Support » Plugins » Suche Login-Plugin um auf eine Seite einzuloggen

Ansicht von 4 Antworten - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Pauschale Empfehlungen zu Themes und Plugins sind in den meisten Fällen wenig hilfreich, weil sie individuellen Bedürfnissen nicht gerecht werden. Vielleicht können wir dir aber helfen, wenn du uns ausführlich schilderst, wofür das Theme oder Plugin verwendet werden soll, was du schon ausprobiert und warum du es dann verworfen hast.

    (Quelle: angehefteter Beitrag Bitte beachten!)

    Thread-Starter mankindofart

    (@mankindofart)

    Ok, dann versuche ich mal ausführlicher:

    Ich suche ein oder mehrere Plugins, die eine Internetseite (WooCommerce) mit ihren Inhalten vor nicht angemeldeten Usern schützt.
    Ich benutze WooCommerce als Shopsoftware. Und zu diesem Shop sollen nur ausgewählte einen Zugriff haben um dort einkaufen zu können.

    Wunschvorstellung:
    Eine schicke Seite, mit einem Login-Widget (Aussehen erstmal nicht wichtig) die vor der eigentlichen Startseite vorgeschaltet wird.
    Eine Seite mit dem Firmenlogo, und einem Login-Widget-Bereich-was auch imnmer, mit einem Benutzername- und Passworteingabefeld.

    Die User sollen von mir selber im Backend eingepflegt werden und keine Möglichkeit bekommen sich selber zu registrieren.
    Man trifft sich auf einer Messe (Ich und zukünftiger User), und der User bekommt dort nach einem Gespräch seine eigenen Zugangsdaten, die ich nach der Messe für ihn im Shop einrichte per E-Mail, die er mir mitteilt.

    Nach dem Login sollen sie direkt auf die Startseite weitergeleitet werden.
    Sie sollen die Möglichkeit haben ihr Profil (Name, Adresse etc.) in Zukunft selber zu ändern.
    Nach erfolgreichem Login hat der User Zutritt auf die Startseite des Shops und kann dort im Sortiment stöbern, etwas kaufen, und in seinem Profil z.B. die Lieferadresse in Zukunft ändern.
    __________________________________________________________________________

    Ausprobiert habe ich bisher ein einfaches Memberlogin-Plugin, dessen Name ich nicht mehr weiss, aber der „Testuser“ wurde in das Backend geleitet.

    Manche Beschreibungen und Beispiele auf diversen Internetseiten, die „solche“ Plugins anbieten, sind etwas unglücklich formuliert, oder bieten nicht genau das, was ich mir vorstelle.
    Also habe ich mir gedacht, ich suche ganz „OldSchool“ nach einem Forum, in der Hoffnung dass ich eines finde, in dem man sich auskennt und mir helfen kann.
    Dann bin ich hier gelandet 🙂

    Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, dein Anliegen ausführlicher zu beschreiben. Allerdings geht der Wunsch eigentlich in eine andere Richtung: Wir haben öfters Teilnehmende hier, die ihre Frage mit „Ich suche ein Theme/Plugin …“ beginnen, oft aber gar nicht selber suchen, sondern die Aufgabe gerne deligieren, was nicht Sinn eines Anwender-Forums ist.

    Wir haben hier auch nicht so eine große Anzahl aktiver Teilnehmenden, dass garantiert jemand dabei ist, der gerade genau an der gleichen Aufgabenstellung gearbeitet hat und spontan mal eben das optimal dazu passende Plugin präsentieren kann. Wenn ich mir deshalb die Mühe mache, selber nach einer geeigneten Lösung zu suchen, kommt aber von Teilnehmenden oft eine Antwort im Sinne von „ach, das? Kenn‘ ich schon, hab ich ausprobiert, hat nicht gepasst … hat sonst noch jemand eine Idee?“ und alle sind so schlau wie vorher (nur, dass ich dann eben eine halbe Stunde für eine Lösung vertrödelt habe, die leider doch nicht passt). Aber … nun gut.

    Um wirklich zwei Bereiche (eine Website mit öffentlich zugänglichen Informationen und einen Webshop, der exklusiv Nutzern mit eigenen Zugangsrechten vorbehalten ist) sauber voneinander zu trennen, würde ich eine Multisite aufsetzen und den Shop über eine Subdomain (https://shop.example.com) laufen lassen.

    Mit dem Plugin Restricted Site Access kann der Zugang zum Shop dann auf angemeldete Benutzer beschränkt werden. In den Plugin-Einstellungen kannst du festlegen, was nicht angemeldete Benutzer sehen sollen – ein Anmelde-Formular, eine Hinweisseite oder eine Weiterleitung auf den öffentlich zugänglichen Bereich.

    Mit dem Plugin Peter’s Login Redirect kannst du Benutzer mit einer bestimmten Benutzerrolle („Kunden“) unmittelbar nach der Anmeldung auf eine bestimmte Webseite weiterleiten. Dadurch sehen sie gar nicht erst das Backend, sondern landen statt dessen auf den Shop-Seiten. Mit Hide Admin-Bar based on User Roles kannst du sogar die Admin-Leiste im Frontend automatisch für alle Benutzer mit der Rolle „Kunden“ ausblenden. Über ein Meta-Widget wäre trotzdem der Zugriff auf das Backend möglich, um das Profil zu ändern.

    Damit sollten deine Wünsche eigentlich abgedeckt sein. Sicher gibt es zu den genannten Plugins Alternativen (z.B. etwas in Richtung Membership-Plugins) – viele AnwenderInnen haben da „ihre“ Lieblings-Plugins, die sie gerne und immer wieder verwenden und sich deshalb auch damit bestens auskennen. Deshalb ist es ja auch so schwer, pauschal Plugins zu empfehlen. Aber … 😉

    Thread-Starter mankindofart

    (@mankindofart)

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
    Heute habe ich wieder Zeit um mir die Vorschläge mal alle in Ruhe anzuschauen 🙂

    Und die Problematik der schnelllebigen Zeit hat natürlich auch in den Foren Einzug genommen, weswegen ich die anfängliche „Befürchtung“ Deinerseits durchaus verstehen kann 🙂
    Viele Leute treffen sich auf facebook, hauen eine Frage raus und warten auf die sofortige Lösung des Problems durch einen geposteten Link, den jemand für sie raussucht.

    Ich werde auf jeden Fall am Ball bleiben, weil ich die Plugins in meinem Anliegen ja brauche, und ohne diese nicht weiter komme.
    Aber ich melde mich auch, wenn ich eine Lösung gefunden habe.

    Beste Grüße

Ansicht von 4 Antworten - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Das Thema „Suche Login-Plugin um auf eine Seite einzuloggen“ ist für neue Antworten geschlossen.