Hallo,
bitte deaktiviere einmal alle anderen Plugins und prüfe ob das Problem dadurch behoben wird.
Viele Grüße
Marc
Hey,
Sollte das Problem weiterhin bestellen, kannst du auch eine Liste deiner installierten Plugins schicken? Eventuell bricht eine Erweiterung den Basis-Code von WooCommerce. Ohne mehr Informationen zu deiner Installation können wir das Problem nicht nachstellen.
Viele Grüße,
Laura
Hallöchen und danke für den Input – die Liste meiner Plugins ist (leider) etwas lang, werden aber alle benötigt:
WPML Multilingual CMS
Advanced Cron Manager
AfterShip – WooCommerce Tracking
Akismet Anti-Spam
Autoptimize
Better Search Replace
ChatBro
Coming Soon Page & Maintenance Mode
WooCommerce – Estimated Dispatch Date
Disable WP Registration Page
Easy Google Fonts
Facebook Widget
Heartbeat Control
Instock Email Alert for Woocommerce
WPBakery Page Builder
Loco Translate
Mobile Assistant Connector
nK Themes Helper
Photo Gallery
Free & Simple Contact Form Plugin – Pirateforms
Product Country Restrictions
Redirection
WC Restore the Purchased Items Column in Orders Page
Slider Revolution
SG Optimizer
ShortPixel Image Optimizer
Site Reviews
Sitewide Notice WP
SVG Support
Orbit Fox Companion
TinyMCE Advanced
UpdraftPlus – Backup/Restore
User Role Editor
WooCommerce Germanized
WooCommerce Multilingual
Advanced Order Export For WooCommerce (Pro)
WooCommerce PDF Invoices & Packing Slips
WooCommerce PDF Invoices & Packing Slips Premium Templates
Woocommerce Products Per Page
Sofort Banking for WooCommerce
WooCommerce Stock Manager
WooCommerce
Wordfence Security
Yoast SEO
Analytify Pro
Analytify – Google Analytics Dashboard
WP Extra File Types
WP Facebook Login for WordPress
WP-Sweep
WPML CMS Nav
WPML Media
WPML Sticky Links
WPML String Translation
WPML Translation Management
WP Overnight Sidekick
YouTube
Hey,
okay, also in dem Fall solltest du versuchen das Problem auf einem Stage-System nachzubilden. Dort solltest du dann ein Plugin nach dem anderen Deaktivieren und schauen, ob das Problem weiterhin besteht. Die Pluginliste ist mir ehrlich gesagt zu lang, um das nachzustellen, sorry.
Du hast sehr viele Woo-Plugins und Language-Plugins installiert. Eventuell würde ich dort erstmal mit der Deaktivierung starten.
Ich hoffe, dass dir das weiter hilft.
Viele Grüße,
Laura
Hallo Laura (@herrllama),
das geht auch einfacher: Mit dem Plugin Health Check kannst du im Problembehandlungsmodus deine Website mit Standard-Theme und deaktivierten Plugins testen, ohne dass ein Webseitenbesucher das überhaupt mitbekomt.
Das Plugin liefert auch eine Reihe interessanter Informationen über die Website, z.B. den zur Verfügung gestellten Arbeitsspeicher (memory_limit
), der bei der doch etwas umfangreicheren Liste der Plugins vielleicht Ursache des Problems sein könnte.
Hallöchen
Danke für den Tipp mit HealthCheck, aber laut den Reviews sollte ich besser die Finger davon lassen:
Plugin crashed my whole site
Von Beats247 am February 15, 2018
I cannot access my site anymore because the plugin crashed my whole site in troubleshoot mode! Deleted the plugin via ftp to be able to login again and now I cannot disable any plugin in wordpress anymore without it crashing the complete site…. This plugin just made a big mess.
Killed my WooCommerce shop on Enfold
Von Netz am February 9, 2018
Entered Trouble Shooting mode…. Activated 3-4 plugins >>> BANG <<<< Total messed up my DB Reinstall …. LOST so many hours!! BAD BAD BAD!!
Please remove that plugin at once!!!
Breaks your WP instantly 🙂
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monaten von
zeroboyeu geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monaten von
zeroboyeu geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monaten von
zeroboyeu geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monaten von
zeroboyeu geändert.
Das Plugin Health Check wurde von Mitgliedern des WordPress Support Team extra dafür entwickelt, Informationen zur eigenen Website zu sammeln und in einem Problembehandlungs-Modus die Plugins so zu deaktivieren, dass Webseitenbesucher davon nichts mitbekommen. Bisher habe ich mit dem Plugin nur positive Erfahrungen gemacht. Sonst würden wir es hier auch nicht in unseren FAQ empfehlen.
Wie auch immer, niemand zwingt dich zu irgendwas. Viel Erfolg mit deiner Website.
Hallo zeroboyeu,
Du bist mit Deinem Problem nicht alleine – im Support-Forum zum WooCommerce-Plugin ist der Fehler bekannt. Aus Deiner Plugin-Liste geht hervor, dass Du das WPML-Plugin für WooCommerce einsetzt. Dieses Plugin hat aktuell einen Fehler – siehe hier: https://wpml.org/forums/topic/woocommerce-email-notification-problem-with-site_title-order_number/
Das Team von WPML arbeitet aktuell an einem Fix aber momentan kann man die Felder nur ausblenden über einen Filter. Entscheide selbst, ob Du es deaktivieren möchtest oder auf einen Fix von WPML warten willst.
Viele Grüße Ulf