• Lentwojt

    (@lentwojt)


    Hallo, ich bin neu hier, und es kann sein, dass ich nicht alles beim richtigen Namen nenne. Seht mir das bitte nach.

    Ich habe folgendes Problem: Die formelle Version meiner deutschen WordPress-Installation (also „Sie“ statt „Du“) verschwindet immer wieder, aber das will ich nicht.

    Ich habe meine (öffentlich noch gesperrte Seite) blickraum.com bei all-inkl.com eingerichtet und mir dafür WordPress 4.1 auf dem Server installiert. Als ich während der Installation auf den Unterschied zwischen den beiden deutschen Sprachpaketen hingewiesen wurde, war es mir egal, ob WordPress mich duzt oder siezt, deshalb habe ich es beim „Du“ belassen. Zu diesem Zeitpunkt war mir noch nicht klar, dass sich diese Entscheidung auch auf die Texte innerhalb der Themes auswirkt und dann auch die Besucher meiner Website geduzt werden. Das geht aber gar nicht, und deshalb habe ich mich umgesehen, wie ich für meine Besucher zum distanzierten „Sie“ kommen kann.

    Ich habe – wie auf den Hilfeseiten zu lesen – das Sprachpaket „de_DE.zip“ durch „de_DE_Sie.zip“ ersetzt und hatte damit auch den gewünschten Erfolg. Im Backend und im Frontend stand alles wie gewünscht auf „Sie“.

    Bis zum nächsten Tag. Da war wieder das „Du“ anwesend. Enttäuscht habe ich die Prozedur wiederholt und per FTP-Upload erneut das Paket „de_DE.zip“ durch „de_DE_Sie.zip“ ersetzt. Für einen weiteren Tag war alles in Ordnung, aber tags darauf waren wir wieder per „Du“.

    Gerade eben habe ich das Sie-Paket zum nunmehr vierten Mal installiert – und ich bin mir sicher, dass morgen wieder alles auf „Du“ stehen wird.

    Was mache ich falsch?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Ansicht von 6 Antworten – 16 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Moderator Torsten Landsiedel

    (@zodiac1978)

    Ich habe den Text oben kopiert und genau das gleiche gemacht (oder erstellt, Datei erstellt, Plugin aktiviert) und bei mir kann ich das Plugin ohne Probleme aktivieren.

    Was für einen Editor benutzt du zum Erstellen der Datei? Einen reinen Texteditor?

    Gruß, Torsten

    Thread-Starter Lentwojt

    (@lentwojt)

    Ich benutze meistens den normalen Editor, der sich unter „Zubehör“ in Windows findet. Ich habe auch noch einen, der Editor++ heißt. Sie sollten beide keinerlei Formatierungen mitliefern.

    Bist Du Dir sicher, dass das die richtige Spur ist? Mal so gefragt: Wenn Dein Plugin okay ist, muss es ja mit irgendwas kooperieren. Könnte der Fehler dort zu suchen sein und sich das Plugin deshalb nicht aktivieren lassen?

    Thread-Starter Lentwojt

    (@lentwojt)

    HILFE! Jetzt ist alles noch schlimmer!

    Ich habe mit jemandem im wirklichen Leben über mein Problem gesprochen.

    Er hat mich daraufhin auf die Seite http://dokupress.de/installation-der-deutschen-sprachdatei/ hingewiesen. Dort steht:

    Schritt 4: in der Datei wp-config.php im Wurzelverzeichnis mit einem Texteditor (nicht Word oder WordPad, sondern Windows Editor oder bspw. NotePad++) von WordPress folgende Zeile ändern:

    define(‚WPLANG‘, “);

    ändern zu

    define(‚WPLANG‘, ‚de_DE‘);

    Dabei ist mir aufgefallen, dass in meiner wp-config.php *gar nichts* über das Sprachpaket steht. Ich habe deshalb am Ende dieses Blocks eine Ergänzung vorgenommen:

    define(‚AUTH_KEY‘, ‚.usw#y/Qk~`Zg@QCs5{UH<GRd>#mw<-|$^ SD/vA3L0rX<~u+?JWd-Ut}7xn,L0;‘);
    define(‚SECURE_AUTH_KEY‘, ‚;KwBR#1k+i^|q|)4),7|+|p-G%lTwJ^n);rfrb-cPY3m][G|y(0|L&vvE#y H1~t‘);
    define(‚LOGGED_IN_KEY‘, ‚Naa &8*C-u+z{U9+Xy;.h*<Q66||`m(*[JWS5~&cuA/KDJW:=zp] L6m#WRU:e‘);
    define(‚NONCE_KEY‘, ’85ZI{!-+Nt*Gby)tcRK.yMlt|dO1e*|+vE=LPwwe)Mlw$]19w(~).k59xB3#^fq}‘);
    define(‚AUTH_SALT‘, ‚&Id&M{P8$5n/GI@!K+3^]x3xV|mmsgKWoMu6,]rR[<1X4}}A<1@+#/|QEhTBWQ0&‘);
    define(‚SECURE_AUTH_SALT‘, ‚P>;#4vEeB6j *(qu8M5D&a?Q2])GWtA%1<YlV{BRAHGRX:[+y4:!=;XT0,M&Kwuv‘);
    define(‚LOGGED_IN_SALT‘, ‚[Qjstn.Ln~Cc|=Cc$d$KOK38Z8Zs!smE|AL1N4%-]&Uq;|ve#tufLt0t90*2Ru {‚);
    define(‚NONCE_SALT‘, ‚P6nu|%faaZ<$OM}yMhk6ZVA(fd^I3(]B!}DJ2{s/Jl9&7OaTJ6It,[,myLnLlrev‘);

    Er hieß daraufhin:

    define(‚AUTH_KEY‘, ‚.usw#y/Qk~`Zg@QCs5{UH<GRd>#mw<-|$^ SD/vA3L0rX<~u+?JWd-Ut}7xn,L0;‘);
    define(‚SECURE_AUTH_KEY‘, ‚;KwBR#1k+i^|q|)4),7|+|p-G%lTwJ^n);rfrb-cPY3m][G|y(0|L&vvE#y H1~t‘);
    define(‚LOGGED_IN_KEY‘, ‚Naa &8*C-u+z{U9+Xy;.h*<Q66||`m(*[JWS5~&cuA/KDJW:=zp] L6m#WRU:e‘);
    define(‚NONCE_KEY‘, ’85ZI{!-+Nt*Gby)tcRK.yMlt|dO1e*|+vE=LPwwe)Mlw$]19w(~).k59xB3#^fq}‘);
    define(‚AUTH_SALT‘, ‚&Id&M{P8$5n/GI@!K+3^]x3xV|mmsgKWoMu6,]rR[<1X4}}A<1@+#/|QEhTBWQ0&‘);
    define(‚SECURE_AUTH_SALT‘, ‚P>;#4vEeB6j *(qu8M5D&a?Q2])GWtA%1<YlV{BRAHGRX:[+y4:!=;XT0,M&Kwuv‘);
    define(‚LOGGED_IN_SALT‘, ‚[Qjstn.Ln~Cc|=Cc$d$KOK38Z8Zs!smE|AL1N4%-]&Uq;|ve#tufLt0t90*2Ru {‚);
    define(‚NONCE_SALT‘, ‚P6nu|%faaZ<$OM}yMhk6ZVA(fd^I3(]B!}DJ2{s/Jl9&7OaTJ6It,[,myLnLlrev‘);
    define(‚WPLANG‘, ‚de_DE‘);

    Nachdem ich die veränderte wp-config.php ins Stammverzeichnis hochgeladen hatte, konnte ich mich nicht mehr in WordPresse einloggen!

    Ich erhielt oberhalb des Login-Kastens folgende Fehlermeldung:

    Warning: Cannot modify header information – headers already sent by (output started at /www/htdocs/w012705a/blickraum.com/wp-config.php:1) in /www/htdocs/w012705a/blickraum.com/wp-login.php on line 424

    Warning: Cannot modify header information – headers already sent by (output started at /www/htdocs/w012705a/blickraum.com/wp-config.php:1) in /www/htdocs/w012705a/blickraum.com/wp-login.php on line 437

    Da ich das mit meinem Eingriff in Verbindung brachte, entfernte ich die Ergänzung „define(‚WPLANG‘, ‚de_DE‘);“ wieder und die zurückgesetzte Datei wieder hoch.

    Das bewirkte aber nichts mehr. Es bleibt bei den beiden Fehlermeldungen.

    Ich kann mich nun überhaupt nicht mehr in WordPress einloggen.

    Jetzt habe ich wirklich ein großes Problem!

    Was kann ich nun tun?

    Thread-Starter Lentwojt

    (@lentwojt)

    Okay. Mein letzter Post war zum Glück blinder Alarm: Mir hat die Seite http://faq.wpde.org/cannot-modify-header-information/ weitergeholfen. Bei der Änderung der wp-config.php hatte sich wirklich ein Leerzeichen am Anfang eingeschlichen. – Nun kann ich mich wieder einloggen…

    … und weiter meinem Lieblingsproblem nachgehen.

    Moderator Torsten Landsiedel

    (@zodiac1978)

    Er hat mich daraufhin auf die Seite http://dokupress.de/installation-der-deutschen-sprachdatei/ hingewiesen.

    Das ist veraltet. WPLANG wird nicht mehr benutzt:
    https://make.wordpress.org/core/2014/09/05/language-chooser-in-4-0/
    In dem Artikel werden auch zwei Filter genannt, um die Translation-Update-Prozess zu deaktivieren.

    Zu der Fehlermeldung schaue mal hier:
    http://faq.wpde.org/cannot-modify-header-information/

    Ein richtiger Editor ist hier entscheidend, wenn es an dem BOM liegt. (Das könnte dann auch das Problem mit dem Plugin erklären.)

    Notepad++ für Windows ist kostenlos und kann vernünftig speichern.
    Auf dem Mac gibt zahlreiche gute, kostenlose Editoren (Sublime Text, Atom, Brackets, etc.)

    Viel Erfolg!
    Gruß, Torsten

Ansicht von 6 Antworten – 16 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Das Thema „SIE-Version verschwindet immer wieder“ ist für neue Antworten geschlossen.