Support » Allgemeine Fragen » Slider löschen

  • Gelöst markpeter

    (@markpeter)


    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wie ich bei dem innovation lite Theme den eingebauten Slider löschen und z.b. den Smart Slider mit einem Shoutcode einbauen kann ?

    Mark-Peter

Ansicht von 15 Antworten - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Das ist im scheinbar im Theme nicht vorgesehen. Der Slider ist fester Bestandteil des Templates front-page.php. Du kannst aber ein Child-Theme erstellen, das Template übernehmen und die ersten Zeilen, mit denen der Slider eingefügt wird mit dem Shortcode (hat nichts mit Schreien zu tun) ersetzen.

    Im Slider-Plugin wird beim Erstellen eines neuen Sliders angezeigt, welchen PHP-Code du dafür übernehmen musst, sinngemäß etwas wie

     <?php
    echo do_shortcode('[smartslider3 slider="42"]');
    ?> 
    Thread-Starter markpeter

    (@markpeter)

    OK, habe ich erstellt, aber jetzt wird meine Webseite völlig durcheinander angezeigt. Habe ich wohl etwas falsch gemacht ?

    Ja, vermutlich.

    Thread-Starter markpeter

    (@markpeter)

    Aber was wohl ? mhhhhhh

    Dazu fehlen mir leider die hellseherischen Fähigkeiten. 🙂

    Thread-Starter markpeter

    (@markpeter)

    STYLE.CSS

    /*
    Theme Name: Childtheme
    Description: Mein neues Childtheme
    Author: Mark-Peter S.
    Author URI: http://www.neu.eMobil-Dreirad.de
    Template: innovation-lite
    Version: 1.0
    Tags:
    */

    FUNKTION.PHP

    <!--?php
    //add child theme
    add_action( 'wp_enqueue_scripts', 'theme_enqueue_styles' );
    function theme_enqueue_styles() { wp_enqueue_style( 'parent-style', get_template_directory_uri() . '/style.css' ); }
    ?-->
    • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 1 Monat von Bego Mario Garde. Grund: Code-Formatierung hinzugefügt

    Hoffentlich hast du die Datei functions.php (mit „s“) genannt.
    Und wieso hast du den Code auskommentiert?

    Vielleicht magst du hier nochmal nachlesen:

    Child Themes

    Thread-Starter markpeter

    (@markpeter)

    hallo,

    ja mit S, aber ich bekomme nicht raus, was ich falsch gemacht habe, damit es funktioniert

    Der Code war so, wie du ihn angegeben hast, auch verkehrt.

    Statt <!--?php … ?--> müsste es richtig lauten <?php … ?>.

    Ansonsten können wir dir wie gesagt nur bei Code helfen, auf den wir auch Zugriff haben (z.B. per Pastebin oder GitHub). Die theoretische Vermittlung von Grundlagen sprengt hier den Rahmen eines kostenlosen Anwender-Supports.

    Thread-Starter markpeter

    (@markpeter)

    Hallo,

    OK, habe ich abgeändert, die Webseite wird immer noch durcheinander angezeigt und es steht oben auf der Webseite folgender Code :

    //add child theme add_action( ‚wp_enqueue_scripts‘, ‚theme_enqueue_styles‘ ); function theme_enqueue_styles() { wp_enqueue_style( ‚parent-style‘, get_template_directory_uri() . ‚/style.css‘ ); } ?–>

    Also der ganze Inhalt von der funktions.php ist dann auf der Webseite sichtbar.

    ?–> ist weiterhin falsch.

    Sorry, aber wenn du es nicht schaffst, den Code nach Anleitung zu korrigieren oder aus der Dokumentation zu kopieren, kann ich dir nicht weiterhelfen.

    Thread-Starter markpeter

    (@markpeter)

    So, bin der Anleitung nochmal gefolgt und habe genau den Code da nocheinmal neu eingefügt. Aber nun kommt die Meldung :

    Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.

    functions.php

    <?php // Opening PHP tag - nothing should be before this, not even whitespace
     
    // Custom Function to Include
    function my_favicon_link() {
        echo <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="/favicon.ico" />' . "\n";
    }
    add_action( 'wp_head', 'my_favicon_link' );

    style.css

    /*
     Theme Name:   Childtheme
     Theme URI:    https://neu.eMobil-Dreirad.de/innovation-lite
     Description:  Mein neues Childtheme
     Author:       Mark-Peter S.
     Author URI:   https://www.neu.eMobil-Dreirad.de
     Template:     innovation-lite
     Version:      1.0.0
     License:      GNU General Public License v2 or later
     License URI:  http://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html
     Tags:         light, dark, two-columns, right-sidebar, responsive-layout, accessibility-ready
     Text Domain:  childtheme
    */


    Moderationshinweis: Denkst du bitte künftig daran, Code zu formatieren? Danke.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 1 Monat von markpeter.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 1 Monat von Bego Mario Garde. Grund: Code bitte künftig formatieren, Danke

    Du scheinst da etwas unkonzentriert zu arbeiten.

    Was hat der Code für ein Favicon mit dem Stylesheet des Parent Theme zu tun?
    Dazu ist der Coder der Funktion my_favicon_link() auch noch fehlerhaft (Hochkomma nach echo fehlt).

    Vielleicht solltest du einen Dienstleister beauftragen.

    Thread-Starter markpeter

    (@markpeter)

    Joooo, habe meinen WordPress Experten gefragt, er hats gemacht und jetzt funktioniert das auch wunderbar 🙂

    Das ist im scheinbar im Theme nicht vorgesehen. Der Slider ist fester Bestandteil des Templates front-page.php. Du kannst aber ein Child-Theme erstellen, das Template übernehmen und die ersten Zeilen, mit denen der Slider eingefügt wird mit dem Shortcode (hat nichts mit Schreien zu tun) ersetzen.

    Im Slider-Plugin wird beim Erstellen eines neuen Sliders angezeigt, welchen PHP-Code du dafür übernehmen musst, sinngemäß etwas wie

    `<?php
    echo do_shortcode(‚[smartslider3 slider=“42″]‘);
    ?>`

    Und wo muss ich dazu den Shortcode einfügen ?

    • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 1 Monat von markpeter.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 1 Monat von markpeter.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 1 Monat von markpeter.

    Da, wo du im Template front-page.php den anderen Slider entfernt hast (siehe Beschreibung oben).

Ansicht von 15 Antworten - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Das Thema „Slider löschen“ ist für neue Antworten geschlossen.