Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Edi

    (@psychosopher)

    Das kann damit zu tun haben, dass Deine Installation aufdatiert werden sollte (vor allem der Sicherheit wegen).

    Installiert ist WordPress 3.8 (Dezember 2013), die aktuelle Version ist 4.3.1.

    Vom Theme wiederum gibt es mittlerweile die Version 2.6, verwendet wird die Version 2.3. (August 2013).

    Wie es mit den Plugins ist, weiss ich nicht.

    Thread-Starter megaziner

    (@megaziner)

    Hab alles aktualisiert, aber der Slider ist immer noch über dem Menü :-?!

    Thread-Starter megaziner

    (@megaziner)

    PS: Beim MAC funktioniert es richtig, nur bei Windows nicht.

    Thread-Starter megaziner

    (@megaziner)

    Und, wie kann ich den ersten DJs&Acts-Button im Menü löschen?

    Für die Korrektur musst du eine CSS-Anweisung einfügen. Um diese vor Überschreibungen (bei Theme-Update) zu schützen, solltest du das in einem Child-Theme oder einem custom-css-plugin eintragen:

    #header { position: relative; z-index: 2; }

    Und, wie kann ich den ersten DJs&Acts-Button im Menü löschen?

    Der erste Menüpunkt hat noch viele Untermenüpunkte, bist du sicher, dass du den ganz links direkt neben „home“ meinst?
    Generell kannst du Menüpunkte unter „Design“ -> „Menüs“ löschen. Dort das entsprechende Menü auswählen, den gewünschten Menüpunkt anklicken (der klappt dann auf), dann dort auf „entfernen“ klicken und Menü (ganz unten) speichern.

    Edi

    (@psychosopher)

    Um das hinzukriegen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon hat Dir Angelika beschrieben.

    Das Problem sind die Breite des Logos einerseits, die der Navigation andererseits (bei der Demo-Installation ist die Navigation sehr viel schmaler). Du könntest also auch das Logo kleiner machen oder die Navigation weniger breit (durch beispielsweise weniger Menüeinträge).

    Das Theme steht noch auf Version 2.3.

    Und, wie kann ich den ersten DJs&Acts-Button im Menü löschen?

    Unter Design – Menüs nehme ich an, dort wo du das Menü höchstwahrscheinlich eingerichtet hast. Außer das Theme geht da irgendeinen Sonderweg. Aber da kann dir bei einem Paid Theme nur der Hersteller helfen. Für Paid-Themes können (und wollen!) wir hier keine Hilfe anbieten als freiwillige Helfer.

    Gruß, Torsten

    Edi

    (@psychosopher)

    Für Paid-Themes können (und wollen!) wir hier keine Hilfe anbieten als freiwillige Helfer.

    Einige vielleicht, andere helfen gerne.

    Dann könnte hier keine Hilfe für gar nichts angeboten werden: Auch kostenlose Themes und Plugins haben ihren eigenen Support.

    Prinzipiell könnte man auch per Custom CSS die Höhe nicht fix setzen für den Header und dem content wrap ein clear geben, damit das vernünftig übereinander sitzt.

    Ich denke, dass dies auch der bessere Ansatz ist, als nur die Lösung von Angelika, da bei der obigen Lösung aktuell das Header-Bild beschnitten wird.

    Ist übrigens am Mac genauso kaputt.

    Gruß, Torsten

    Bei der obigen Lösung wird das Header-Bild nicht beschitten. Die Slideshow (die nicht Teil des Headers ist) würde (wenn mein Code genutzt wird – was noch nicht der Fall ist) ein bisschen „hinter“ dem Menü liegen, oder andersherum: der Header würde sich dann zum Teil über der Slideshow befinden.

    Auf Grund des ersten Posts

    Hi,
    der Slider über dem Menü. Weiss jemand, wie ich den wieder hinter das Menü kriege?

    habe ich das als genau solch eine gewünschte Überlappung verstanden. Sonst hätte es ja heißen müssen „unterhalb„. Aber gut, mag ja sein, dass megaziner tatsächlich unter/unterhalb des Menüs haben wollte – noch hat er/sie sich ja noch gar nicht gerührt und auch noch keinerlei Code eingebaut.

    Falls die Slideshow also tatsächlich unterhalb des Menüs platziert werden soll, stimmt das von Torsten geschriebene teilweise. Statt obigen Code müsste dann

    entweder dieser Code genommen werden:

    #wrap { clear: both; }

    in dem Fall zusätzliches Anfassen der Höhe nicht nötig

    oder man setzt die Höhe von 130 px auf

    #header { width:auto; }

    ein zusätzliches clear ist dann nicht nötig.

    Nachtrag:
    @megaziner:
    Wenn der letzte Menüpunkt gelöscht wird, rutscht das Menü wieder hoch, neben das Logo. Und dann brauchst du keinerlei CSS-Anweisungen mehr irgendwo einzufügen, damit löst sich das Problem von selbst.

    Immer diese Befindlichkeiten … 😉

    Bei der obigen Lösung wird das Header-Bild nicht beschitten.

    Wenn ich deinen Code einsetze, dann wird bei mir das Bild beschnitten, weil:

    der Header würde sich dann zum Teil über der Slideshow befinden.

    Und ja, ich bin davon ausgegangen, dass die Überlappung nicht gewollt ist.

    Aber ich habe nichts von fix positioniert geschrieben, sondern fixe Höhe, also einen expliziten Wert für die Höhe.

    auch ist der Header nicht fixed positioniert.

    Gruß, Torsten

    Ich hatte meinen vorherigen Post noch editiert, daher stimmen die Zitate nicht mehr überein. Wie auch immer, ich denke Edi hatte das Problem richtig analysiert: Die Breite des Menüs ist ursächlich.

    Zum Missverständnis bzgl. (nicht)-Überlappung:

    Wahrscheinlich definieren Männer das Wort „hinter“ anders 😀

    „hinter dem Haus“
    „hinter dem Schrank“

    sind für mich verdeckte Dinge 😀

    Thread-Starter megaziner

    (@megaziner)

    Herzlichen Dank für die vielen Tipps. War unterwegs und probiere sie mal aus. DANKE erst einmal!

    Thread-Starter megaziner

    (@megaziner)

    WOW, hat alles geklappt. Perfekt! Herzlichen Dank noch einmal!

    Edi

    (@psychosopher)

    Kannst Du dann bitte noch den Thread auf „resolved“ setzen. 😉

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Das Thema „Slider über Menü“ ist für neue Antworten geschlossen.