• Gelöst annika44

    (@annika44)


    Hallo liebe Helfer!

    Ich habe seit heute plötzlich Probleme mit der Website. Ich habe vor wenigen Tagen noch daran gearbeitet und heute wollte ich auf der Startseite etwas verändern, wobei mir plötzlich die Fehlermeldung „Serverfehler: Error 400“ angezeigt wurde, woraufhin ich schon mehrere PlugIns de- und aktiviert habe, allerdings hat sich dadurch nichts verändert. Alle anderen Seiten kann ich bearbeiten, weshalb ich mir dann überlegt habe, dass ich die Seite einfach neu erstelle.

    Dabei ist dann das erste Mal der Fehler „Konnte die Datei nicht auf die Festplatte kopieren.“ beim Bilder-Upload aufgetreten. Ich habe dann auch schon ein „altes“ Bild endgültig gelöscht, um zu schauen, ob es vielleicht am Speicher liegt, aber das hat nichts verändert.
    Allerdings habe ich durch das PlugIn Autoptimize folgende Meldung bekommen, mit der ich aber leider nicht so viel anfangen kann „Autoptimize: Deine ShortPixel-Bildoptimierung und CDN-Kontingent wurde benutzt, füge mehr Credits hinzu, um auf deiner Website weiterhin schnell optimierte Bilder auszuliefern.“

    Der Website Zustand ist „gut“ laut folgendem Bericht:

    
    ### wp-core ###
    
    version: 5.6
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 3
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /mnt/web507/b0/55/510671355/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app
    wordpress_size: 254,76 MB (267133865 bytes)
    uploads_path: /mnt/web507/b0/55/510671355/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/uploads
    uploads_size: 216,92 MB (227456142 bytes)
    themes_path: /mnt/web507/b0/55/510671355/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes
    themes_size: 8,90 MB (9329417 bytes)
    plugins_path: /mnt/web507/b0/55/510671355/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins
    plugins_size: 146,86 MB (153990607 bytes)
    database_size: 35,95 MB (37699584 bytes)
    total_size: 663,39 MB (695609615 bytes)
    
    ### wp-dropins (1) ###
    
    advanced-cache.php: true
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: Twenty Twenty (twentytwenty)
    version: 1.6
    author: WordPress-Team
    author_website: https://de.wordpress.org/
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, automatic-feed-links, custom-background, post-thumbnails, custom-logo, title-tag, html5, align-wide, responsive-embeds, customize-selective-refresh-widgets, editor-color-palette, editor-font-sizes, editor-styles, widgets, menus, editor-style
    theme_path: /mnt/web507/b0/55/510671355/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes/twentytwenty
    auto_update: Aktiviert
    
    ### wp-themes-inactive (4) ###
    
    Twenty Nineteen: version: 1.8, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Seventeen: version: 2.5, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Sixteen: version: 2.3, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-One: version: 1.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-plugins-active (18) ###
    
    Anywhere Elementor: version: 1.2.2, author: WPVibes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Autoptimize: version: 2.8.0, author: Frank Goossens (futtta), Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Cookie Notice: version: 1.3.2, author: dFactory, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Elementor: version: 3.0.14, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Elementor - Header, Footer & Blocks: version: 1.5.4, author: Brainstorm Force, Nikhil Chavan, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    ElementsKit Lite: version: 2.0.13, author: Wpmet, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Favicon by RealFaviconGenerator: version: 1.3.19, author: Philippe Bernard, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Google Analytics for WordPress by MonsterInsights: version: 7.13.3, author: MonsterInsights, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    kk Star Ratings: version: 4.1.5, author: Kamal Khan, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    MetaSlider: version: 3.19.1, author: MetaSlider, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    myStickymenu: version: 2.4.8, author: Premio, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Simple Custom CSS: version: 4.0.4, author: John Regan, Danny Van Kooten, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Smart Slider 3: version: 3.4.1.14, author: Nextend, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Smush: version: 3.8.2, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Sticky Menu (or Anything!) on Scroll: version: 2.25, author: WebFactory Ltd, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Mail SMTP: version: 2.5.1, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Super Cache: version: 1.7.1, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WPvivid Backup Plugin: version: 0.9.47, author: WPvivid Team (latest version: 0.9.48), Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-plugins-inactive (13) ###
    
    Akismet Anti-Spam: version: 4.1.7, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    All-in-One WP Migration: version: 7.31, author: ServMask (latest version: 7.32), Automatische Aktualisierungen aktiviert
    All In One SEO Pack: version: 3.7.1, author: All in One SEO Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    AMP: version: 2.0.8, author: AMP Project Contributors, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Hello Dolly: version: 1.7.2, author: Matt Mullenweg, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Jetpack by WordPress.com: version: 9.2.1, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Limit Login Attempts Reloaded: version: 2.17.4, author: Limit Login Attempts Reloaded, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    NavMenu Addon For Elementor: version: 1.1.6, author: ThemeIsle, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Rating-Widget: Star Review System: version: 3.1.1, author: Rating-Widget, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Simple Tags: version: 2.62, author: WebFactory Ltd, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    W3 Total Cache: version: 0.15.2, author: BoldGrid, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Add Custom CSS: version: 1.1.6, author: Daniele De Santis, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Yet Another Stars Rating: version: 2.5.6, author: Dario Curvino, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1691
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.11-39 Q16 x86_64 2020-12-01 https://imagemagick.org
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 76M
    upload_max_filesize: 64M
    max_effective_size: 64 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits: 
    	imagick::RESOURCETYPE_AREA: 4 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    	imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192
    	imagick::RESOURCETYPE_MAP: 4 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 2 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 64
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    ghostscript_version: not available
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux localhost 3.10.0-1127.10.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1127.10.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1127.10.1.el7.x86_64 #1 SMP
    httpd_software: Apache/2.4.43 (Unix)
    php_version: 7.3.24 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 4000
    time_limit: 240
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 64M
    php_post_max_size: 76M
    curl_version: 7.73.0 OpenSSL/1.0.2u
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: false
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.6.42-log
    client_version: 5.6.45
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /mnt/web507/b0/55/510671355/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web507/b0/55/510671355/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: true
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_LOCAL_DEV: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    
    ### wp_mail_smtp ###
    
    version: 2.5.1
    license_key_type: lite
    debug: Mailer: Andere SMTP-Verbindung
    SMTP connect() failed. https://github.com/PHPMailer/PHPMailer/wiki/Troubleshooting. Mailer: Andere SMTP-Verbindung
    SMTP Error: Could not authenticate.
    db_tables: s34m_wpmailsmtp_tasks_meta
    
    

    Bei den File-Uploads steht ja, dass diese deaktiviert sind, allerdings steht im Bericht (nicht der Code) bei der Medienhandhabung, dass Datei-Uploads aktiviert sind.

    Vielen Dank schonmal im Voraus!

    Liebe Grüße
    Annika

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Thread-Starter annika44

    (@annika44)

    Achso, noch ein weiterer Hinweis. Ich versuche gerade weiterhin meine Startseite neuzuerstellen bzw. zu duplizieren und finde dabei gerade heraus, dass es bestimmte Abschnitte sind, die kritisch sind. Aber das System dahinter hab ich noch nicht verstanden, da ich teils auch den exakt gleichen Abschnitt, der noch geht, duplizieren kann und dann geht es nicht mehr. Das würde ja prinzipiell (nach meinem Laien-Wissen zu urteilen) für Probleme mit dem Arbeitsspeicher sprechen, allerdings frage ich mich dann, wieso das Problem plötzlich entstanden ist. Ich habe lediglich eine Slide in meinem SmartSlider ausgewechselt (das alte Bild hatte 229kb und das neue Bild 369).

    Hallo,
    das könnte in Zusammenhang mit den Cache-Plugins stehen: Du hast aktuell Autoptimize und WP Super Cache installiert, aber offensichtlich war auch mal W3 Total Cache installiert.
    Die Deaktivierung von W3 Total Cache ist offensichtlich nicht so einfach, siehe hier
    Der Fehler könnte also mit dem Cache zusammenhängen. Ich würde ggfs. sämtliche Cache-Plugins deaktivieren und evtl. sogar deinstallieren, um zu sehen, ob das Problem dann behoben ist. Siehe auch die folgende Anleitung zum Fehler 400.
    Nebenbei würde ich auch die inaktiven Plugins schon aus Sicherheitsgründen deinstallieren.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter annika44

    (@annika44)

    Guten Mittag,
    vielen Dank für die Antwort!
    Wieso auch immer, heute morgen funktioniert alles wieder einwandfrei…

    Aber das ist ein guter Hinweis fürs nächste Mal!
    Vielen Dank!
    Liebe Grüße
    Annika

    hallo
    ich habe auch seit gestern beim speichern den „serverfehler 400“.
    heute morgen war alles wieder gut. Jetzt geht es schon wieder nicht.
    autoptimize hab ich deaktiviert…

    hat jemand eine idee?
    LG
    ERIC

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    @cafemtra Lies doch bitte nochmal unsere Forenregeln und starte dann für deine Frage einen neuen Thread. Wir möchten Probleme nicht pauschal behandeln, können Threads nur einmal als „gelöst“ markieren und es ist eher unwahrscheinlich, dass du die gleichen Plugins installiert hast, die gleichen Einstellungen und das gleiche Webhosting verwendest.

    Also nochmal: bitte neuen Thread starten, Problem beschreiben (wann kommt der Serverfehler?) und den Website-Bericht (Werkzeuge > Website-Zustand > Tab Bericht > per Button kopieren) gleich mit anhängen.

    Bevor noch jemand auf die Idee kommt, sich an einen als „gelöst“ markierten Thread anzuhängen („gelöst“ bedeutet für uns „brauchste nicht mehr reinschauen“!), schließe ich den Thread hier.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „Serverfehler 400 und Datei-Upload funktioniert nicht mehr“ ist für neue Antworten geschlossen.