• Gelöst tantedine

    (@tantedine)


    Hallo ihr 🙂
    Ich hoffe dass ich mit der Frage hier richtig bin, wenn nicht, wäre ich für einen Tipp, wo ich besser nachfragen sollte sehr dankbar.

    Folgendes: Ich möchte auf meiner Startseite einen Slider/Carousel einbinden. Dafür habe ich einen Shortcode mit dem Plugin ‚Carousel Slider‘ erstellt. Über dem Slider/Carousel soll mittig eine Überschrift angezeigt werden. Der Slider zeigt 4 kleine Bilder nebeneinander.

    Ich habe die entsprechende php Datei rausgesucht und auch die entsprechende Stelle (in meinem Fall heisst sie blog_grid-f.php und zwischen der Zeile 182 und 183 soll der Slider eingefügt werden). Sobald ich aber etwas in meine php Datei füge, wird mein Footer ‚kleiner‘ und der Slider wird nicht wie in der Test Vorschau angezeigt, sondern die Bilder einzelnd und untereinander anstatt nebeneinander. Ich glaube ich habe ein Brett vorm Kopf. Der Text wird so angezeigt wie ich möchte aber wie gesagt, der Footer Bereich schrumpft rechts und links etwas. Woran kann das liegen?

    Nun habe ich diverse Postings zu dem Thema durchgelesen, u.a. auch von Bego. Dort stand, dass man kein echo bei Shortcodes verwenden soll.

    Meine Seite ist http://tantedine.de/

    Eingefügt hatte ich dieses:

    <div class="in-love-slider"><h2 class="in-love-slider">In love with</h2>
    <?php echo do_shortcode("[carousel_slide id='7054']"); >

    Ich hoffe, ich habe es anständig beschrieben und jemand kann damit etwas anfangen.
    Liebe Grüße
    Nadine

    Moderationshinweis: Code bitte immer mit Code-Tag auszeichnen, das verbessert die Lesbarkeit. Danke, Bego

    • Dieses Thema wurde geändert vor 7 Jahren, 10 Monaten von Bego Mario Garde. Grund: Codeauszeichnung korrigiert
Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 23)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Bei deinem Code fehlt das schließende </div>. Das könnte auch erklären, wieso sich dieser Code auf den Footer auswirkt. Oder hast du nur vergessen, ihn hier in deiner Frage einzufügen?

    Der Shortcode ist grundsätzlich richtig eingefügt, wobei sich die Frage stellt, ob es nicht ausgereicht hätte, den Shortcode per Beitrags-Editor in die Seite einzufügen (statt im Template).

    Thread-Starter tantedine

    (@tantedine)

    Das </div> habe ich tatsächlich nicht drin. Das werde ich gleich mal ausprobieren. Der Slider soll ja direkt auf der Startseite eingefügt und angezeigt werden, daher wüsste ich nicht, wo der Code sonst eingebunden werden könnte damit er genau da angezeigt wird :/ Oder gibt es tatsächlich zwei Möglichkeiten?

    Thread-Starter tantedine

    (@tantedine)

    Okay, es hat tatsächlich funktioniert. Ich Trottel! 😀 Danke dafür! Jetzt muss ich nur noch rausfinden, warum die Bilder nicht, wie in der Vorschau nebeneinander sondern untereinander angezeigt werden.

    Oder wüsstest du woran das liegen kann? Eingestellt ist, dass 4 Bilder nebeneinander angezeigt werden, sobald ich den Code aber im Template einfüge, werden alle Bilder die ich im Slider anzeigen möchte, untereinander angezeigt 🙁

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Gibt die Fehlerkonsole etwas aus? (Rechtsklick auf die Webseite > (Element) Untersuchen > im neuen Fenster auf Tab „Console“, Fehlermeldungen werden rot hinterlegt angezeigt.)

    Thread-Starter tantedine

    (@tantedine)

    Es wird gelb angezeigt und zwar folgender Text :

    JQMIGRATE: Migrate is installed, version 1.4.1 autoptimize_95ee20017f88c993dd7f49cb1840e9e3.js:3:542
    Diese Website verwendet anscheinend einen scroll-verknüpften Positionierungseffekt. Dies könnte mit asynchronem Verschieben (Panning) schlecht zusammenspielen; siehe https://developer.mozilla.org/docs/Mozilla/Performance/ScrollLinkedEffects für weitere Details und nehmen Sie an der Diskussion über damit verbundene Werkzeuge und Funktionen teil!

    Thread-Starter tantedine

    (@tantedine)

    Jetzt gerade habe ich den Slider eingebunden, falls du dir das direkt anschauen möchtest….

    http://tantedine.de/

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Sieht doch soweit normal aus?
    Hast du mal den Browser-Cache geleert?

    Sorry – ich dachte du meinst das Karussell ganz oben.
    Hast du mal Autoptimize deaktiviert, um das als mögliche Fehlerquelle auszuschließen?

    • Diese Antwort wurde vor 7 Jahren, 10 Monaten von Bego Mario Garde geändert.
    Thread-Starter tantedine

    (@tantedine)

    Ja die lösche ich immer wenn ich am Blog arbeite. Werden dir die denn nebeneinander angezeigt? Oder untereinader? Sie sollen nämlich nebeneinander angezeigt werden 🙂

    Thread-Starter tantedine

    (@tantedine)

    Ja, das habe ich auch gerade nochmal ausprobiert. Ich habe Autooptimize deaktiviert und auch bei meinem Theme den Haken rausgenimmen für Combine and compress theme’s javascript files… So doof 🙁

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Das hat sich jetzt überschnitten. Deaktiviere doch mal Autoptimize und lösche den Cache. Sieht es dann besser aus?

    Thread-Starter tantedine

    (@tantedine)

    Autoptimize ist jetzt deaktiviert und ich habe die Cache gelöscht. Es bleibt alles beim Alten 🙁

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Irgendwie spielt da Autoptimize aber immer noch mit:
    <script type="text/javascript" defer="" src="http://tantedine.de/wp-content/cache/autoptimize/js/autoptimize_f0862c73e4d875929a7281e4bdafa905.js"></script>

    Thread-Starter tantedine

    (@tantedine)

    ? Okay ? Also es ist bei mir deaktiviert und wir nicht mehr angezeigt. Ich habe es aber nicht deinstalliert. Und dann einmal im Browser die Cache gelöscht und in meinem Theme habe ich die Möglichkeit.

    Der Slider wird weiterhin so angezeigt aber teilweise hat sich die Schriftart die ich mit CSS verändert habe auch verändert… Was kann ich tun? Deinstallieren?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    OK, jetzt ist Autoptimize wohl tatsächlich deaktiviert. Trotzdem wird aus irgendeinem Grund das JavaScript des Sliders nicht geladen. Gibt es dafür eine Einstellung (oft in der Art „nur auf Seiten mit Slider laden“)?

    Nachtrag: Ich hab das Plugin gerade mal selbst installiert und sehe da keine passende Einstellung. Müsste ich mir nochmal genauer anschauen, im Moment fehlt mir da leider die Zeit.

    • Diese Antwort wurde vor 7 Jahren, 10 Monaten von Bego Mario Garde geändert.
    Thread-Starter tantedine

    (@tantedine)

    Die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr übersichtlich und da steht auch davon so nichts. Wie gesagt, auf einer Seite wird es so angezeigt wie ich möchte, nur dort nicht. Ich habe den Support vom Plugin schon angeschrieben und warte mal was die sagen.

    Ich kann dir alle Einstellungen gerne senden – es ist alles sehr übersichtlich.

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 23)
  • Das Thema „Shortcode und Text auf Startseite einbinden“ ist für neue Antworten geschlossen.