Soweit ich sehe nutzt Du den Block Editor. WordPress hat schon lange bevor es ihn gab eine Begrenzung von 100 für die maximale Rückgabe von Datensätzen per REST API eingefügt. Dadurch bekommen die meisten Blöcke auch max. 100 Datensätze bereitgestellt, weshalb du beim Block Seitenliste auch nur max. 100 siehst. Grund ist hier eine Performance-Optimierung. Wäre die Liste unbegrenzt würde es ggfs. Sekunden dauern bis der Editor geladen ist – das wird niemand mögen.
Um diesen Grenzwert zu erhöhen gibt es meines Wissens nur die Möglichkeit der Anpassung mit individuellem PHP. Mir ist kein Plugin bewusst was das leistet. Andere Themes als das von dir genutzte Blocksy Theme bringen so etwas auch schon mit. NuePress z.B. erhöht den Wert pauschal auf 1.000.000. Du könntest deren Code adaptieren und so die Grenzen bei dir überschreiten. Beispiel (ungetestet):
function increase_per_page_limit($params) {
if (isset($params['per_page'])) {
$params['per_page']['maximum'] = 1000000;
}
return $params;
}
Einzufügen wäre das in der functions.php
eines Child-Themes oder per Code Snippets Plugin.
Alternativ dazu (und wenn du dich nicht daran traust) könntest du dich auch an den Support des von dir genutzten Themes wenden und das Problem schildern. Ich weiß nicht, ob und wie die darauf eingehen würden. Denn der Block Seitenliste gehört eigentlich zum Block Editor selbst deren Entwickler du hier ansprechen könntest: https://github.com/WordPress/gutenberg/issues
Danke für die Hinweise. Ich habe als erstes versucht, das Problem als Issue von Gutenberg zu melden. Das Plugin habe ich allerdings gar nicht installiert.
https://github.com/WordPress/gutenberg/issues/69608
Ich hoffe, ich habe mich auf Englisch korrekt ausgedrückt, sonst bitte ergänzend kommentieren.
Gut geschrieben, hast sogar schon die erste Reaktion. Jetzt heißt es etwas zu warten 🙂
„Etwas warten“ hat bei meiner letzten Meldung genau ein Jahr gedauert.
Siehe https://fotodrachen.de/wordpress-bildunterschrift-aus-darktable-metadaten-auslesen/
Bei der vorgeschlagenen Function ist mir nicht klar, wann und von wo diese Function aufgerufen wird. Das Vorhandensein der Function bedeutet ja noch nicht, dass sie auch im passenden Moment angewendet wird.