark.page-id-3 .full-screen-area .fc-navigation {
        display: none;
    }

    oder diesen Code

    .site-dark.page-id-3 .full-screen-area .fc-navigation ul {
        display: none;
    }

    im Customizer ==> Zusätzliche CSS ein.

    Je nachdem, was dir besser gefällt.

    Thread-Starter fiercely

    (@panboodesigns)

    Danke @la-geek,
    die Seitenleiste verschwindet dadurch, aber ersetzt wird diese durch einen schwarzen Balken. Ich nehme an das Hintergrundbild wird abgeschnitten. Kann ich das auch „über“ den schwarzen Balken laufen lassen?

    Dafür hatte ich ja zwei Codes gepostet, nimm den letzten der beiden.

    Und zwar nur diesen, den anderen Code wieder entfernen 🙂

    Thread-Starter fiercely

    (@panboodesigns)

    Auch damit bleib der schwarze Balken leider bestehen. Oder liegt dies an meinem Browser?
    Ich nutze Firefox 64.0

    Nein. Der Code ist immer noch eingetragen:

    .site-dark.page-id-3 .full-screen-area .fc-navigation {
        display: none;
    }

    Jetzt ist der richtige Code sichtbar. Solltest du den schwarzen Balken immer noch sehen, dann lösche mal den Browser-Cache.

    Thread-Starter fiercely

    (@panboodesigns)

    @la-geek vielen Dank schonmal.
    Geht es auch, dass der KOMPLETTE Balken weg ist? Jetzt ist er ja lilafarben (bei mir zumindist)

    Ich habe gerade mal geschaut, du bist doch Webdesigner(in), dann solltest du das kleine 1×1 des Webdesigns eigentlich beherrschen, schließlich bekommst du dafür ja auch Geld.

    Ob Branding und Markenaufbau, Logo, Corporate Design, klassischen Printmedien oder einem aussagekräftigen Webseitendesign, ich arbeite stets mit Leidenschaft im Detail und gebe meinen Design durch durchdachte Konzepte einen nachhaltigen Kunden- und Markenmehrwert.

    Thread-Starter fiercely

    (@panboodesigns)

    Ich bin zwar kein Webdesigner (Programmierer), aber die Kenntnisse die ich bereits hatte habe ich schließlich schon genutzt und die bisherigen Codeschnipsel, hatte ich bereits vor der Frage im Forum versucht. Aber wie man sieht ist der Balken weiterhin da.

    Dann Frage ich eben wo anders, wenn man mir hier nicht helfen kann 🙂
    Und da ich die Seite für eine Freundin mache, bekomme ich kein Geld aber schön, dass wir darüber gesprochen haben! 🙂

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 3 Monaten von fiercely geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 3 Monaten von fiercely geändert.
    Thread-Starter fiercely

    (@panboodesigns)

    PS: kleiner Hinweis ich bin Grafikdesigner der WEBdesign designed ich setze sie in der Regel nicht um 😉 Den Unterschied sollte man wenn du schon zitierst, wissen 😉

    Ich will das jetzt hier gar nicht weiter vertiefen oder mit dir debattieren. Aber wenn du auf twago.de bei Webdesign einen Skill 8/10 angibst und dich dort selbst als Webdesigner einsortiert hast, dann gehören HTML- und CSS-Kenntnisse dazu ==> https://de.wikipedia.org/wiki/Webdesign

    Mir ist auch prinzipiell egal, wie du das in deinem Business handhabst.

    Thread-Starter fiercely

    (@panboodesigns)

    @la-geek ich sage es gerne nochmal, idR habe ich jemanden der es für mich umsetzt, da das Geschäft keine Einzelperson ist, sondern aus drei Leuten besteht die unterschiedliche Fähigkeiten haben, ich das Projekt aber grad selbst mache und daher „meine“ Kentnisse nutze.

    Ich weiß auch nicht warum ich mich dafür rechtfertigen muss um Hilfe zu bitten? Das was du mir geschrieben hast, hatte ich schon probiert – der Balken ist aber weiterhin da, deswegen mein Eintrag im Forum, da mein Kenntnisse wohl nicht ausreichen. Du konntest bisher ja auch noch keinen Hinweis geben, worauf ich achten sollte – warum du mich deswegen anfährst verstehe ich nicht ganz, aber okay!

    Und wenn du schon Wikipedia zitierst: „Die technische Implementierung von Websites wird dagegen als Webentwicklung bezeichnet. […] Die Ersteller und Entwickler von Webanwendungen werden Webentwickler genannt. Das Layout und Design wird dagegen meist von Webdesignern übernommen.

    Dann lies auch mal den Rest des Wiki-Artikels oder auch wiki->Webdesigner.
    Oder die Stellenbeschreibung der ARGE

    Auf twago hast du dein Business als One-Man-Show bezeichnet. Du musst dich nicht rechtfertigen, nochmal: „mir ist es völlig egal, wie du dein Business betreibst.“ Ich sagte lediglich, dass du es eigentlich selbst können müsstest.

    Ich helfe gerne, aber ich mache ungerne für andere deren Arbeit. Wenn es ein Freundschaftsdienst von dir ist, okay, dann trifft es in dem Fall vielleicht nicht zu, dass du dafür Geld erhältst, das war eine voreilige Schlussfolgerung meinerseits, ich hätte ein „vielleicht“ hinzufügen sollen.

    Und nun ist wirklich genug offtopic. Viel Erfolg noch.

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Das Thema „Seitenleiste bei Scrollelementen entfernen“ ist für neue Antworten geschlossen.