dyndns und direkter mailversand? keine Gute Idee….
Zum Verständnis: Du siehst, dass die Mail vom Postfix angenommen wird, dann aber nicht weiter verschickt wird? Dann müssen sich ja Fehlermeldungen im Postfixlog ansammeln.
Betrifft es nur Mails die von dem Plugin erzeugt werden oder generell Mails?
Wer ist denn Absender der E-Mails aus dem Kontakt-Formular?
Zur Spam-Abwehr prüfen viele E-Mail-Provider, ob eine E-Mail-Adresse tatsächlich vorhanden ist oder ob es sich um eine fiktive Adresse handelt, die dann gleich als potentieller Spammer blockiert wird.
Thread-Starter
draal
(@draal)
Faszinierend, auch ein Gästebucheintrag wird via postfix gemeldet und auch versandt.
Hier die Logs mit der Mail des Kontaktformulars:
Mar 23 13:37:31 epsylonhost postfix/pickup[16877]: 285228EE0698: uid=33 from=<www-data>
Mar 23 13:37:31 epsylonhost postfix/cleanup[16893]: 285228EE0698: message-id=<V0Aj5tWiayDRbKlTGPauYqihzmnNhmR9FmmXXL5h4@www.***.name>
Mar 23 13:37:31 epsylonhost postfix/qmgr[16878]: 285228EE0698: from=<www-data@epsylonhost.***.name>, size=1701, nrcpt=1 (queue active)
Mar 23 13:37:31 epsylonhost postfix/smtp[16895]: warning: database /etc/postfix/smtp_auth.db is older than source file /etc/postfix/smtp_auth
Mar 23 13:37:31 epsylonhost postfix/smtp[16895]: 285228EE0698: to=<web***@web.de>, relay=mail.selfhost.de[82.98.82.25]:25, delay=0.57, delays=0.16/0.14/0.2/0.06, dsn=2.0.0, status=sent (250 ok 1648039051 qp 32535)
Mar 23 13:37:31 epsylonhost postfix/qmgr[16878]: 285228EE0698: removed
Und hier jene mit den Meldungen aus dem Gästebuch [gb-wolle]:
Mar 23 13:42:53 epsylonhost postfix/pickup[16877]: 83D0F8EE0398: uid=33 from=<www-data>
Mar 23 13:42:53 epsylonhost postfix/cleanup[16977]: 83D0F8EE0398: message-id=<ynPozcgHFa9ATh74FmUG3oC0JodFynJGobMKpMQNS4@www.***.name>
Mar 23 13:42:53 epsylonhost postfix/qmgr[16878]: 83D0F8EE0398: from=<www-data@epsylonhost.***.name>, size=1018, nrcpt=1 (queue active)
Mar 23 13:42:53 epsylonhost postfix/pickup[16877]: 9F37F8EE01B1: uid=33 from=<www-data>
Mar 23 13:42:53 epsylonhost postfix/cleanup[16977]: 9F37F8EE01B1: message-id=<7ngKQMdwP6p2WTu8jL3umNegQNCkrgllUCDj2QBB8@www.***.name>
Mar 23 13:42:53 epsylonhost postfix/smtp[16982]: warning: database /etc/postfix/smtp_auth.db is older than source file /etc/postfix/smtp_auth
Mar 23 13:42:53 epsylonhost postfix/qmgr[16878]: 9F37F8EE01B1: from=<www-data@epsylonhost.***.name>, size=863, nrcpt=1 (queue active)
Mar 23 13:42:53 epsylonhost postfix/smtp[16983]: warning: database /etc/postfix/smtp_auth.db is older than source file /etc/postfix/smtp_auth
Mar 23 13:42:53 epsylonhost postfix/smtp[16982]: 83D0F8EE0398: to=<web***@web.de>, relay=mail.selfhost.de[82.98.82.25]:25, delay=0.46, delays=0.18/0.02/0.23/0.04, dsn=2.0.0, status=sent (250 ok 1648039373 qp 19109)
Mar 23 13:42:53 epsylonhost postfix/qmgr[16878]: 83D0F8EE0398: removed
Mar 23 13:42:53 epsylonhost postfix/smtp[16983]: 9F37F8EE01B1: to=<xxx.xxx@web.de>, relay=mail.selfhost.de[82.98.82.25]:25, delay=0.41, delays=0.17/0.02/0.18/0.04, dsn=2.0.0, status=sent (250 ok 1648039373 qp 19113)
Mar 23 13:42:53 epsylonhost postfix/qmgr[16878]: 9F37F8EE01B1: removed
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 10 Monaten von draal.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 10 Monaten von draal.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 10 Monaten von Bego Mario Garde.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 10 Monaten von Bego Mario Garde. Grund: URLs und E-Mail-Adressen anonymisiert
Thread-Starter
draal
(@draal)
Jetzt hab ich mal etwas weiter rumgetüftelt. Also habe ich das Seos contact form deaktiviert und Contact Form 7 installiert und aktiviert.
Und siehe da, von diesem Form gehen die Mails raus, aber frag mich bloß keiner, weshalb das so ist.
Jetzt muss ich nur noch das reCAPTCHA zum Laufen bekommen.
Ich setz mal auf gelöst.