• Gelöst webvagabund

    (@webvagabund)


    Hallo,

    ich brauche hier mal das Forum, auch weil ich das Thema noch nicht hatte in dieser Form. Ich schicke mal keine Daten weil es geht lediglich um die SSL Zertifikate und eine Lösung dazu.

    Scenario:

    Ich wollte eine Staging Seite aufziehen und habe gemerkt das SSL Zertifikat verschwindet immer wieder obwohl es laut konfiguration eigentlich da sein sollte. Irgendwann ist mir der Fehler aufgefallen im ionos System.

    Der Kunde hat ein zweites SSL Zertifikat auf die selbe Domain gehauen, was zu erheblichen lade Problemen geführt hat, weil sich die Page nicht zwischen 2 Zertifikaten entscheiden konnte. Ich wusste bis lang noch nicht mal das sowas geht. Es war ein Wildcard SSL Zertifikat und Business SSL Zertifikat, aber nur die Wildcards nehmen die Subdomains mit, auf die ich die Staging Seite aufgezogen habe. Wenn ich drauf geklickt hab hat er aber immer das Wildcard Zertifikat angezeigt, aber das Business geladen. Da muss muss man erst mal drauf kommen. Nur zur Erklärung. Bei Ionos ticken die Uhren auch anders als bei anderen Hostern. Den ich wollte das Zertifikat löschen, da ich tatsächlich „OFF TIMES“ auf der Live Seite habe deswegen und nicht unerheblich. Bei jedem wechsel sind das 1 bis 2 Minuten teilweise, was natürlich dazu führt, das Kunden abspringen. Hab mich schon mehrmals an ionos gewandt, da die mir sagten das ich es löschen kann, was ich dann natürlich auch wollte, weil wir brauchen nur eines. Konnte ich aber im System gar nicht so wie er sagte weil der Punkt gar nicht vorhanden war. Das ist dann immer so ein „Oh das is aber komisch“. Technische Abteilung will ja nicht mit Kunden reden und das Problem in 1 Minute lösen. Jetzt mussten die ein Ticket erstellen, nur um ein SSL Zertifikat zu löschen. Seit einer Woche mache ich deswegen mit ionos herum und immer noch habe ich das Zertifikat. Was für ein Hoster macht sowas? Ich hab deswegen erhebliche Ladeprobleme und kann nicht an der Staging Seite arbeiten.

    Meine Frage weil ich einfach verzweifelt bin. Kann man extern ein zweites SSL Zertifikat blocken? Allerdings wechseln die ja ständig, deswegen weiß ich auch nicht ob das Sinn macht. Und ist das bei euch möglich überhaupt ein zweites SSL Zertifikat auf die selbe Domain zu knallen? Also ich bin bei allinkl. da ist das nicht möglich und ich kenne auch sonst keinen Fall. Weil für mich macht der Fall als soclches keinen Sinn. Das wird sich auflösen wenn die dem Nachkommen (Wann auch immer das sein wird, weil das ist ja geschäftsschädigendes verhalten und noch besser wenn es der Hoster das dann aus sitzt!) und endlich das SSL Zertifikat löschen.

    Vielleicht lasst ihr mal Feedback da, aber ich glaube so ne richtige Lösung gibts im Monemt nicht.

    Grüße

    Webvagabund

    • Dieses Thema wurde vor 4 Monaten, 4 Wochen von webvagabund geändert.
    • Dieses Thema wurde vor 4 Monaten, 4 Wochen von webvagabund geändert.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Deine Frage hat nichts mit WordPress zu tun. Wende dich bei Fragen zu SSL-Zertifikaten in deinem Hosting bitte an den Support deines Hosters IONOS. Nur die können dir erklären wie dieser Fehler in deren Systemen passieren konnte. Hier im Forum kennt niemand die dort eingesetzte Technik und könnte dir daher auch nicht erklären wie das passieren kann was Du erlebt hast.

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Das Thema „SSL Zertifikate“ ist für neue Antworten geschlossen.