• Gelöst koala150

    (@koala150)


    Hallo, ich möchte gern die Besucherzahlen von Statify auf meiner Internetseite für alle Besucher auf meiner Startseite sichtbar machen. Ist das möglich, und wenn ja, wie?

    VG,

    Sven

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Ich fürchte so etwas gibt es nicht. Auch in der Plugin-Beschreibung gibt es nur „Dashboard“ als Standort wo die Statistiken zu sehen sind: https://de.wordpress.org/plugins/statify/

    Du kannst dich natürlich auch gerne an das Supportforum des Plugins selbst wenden: https://wordpress.org/support/plugin/statify/

    Es gibt aber andere Plugins die so etwas bereitstellen können, natürlich mit anderer Zählweise und Mechanik als Statify. Mir fällt da derzeit dieses Plugin hier ein: https://wordpress.org/plugins/wp-useronline/

    Thread-Starter koala150

    (@koala150)

    Danke für Deine Antwort. Statify hat das serienmäßig tatsächlich nicht an Bord. Aber man kann ja was schnitzen, zum Glück gibt es ChatGPT. Der hat mir das hier gebastelt und funktioniert auch soweit:

    function statify_besucher_shortcode() {

        // Lese das transient aus der DB aus

        $data = get_transient(’statify_data‘);

        if (!$data || !isset($data[‚visit_totals‘][’since_beginning‘][‚count‘])) {

            $count = 0;

        } else {

            $count = intval($data[‚visit_totals‘][’since_beginning‘][‚count‘]);

        }

        return $count;

    }

    add_shortcode(’statify_besucher‘, ’statify_besucher_shortcode‘);

    Mir ist das insofern symphatisch, da Statify die tatsächlichen Zahlen anzeigt, und nicht wenn jemand den Browser aktualisiert oder schließt und wieder öffnet, dass dann weiter gezählt wird.

    mietrecht-eigenbedarfskündigung.de ist meine Seite.

    Frohe Pfingsten

    PS: Funktioniert scheinbar aber doch noch nicht so richtig. Nach ein paar Minuten, wird dann doch wieder nur 0 angezeigt. Wenn ich dann das Plugin (Statify) im Dasboard aktualisiere, zeigts wieder korrekt an, aber das is´ ja auch nicht die Lösung. Hast Du da noch nen Tipp?

    • Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 1 Woche von koala150 geändert.
    Moderator threadi

    (@threadi)

    Ist auch logisch. Dort wird ein transient-Wert ausgelesen der flüchtig ist da er einen Auslaufzeitpunkt hat. Das ist keineswegs zuverlässig. Davon ChatGPT als „Lösung“ heranzuziehen kann ich wiedermal nur abraten. Man muss das was dort ausgegeben wird, auch verstehen und nicht 1:1 einfach verwenden.

    Ich kenne Statify leider nicht gut genug um dir dazu etwas richtiges sagen zu können und würde dich nochmals an das Supportforum von Statify verweisen. Dort kann man dir zu dieser sehr speziellen Frage eher helfen, da dort auch andere Nutzer wie auch die Entwickler mitlesen.

    Thread-Starter koala150

    (@koala150)

    „Man muss das was dort ausgegeben wird, auch verstehen und nicht 1:1 einfach verwenden.“ Ich halte es da eher wie unsere Politiker: die verstehen auch oft nix von dem was sie tun, tun´s aber trotzdem. ;-)) Und der Schaden, den die dabei anrichten, ist noch dazu nicht mit dem Miniproblem, das ich habe, vergleichbar.

    Mir bleibt auch keine andere Wahl, sonst wäre ich nie soweit gekommen. Sie hat das nochmal umgeschnitzt und jetzt scheints zu klappen:

    // Statify Besucher als Live-Shortcode anzeigen
    function statify_besucher_live_shortcode() {
    global $wpdb;

    // Tabelle, in der Statify die Besucher speichert
    $table_name = $wpdb->prefix . 'statify';
    
    // Zähle alle Besucher seit dem 29.05.2025
    $total = $wpdb->get_var(
        $wpdb->prepare(
            "SELECT COUNT(*) FROM $table_name WHERE created >= %s",
            '2025-05-29 00:00:00'
        )
    );
    
    if (!$total) {
        return 'Keine Besucherzahlen gefunden.';
    }
    
    return "Besucher seit dem 29.05.2025: " . esc_html($total);

    }
    add_shortcode(’statify_besucher_live‘, ’statify_besucher_live_shortcode‘);

    Trotzdem ganz herzlichen Dank.

    Moderator Support Moderator

    (@moderator)

    Danke für die Rückmeldung.

    Das Topic wurde nun auf gelöst gesetzt (rechte Seitenleiste, Status), bitte denk nächstes Mal selbst daran (Begründung).

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)