• Hallo,

    ich habe mal eine Verständnissfrage welche ich mit meiner Logik nicht ganz lösen kann.

    Ich hätte gern eine interne Struktur gebaut, welche sich wie folgt darstellt:

    Page -> SubPage -> Post (Permalink: Domain/Page/Subpage/Post)

    Ich erstelle sozusagen eine Elternseite, ordne dieser eine entsprechende Kindseite zu. In Abhängigkeit der Seitenstruktur sollen (zugehörige) Beiträge dynamisch angezeigt werden welche sich in der Kategorie der Kindseite „Page“ -> „Subpage“ befinden. Leidr kann ich diese Struktur nicht innerhalb der Kategorien abbilden, da die Slugs ja bereits durch die Seiten verwendet werden.

    Beispiel:
    Ich habe eine ELTERNSEITE (Angebotsübersicht) welche bestimmte statische Seiten (Angebote) als Übersicht auflistet. Diese Angebotsseiten haben jeweils statischen Content. Sobald ich diese statischen SUBSEITEN aufrufe sollen allerdings „dazugehörige“ BEITRÄGE angezeigt werden. das ganze soll auch in der Permalinkstruktur abgebildet werden.

    Die Struktur soll innerhalb der Beitragskategorie existieren: Angebote -> Angebot1 -> Artikel

    Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du kannst in der Seite ‚Blumenvasen‘ mittels Shortcode Dir die Beiträge aus der Kategorie ‚Blumenvasen‘ anzeigen.

    Ich verwende dafür das Plugin ‚Shortcode Ultimate‘. Das hat einen enormen Funktionsumfang. Bei mir innerhalb der Seite steht folgender Text:

    St.Gallen, 5. Januar 2018

    [su_posts template=“../../themes/lovecraft-child/su/front-loop.php“ posts_per_page=“10″ su_posts tax_term=“55″ order=“desc“]

    Wie das dann auf der Seite dargestellt wird, kannst Du hier sehen.

    Du benötigst dafür ein Child-Theme und musst die ‚front-loop.php‘ Deinen Bedürfnissen anpassen. Schaut bei mir so aus:

    <div class="su-posts su-posts-default-loop">
    <h2>Aktuelles</h2>
    	<?php
    		// Posts are found
    		if ( $posts->have_posts() ) {
    			while ( $posts->have_posts() ) :
    				$posts->the_post();
    				global $post;
    				?>
    
    				<div id="su-post-<?php the_ID(); ?>" class="su-post">
    				
    					<?php if ( has_post_thumbnail() ) : ?>
    						<?php the_post_thumbnail('fpost-image'); ?>
    					<?php endif; ?>
    					
    					<h3><?php the_title(); ?></h3>
    					<div class="su-post-meta"><?php _e( '', 'shortcodes-ultimate' ); ?>: <?php the_time( get_option( 'date_format' ) ); ?></div>
    					<div class="su-post-excerpt">
    						<?php the_excerpt(); ?>
    					</div>
    					
    				</div>
    
    				<?php
    			endwhile;
    		}
    		// Posts not found
    		else {
    			echo '<p>' . __( 'Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden.', 'shortcodes-ultimate' ) . '</p>';
    		}
    	?>
    </div>

    Ist etwas Arbeit, aber sollte Deinen Vorstellungen entsprechen.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 1 Monat von René A. Da Rin.
    Thread-Starter momentblick

    (@momentblick)

    Hey, vielen Dank, das sollte grundsätzlich schon funktionieren. Nur verstehe ich nicht wie ich die statischen Seiten mit den Beitrags(kategorien) und deren Beiträge dann dynamisch verknüpfe. Ich müsste jetzt quasi zu jeder/ in jeder Seite eine eigene Funktion (sprich Shortcode) implementieren. Oder wie werden dann in Abhängigkeit der Seiten dann passende Beiträge angezeigt? ich hätte es eben gern dynamisch in EINEM Seitentemplate bspw. Und nicht zu vergessen die Permalinkstruktur der Beiträge Page -> SubPage -> Post (Permalink: Domain/Page/Subpage/Post)

    Edit: Die statischen Seiten dürften übrigens gern auch „statische“ Beiträge sein. das ist mir egal. Es sollte dann aber in der Eltern-Kategorie wo dieser „statische“ Beitrag liegt nur nur dieser eine Inhalt/kompl.Content des Beitrages angezeigt werden (quasi die „Seite“) und kein Loop aller (möglichen) Beiträge, was ja grundsätzlich der Art dieser Struktur widersprechen würde.

    EditEdit: 🙂 Grundsätzlich gehts mir primär schon um die Permalinkstruktur. Welche sich bei der Kombination mit Seiten UND Beiträgen nicht machen lässt, so wie ich sie gern haben will. oder übersehe ich etwas? 🙂

    • Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 1 Monat von momentblick.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 1 Monat von momentblick.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 1 Monat von momentblick.
    • Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 1 Monat von momentblick.

    Du hast diese ‚Seiten‘ welche auch für die Permalinks relevant sind. Für jede dieser Seiten hast du eine entsprechende Kategorie. Auf der Seite hast du eine beliebigen statischen Inhalt. An der Stelle wo du den Shortcode wie angegeben im Visuellen Editor eingibst, werden dir alle Beiträge der entsprechenden Kategorie angezeigt.
    su_posts tax_term=“55″ bedeutet, dass die Beiträge aus der Kategorie mit der ID 55 gelistet werden. Du kannst also auf jeder Seite diesen Shortcode verwenden, musst einfach die ID anpassen. Entweder du installierst das Plugin ‚Reveal IDs‘, dann wird die ID in der Liste angezeigt, oder du gehst in die Kategorie rein, dann steht die ID auch in der URL.
    In der front-loop.php gestaltest du das Aussehen der Seite. Ich denke, da wirst du nur den Titel und den Content benötigen, das macht mein Beispiel. Musst einfach noch das CSS deinen Bedürfnissen anpassen.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Das Thema „Struktur Page / Post“ ist für neue Antworten geschlossen.