• Gelöst pmehlem

    (@pmehlem)


    Hallo, seit Neuestem erscheint folgende Meldung, wenn ich die Startseite meines Blog linke-wange.de vom Dashboard aus aufrufen will: „Umleitungsfehler: die aufgefrufene Webseite leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann. Dies passiert z.B. wenn Cookies deaktiviert sind oder abgelehnt werden.“
    Es scheint was mit Cookies zu tun zu haben, denn wenn ich die lösche, funktioniert es unmittelbar darauf, anschließend wieder nicht mehr.
    Andere Seiten kann ich vom Dashboard aus aufrufen.

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 23)
  • Nutzt du eine statische Startseite?

    Läuft es wieder, wenn du die Permalinks auf Standard stellst (?p=123)?

    Gruß, Torsten

    Thread-Starter pmehlem

    (@pmehlem)

    Ja, statische Startseite. Wo und wie soll ich die Permalinks ändern? Für die Startseite? Der lautet im Moment wie die homepage http://www.linke-wange.de

    Ich würde die statische Seite als template datei anlegen und diese dann einer Seite in WP zuordnen und diese Seite in WP als Startseite definieren.

    das sollte der aus meiner sicht beste weg sein.

    warum eigentlich die stat. seite?

    Thread-Starter pmehlem

    (@pmehlem)

    Meine Frage ist, wieso hat bis gestern allles funktioniert und jetzt nicht mehr?
    Mit Template meinst Du Beitrag?
    Ich hab eine statische Starteite, weil der Text dort unverändert bleiben sollte; die Beiträge erscheinen auf der Seite Blog

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Tja, wieso ändert sich was von heute auf morgen? Zum Beispiel, weil der Web Host die Konfiguration seines Servers ändert (und der System-Administrator von Silvester noch etwas verkatert ist). 😉

    Kannst du dich denn im Back End anmelden?

    Wenn ja, dann geh mal auf Einstellungen > Permalinks und aktiviere die oberste Einstellung.

    Wenn nein, benenne mal mit FTP-Programm oder über das Dateiverwaltungsmenü deines Webhosts die .htaccess-Datei um und schau, ob du dich anschließend wieder anmelden kannst.

    Thread-Starter pmehlem

    (@pmehlem)

    Ok, p=123 hat funktioniert. Super, vielen Dank.
    Da ich nicht so in den Tiefen der digitalen Welt zuhause bin, würden mich allerdings schon noch die Hintergründe interssieren. Bedeutet das nun, dass mit der Seite was nicht in Ordnung ist und ich immer wieder mit sowas rechenn muss? Was hat sich durch die Änderung des Permalinks geändert etc.
    Jedenfalls vielen Dank

    Thread-Starter pmehlem

    (@pmehlem)

    Ok, doch nicht so gut; die Permalinks sämtlicher Beiträge haben sich damit geändert und sind von außen nicht mehr erreichbar. Hab ich jetzt wieder geändert; Wäre also die Frage, lässt sich nur die Startseite entsprechen ändern unter Belasen aller Anderen?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ich höre gerade, dass es sich um ein Problem bei der aktuellen WordPress-Version handeln kann. Sobald ich etwas höre, melde ich mich.

    hallo bego,

    kannst mir einen link zum bug geben, wo der fehler genauer beschrieben ist?

    danke

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ich nehme an, dass sich die Fehlermeldung letztendlich auf https://core.trac.wordpress.org/ticket/35031 bezieht. Hatte den Hinweis via Slack erhalten.

    danke.

    Thread-Starter pmehlem

    (@pmehlem)

    Und was heißt das nun? Was kann, mus ich tun?

    Du könntest mal folgenden Code ausprobieren:

    Einfach in die functions.php deines (Child-)Themes oder in ein Plugin packen:

    if ( ! function_exists( 'wp_redirect' ) ) :
    function wp_redirect($location, $status = 302) {
        global $is_IIS;
    
        /**
         * Filter the redirect location.
         *
         * @since 2.1.0
         *
         * @param string $location The path to redirect to.
         * @param int    $status   Status code to use.
         */
        $location = apply_filters( 'wp_redirect', $location, $status );
    
        /**
         * Filter the redirect status code.
         *
         * @since 2.3.0
         *
         * @param int    $status   Status code to use.
         * @param string $location The path to redirect to.
         */
        $status = apply_filters( 'wp_redirect_status', $status, $location );
    
        if ( ! $location )
            return false;
    
        $location = wp_sanitize_redirect($location);
    
        header("Location: $location", true, $status);

    Hilft das?

    Gruß, Torsten

    Thread-Starter pmehlem

    (@pmehlem)

    Egal, in welches Plugin und an welche Stelle?

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 23)
  • Das Thema „Startseite lädt nicht von Dashboard aus“ ist für neue Antworten geschlossen.