Übersetzungen werden nicht als Duplicate Content gewertet. Schau dir mal dazu dieses Video an: https://youtu.be/UDg2AGRGjLQ
Grundsätzlich kannst du zwar Inhalte unterteilen, indem du ihnen unterschiedliche Kategorien zuweist und dann das entsprechende Kategorie-Archiv aufrufst, wobei damit aber keine Widgets oder Menüs übersetzt werden. Hier bietet dir ein Übersetzungsplugin wie Polylang oder TranslatePress die benötigte zusätzliche Funktionalität.
Meine Erfahrung ist, dass bei einer Unterteilung mit Hilfe von Kategorien zu oft vergessen wird, dem Beitrag auch eine Kategorie zuzuweisen. Das führt dann häufig zu einer nicht durchgängigen Aufteilung. Eine Alternative könnte sein, einen eigenen Custom Post Type einzurichten, womit du dann auch im Backend ein eigenes Menü bekommst. Aber eigentlich sind auch hier die Übersetzungsplugins die bessere Lösung.
… wie man Sprachordner (/de /en) erstellt und es hinbekommt, dass übersetzte Beiträge entsprechend im Ordner /en gespeichert werden?
Eine solche Lösung kenne ich nicht. Du kannst wie gesagt Kategorien „de“ und „en“ erstellen, Beiträge diesen Kategorien zuweisen und dann in einem eigenen Navigationsmenü Links zu den Kategorie-Archiven eintragen, aber ich halte das für etwas arg gebastelt.
Hey Bego,
danke für die Antwort. Das Video ist schon mal sehr hilfreich, schließlich will ich nicht von Google geblacklised werden.
Ich will dennoch versuchen, ohne Polylang auszukommen. Meine Erfahrung ist, dass die Seite dadurch einfach massiv an Geschwindigkeit verliert. Mal schauen, ob ich die Kategorien richtig verwalten kann oder mir noch eine andere Lösung einfällt.
Gruß,
Danny
Hallo,
ich kann dir auch nur empfehlen, dass z. B. mit Polylang umzusetzen. Wir haben das auf einer Webseite damit problemlos realisiert. Die Einarbeitung in Polylang hält sich in Grenzen. Auf jeden Fall ist die Umsetzung mit einem Plugin die sauberste Lösung.
Zum Thema Mehrsprachigkeit (in dem Fall mit MultilingualPress) veranstalten wir nächste Woche ein Online-Meetup. Vielleicht ist das interessant für dich.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Meine Erfahrung ist, dass die Seite dadurch einfach massiv an Geschwindigkeit verliert.
Kann ich nicht bestätigen.
Hallo,
Meine Erfahrung ist, dass die Seite dadurch einfach massiv an Geschwindigkeit verliert.
… kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Wir haben vor ca. 3-4 Wochen eine Webseite mit Polylang in Teilbereichen mehrsprachig umgesetzt und konnten keinerlei Geschwindigkeitsverluste feststellen.
Viele Grüße
Hans-Gerd