• Gelöst Regenpfeifer

    (@regenpfeifer)


    Hallo,

    ich versuche, den Link zu einem Spotify-Song als Gutenberg-Block einzubetten. Hierfür gibt es ja sogar einen eigenen Block, mit dem dies grundsätzlich sehr gut funktioniert.

    Leider wird der eingebettete Song auf diese Weise aber beinahe übergroß dargestellt mit einem riesigen Cover-Bild unterhalb des eigentlichen Players.

    Eine Möglichkeit, diese Darstellung irgendwie kompakter zu gestalten, habe ich leider nicht gefunden. Lässt sich dies ggf. über CSS bewerkstelligen oder gibt es hier irgendeine andere Möglichkeit?

    Ich verwende das Theme „Chaplin“ von Anders Norén.

    Danke und beste Grüße,
    der regenpfeifer

    • Dieses Thema wurde geändert vor 4 Jahren, 1 Monat von Regenpfeifer.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Hallo,
    wenn du dann noch die URL oben einträgst, dann können wir uns das auch ansehen und dir sicher besser helfen.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter Regenpfeifer

    (@regenpfeifer)

    Sorry, natürlich gibt es eine URL. Hier ein Beispiel:

    https://sehnsuchtswochen.de/2020/11/28/hallo-welt/

    Auch bei anderen Websites, die das Chaplin-Theme verwenden, sieht das so aus. Der Spotify-Embed-Block scheint auch kein Kontext-Menü zu haben, wo man das Aussehen des Players irgendwie verändern / einstellen kann.

    Danke für alle Hilfe und beste Grüße,
    der regenpfeifer

    Hallo,
    in dem folgenden (englischsprachigen) Thread findest du möglicherweise die Lösung.
    Füge doch mal bitte die dort genannte CSS-Regel unter Design > Customizer > Zusätzliches CSS ein:

    .wp-block-embed-spotify {
      overflow: hidden;
      max-width: 300px;
      max-height: 380px;
    }

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter Regenpfeifer

    (@regenpfeifer)

    Vielen Dank!

    Ja, damit lässt sich der Player zumindest auf ein vernünftiges Maß verkleinern. Wenngleich eine eigentliche Kompakt-Ansicht (wo das Cover-Bild dem Play-Button unterlegt ist) auch damit nicht möglich ist. Wobei dies wohl nur direkt über erweiterte Optionen des betreffenden Gutenberg-Blocks bzw. ein eigenes Plugin zu bewerkstelligen wäre.

    So ist mir aber auch schon sehr geholfen. Danke nochmals!

    gerne 🙂

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „Spotify Player mit Gutenberg einbetten“ ist für neue Antworten geschlossen.