Suche ein Plugin zur Linkauslesung o.ä.
-
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit oder auch ein Plugin welches in der Lage ist alle Links zu den Beiträgen der Seite (keine externen Beiträge) auszulesen und z.B. untereinander darzustellen. Ich finde leider nichts, weil ich nicht weis nach was ich suchen soll.
-
Hey @internetsurfer
Ich verstehe leider nicht was für Links zu meinst.
Meinst du eine Liste mit allen Beiträgen?
Beschreibe deine Anforderungen doch gerne anhand eines Beispiels 🙂
Hallo @michi91
@internetsurfer meint wohl eine Liste aller Links, die im Beitrag enthalten sind.Wenn ich das richtig sehe, könnte es sein, dass das mit dem Plugin Ultimate Post List möglich ist.
Viele Grüße
Hans-GerdSicher? Ich habe das als „alle Links zu den Beiträgen der
SeiteWebsite“ verstanden, also wie @michi91.Ein unpräzise formulierter Satz … und schon raten drei Helfer, was wohl gemeint sein kann.
@pixolin
stimmt vermutlich, was du und @michi91 schreiben.
Nun denn, warten wir mal ab, was @internetsurfer denn so meint.Hallo,
ja danke für die Antworten. Ich weis jetzt nicht wie man das noch besser beschreiben könnte.
alle Links zu den Beiträgen der Seite (keine externen Beiträge) auszulesen und z.B. untereinander darzustellen.Also ich versuche es aber noch mal:
Ich benötige ein Plugin welche alle Links zu den Beiträgen einer Internetseite auslesen kann, ohne ausgehnende Links zu berücksichtgen.
oder noch einfacher
Ich habe eine Webseite die z.B. 300 Beiträge umfasst. Ich benötige alle Links dazu, jedoch ohne externe links.Es ist nicht wirklich hilfreich, wenn du den unpräzise formulierten Satz nur wiederholst.
Ich habe eine Webseite die z.B. 300 Beiträge umfasst.
Eine Webseite ist ein einzelnes HTML-Dokument, z.B. eine Seite „Über uns“, „Impressum“ oder Datenschutzerklärung. Eine solche Webseite hat keine Beiträge.
Es gibt auch dynamisch generierte Webseiten, die z.B. die Beiträge eines Blogs im Monat August oder in der Kategorie Urlaub aufführen. Diese Seiten enthalten bereits alle Links zu den Einzelbeiträgen – das wirst du also auch nicht meinen.
Ich vermute, dass du eine Website (engl., Internetpräsenz unter einer Domain) meinst und die Titel der Beiträge mit Link zu den Einzelbeiträgen ausgeben möchtest.
Wenn du den Block-Editor nutzt, kannst du dafür den Abfrage-Block nutzen. Bei der Verwendung kannst du angeben, ob du Inhalte oder nur die verlinkten Überschriften ausgeben möchtest.
Das Plugin Spectra enthält einen Beitrags-Block, der sich detaillierter einstellen lässt. Du kannst vorgeben, ob die Beiträge ein- oder mehrspaltig ausgegeben werden sollen, ob Beitragsbilder gezeigt werden sollen, das Datum, der Autor usw. oder eben nur eine Liste der verlinkten Beitragstitel.
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von Bego Mario Garde.
Leider verstehe ich es immernoch nicht so ganz.
Ging der Vorschlag von @hage bzw. @pixolin in die richtige Richtung? Schau dir doch mal https://wordpress.org/plugins/display-posts-shortcode/ an – das ist weniger umfangreich, aber eventuell das was du suchst
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von Michi91.
Hallo,
also das habe ich nun nicht wirklich erwartet, Herr Professor. Ist es denn so schwer zu verstehen was ich meine. Eine Webseite wird auch Onlineauftritt, Internetauftritt, Internetpräsenz, Netzauftritt, Webauftritt oder Webpräsenz genannt, die ganz sicher aus mehreren Unterseiten bestehen kann. Vielleicht bemüht man mal Google und sucht z.B. (Abkürzung für „zum Beispiel“) nach dem Begriff größte Webseite der Welt. Hier bekommt man keine wissenschaftliche Erläuterung, sondern die Antwort http://www.google.com! Diese Webseite hat dann auch nur eine Seite ohne Unterseiten?
Leider muss ich immer wieder feststellen, dass besonders Moderatoren Ihre Macht ausnutzen, Menschen die nicht so technisch aufgeklärt sind, dumm dastehen zu lassen. Ich bin davon ausgegangen, dass ich es hier mit wissenden Menschen zu tun habe, denen ich nicht im Detail erklären muss was ich meine. Die Frage die ich gestellt habe ist eigentlich völlig klar verständlich und wurde z.B. in einer Facebookgruppe sofort verstanden.Ich befasse mich mittlerweile seit 1977 mit Computern, mein Erster war ein PET 2001 und anschließend mit dem Internet. Aber vielleicht haben die mir an der UNI in Berlin ja auch nur Mist erzählt.
Und ja ich bin jetzt einfach nur genervt…., aber Du bis ja Admin und kannst mich auf Grund meiner Meinung sperren. Wieviel Zeit gibst Du mir bis ich mich selbst wieder frei schalte? (Scherz)
Vielleicht magst du uns die Lösung mal verraten? Dann bleiben wir nicht die dummen 🙂
Sorry wenn ich hier mal gemeckert habe, aber das war mir wirklich zu viel.
Hier mal ein einfaches Beispiel: https://smallseotools.com/de/website-link-analyzer-tool/
Aber vorsicht es ist ein „Website“ Analyse Tool, das ja nur aus html bestehen kann.@internetsurfer
Dein Posting https://de.wordpress.org/support/topic/suche-ein-plugin-zur-linkauslesung-o-ae/#post-150974 finde ich echt unverschämt. Zwei Leute verstehen nicht, was du wirklich meinst. Anstatt mal drüber nachzudenken, wie du dein Problem besser beschreiben kannst (niemand kann auf deinen Bildschirm sehen oder deine Gedanken erraten), meckerst du Leute an, die in ihrer Freizeit versuchen kostenlos zu helfen. Seine eigenen Probleme scheinen meist klar, aber für Außenstehenden ist das nicht immer der Fall.- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von bscu.
@internetsurfer
da schließe ich mich voll und ganz @bscu an.
Wenn es hier mindestens drei Leute gibt, die deine Ausführungen nicht verstehen, wäre es eigentlich an der Zeit, sich dazu einmal selbst Gedanken zu machen.
Da es keinen Sinn macht, das hier weiter zu diskutieren, schließe ich an dieser Stelle den Thread.- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von Hans-Gerd Gerhards.
Eine Webseite (engl. web page) ist eben kein Onlineauftritt, Internetauftritt, Internetpräsenz, Netzauftritt, Webauftritt oder Webpräsenz. Das habe ich auch erläutert.
Als Webseite (Wortzusammensetzung aus Web und Seite), Webdokument, Internetseite, Webpage oder kurz Seite wird ein Dokument als Bestandteil einer Website im World Wide Web bezeichnet, das mit einem Browser unter Angabe eines Uniform Resource Locators (URL) abgerufen und von einem Webserver angeboten werden kann. In diesem Zusammenhang wird auch von einer HTML-Seite oder einem HTML-Dokument gesprochen.
WikipediaDazu wird abgegrenzt:
Eine Website ([ˈvɛpsaɪ̯t],[1] auch [ˈwɛpsaɪ̯t] oder englisch [ˈwɛbˌsaɪt]), auch Internetauftritt, Webpräsenz, Webauftritt, Webangebot oder Netzauftritt, gelegentlich auch (Internet-, Online-)Portal,[2] ist die – unter einer individuellen Webadresse erreichbare – Präsenz eines Anbieters von Telemedien im weltweiten Netz (World Wide Web).
WikipediaWenn das nicht genügt, hier die Wortbedeutung laut Duden:
Website
Bedeutung: Gesamtheit der hinter einer Adresse stehenden Seiten (11) im World Wide Web
Dudenund
Webseite
Duden
Herkunft: nach englisch web page, aus: web (Web) und page = SeiteLeider muss ich immer wieder feststellen, dass besonders Moderatoren Ihre Macht ausnutzen, Menschen die nicht so technisch aufgeklärt sind, dumm dastehen zu lassen.
Nein, wir nutzen keine Macht aus, sondern wir fragen (gerne auch mehrmals) nach, wenn wir eine Frage nicht verstanden haben, weil wir dir helfen wollen.
Die Frage die ich gestellt habe ist eigentlich völlig klar verständlich
Offensichtlich nicht, sonst hätten nicht mehrere Teilnehmer nachfragen müssen.
Danke Hans-Gerd für das Schließen des Beitrags.
Wäre der Thread nicht schon geschlossen worden, hätte spätestens ich es jetzt (habe jetzt erst den Thread gelesen) gemacht. Deine (und generell solche) Beleidigungen und provokanten Unterstellungen sind hier absolut fehl am Platz und werden hier auch nicht geduldet.
Ein Google-Suchergebnis ist keine Referenz für eine korrekte Rechtschreibung bzw. den richtigen Terminus, sondern kann ebenso eine prozentual höhere – umgangssprachliche – aber dennoch verkehrte Bezeichnung wiedergeben.
(Klick aufs Bild zum Vergrößern)
Den ganze Duden-Artikel gibt es dort zum Nachlesen.
Die Nachfrage, was genau gemeint ist (mit Erklärung der Begrifflichkeiten), war lediglich als ein notwendiger Schritt zur anschließenden weiteren Hilfe geschrieben worden.
- Das Thema „Suche ein Plugin zur Linkauslesung o.ä.“ ist für neue Antworten geschlossen.