Shortcode und Text auf Startseite einbinden
-
Hallo ihr 🙂
Ich hoffe dass ich mit der Frage hier richtig bin, wenn nicht, wäre ich für einen Tipp, wo ich besser nachfragen sollte sehr dankbar.Folgendes: Ich möchte auf meiner Startseite einen Slider/Carousel einbinden. Dafür habe ich einen Shortcode mit dem Plugin ‚Carousel Slider‘ erstellt. Über dem Slider/Carousel soll mittig eine Überschrift angezeigt werden. Der Slider zeigt 4 kleine Bilder nebeneinander.
Ich habe die entsprechende php Datei rausgesucht und auch die entsprechende Stelle (in meinem Fall heisst sie blog_grid-f.php und zwischen der Zeile 182 und 183 soll der Slider eingefügt werden). Sobald ich aber etwas in meine php Datei füge, wird mein Footer ‚kleiner‘ und der Slider wird nicht wie in der Test Vorschau angezeigt, sondern die Bilder einzelnd und untereinander anstatt nebeneinander. Ich glaube ich habe ein Brett vorm Kopf. Der Text wird so angezeigt wie ich möchte aber wie gesagt, der Footer Bereich schrumpft rechts und links etwas. Woran kann das liegen?
Nun habe ich diverse Postings zu dem Thema durchgelesen, u.a. auch von Bego. Dort stand, dass man kein echo bei Shortcodes verwenden soll.
Meine Seite ist http://tantedine.de/
Eingefügt hatte ich dieses:
<div class="in-love-slider"><h2 class="in-love-slider">In love with</h2> <?php echo do_shortcode("[carousel_slide id='7054']"); >
Ich hoffe, ich habe es anständig beschrieben und jemand kann damit etwas anfangen.
Liebe Grüße
NadineModerationshinweis: Code bitte immer mit Code-Tag auszeichnen, das verbessert die Lesbarkeit. Danke, Bego
-
Dieses Thema wurde geändert vor 7 Jahren, 10 Monaten von
Bego Mario Garde. Grund: Codeauszeichnung korrigiert
-
Dieses Thema wurde geändert vor 7 Jahren, 10 Monaten von
-
OK, das Plugin scheint einfach so programmiert zu sein, dass JavaScript nur eingebunden wird, wenn du den Shortcode in Beiträgen verwendest oder den Slider als Widget platzierst. Ein
do_shortcode()
scheint nicht vorgesehen. Da müsstest du mal den Entwickler ansprechen.Zeile 272
carousel-slider.php
:
$load_scripts = is_active_widget( false, false, 'widget_carousel_slider', true ) || ( is_a( $post, 'WP_Post' ) && has_shortcode( $post->post_content, 'carousel_slide' ) ) || ( is_a( $post, 'WP_Post' ) && has_shortcode( $post->post_content, 'carousel' ) );
Image Carousel Settings
Show Image Title
Check to show title below image. Only works with image carousel.Show Image Caption
Check to show caption below image. Only works with image carousel.Image Target
Choose where to open the linked image.Show Lightbox Gallery
Check to show lightbox gallery.General Settings
Carousel Image size
Select „original uploaded image“ for full size image or your desired image size for carousel image. You can change the default size for thumbnail, medium and large from Settings >> Media .Lazy load image
Check to enable image lazy load.Slide By
Navigation slide by x number. Write „page“ with inverted comma to slide by page. Default value is 1.Margin Right(px) on item.
margin-right(px) on item. Default value is 10. Example: 20Inifnity loop
Check to show inifnity loop. Duplicate last and first items to get loop illusionAutoplay Settings
Check to enable autoplay
Autoplay Timeout
Autoplay interval timeout in millisecond. Default: 5000Autoplay Speed
Autoplay speen in millisecond. Default: 500Autoplay Hover Pause
Pause autoplay on mouse hover.Und Responsive Settings sind auch noch da. Da habe ich auch schon alles durchgespielt 🙁
Na toll…da kann ich ja lange suchen. Danke erstmal! Ich warte dann auf eine Rückmeldung vom Plugin Forum.
Danke!
Aber (doofe Frage) ich könnte doch den Slider in ein Widget packen und dieses im Template einbinden oder? Oder denke ich da wieder falsch 🙁
Sollte gehen. Du kannst im Template einen Widget-Bereich einfügen und diesem dann den Slider als Widget zufügen.
Danke! Abschließend habe ich diese Antwort vom Entwickler:
By default, Carousel slider only load scripts when it is in use. So this part is pretty tricky. You need to load scripts from your them. You can add the following filter hook to load script always (From version 1.6.3).
add_filter('carousel_slider_load_scripts', 'carousel_slider_load_scripts'); function carousel_slider_load_scripts( $load_scripts ) { return true; }
Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie, wo und was ich mit dem filter hook machen muss 😀
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahren, 10 Monaten von
Torsten Landsiedel. Grund: Code bitte immer als Code auszeichnen!
Dafür kannst du das Plugin Code Snippets verwenden. Nach Installation fügst du ein neues Snippet hinzu, wobei folgende Zeile reichen sollte:
add_filter( 'carousel_slider_load_scripts', '__return_true' );
Perfekt! Es läuft! Danke!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahren, 10 Monaten von
- Das Thema „Shortcode und Text auf Startseite einbinden“ ist für neue Antworten geschlossen.