Moderationshinweis:
Zum Thema Plugin-/Theme-Suche:
Pauschale Empfehlungen zu Themes und Plugins sind in den meisten Fällen wenig hilfreich, weil sie individuellen Bedürfnissen nicht gerecht werden. Vielleicht können wir dir aber helfen, wenn du uns ausführlich schilderst, wofür das Theme oder Plugin verwendet werden soll, was du schon ausprobiert und warum du es dann verworfen hast.
Quelle: angehefteter Beitrag „Bitte beachten“
Hallo,
da ich überhaupt nicht weiß in welche Kategorie die möglichen Plugins eingestuft werden wusste ich auch nicht wonach ich schauen soll.
Im Prinzip sind die gewünschten Funktionen auf viele verwendungszwecke anwendbar, vielleicht kann ich es anhand der bereits genannten Immobilien verdeutlichen.
Ausgegeben werden soll eine Liste von Objekten, zum Beispiel Häuser oder Wohnungen welche zum Verkauf stehen.
Nachfolgend soll jedes Objekt über bestimmte Zusatzangaben verfügen. Zum Beispiel, m², Baujahr, Zimmer, Kaufpreis etc.welche in der tabelle neben einem Objektfoto angezeigt wird.
Soweit so gut. Nun soll diese Tabelle jedoch nach den Zusatzangaben gefiltert und sortiert werden können.
Im Besten Fall sollte man festgelegte Filter-Einstellungen als „Gesuch“ speichern können und bei veröffentlichung eines neuen Objektes welches den Kriterien entspricht mittels E-Mail benachrichtigt werden.
Im Backend sollten die Objekte einzeln angelegt werden können
Diese Funktionen könnte man zum Beispiel auch auf Fahrzeuge eines Autohauses oder Urlaubsangebote eines Reisebüros oder andere Bereiche verwendet werden.
Natürlich kann solch ein Plugin auch von Grund auf selbst aufgesetzt werden, sollte es jedoch ein Plugin bereits geben welches ähnliche Funktionen bietet und eventuell nurnoch angepasst bzw. ergänzt werdne müsste wäre das deutlich einfacher.
Ich hoffe diese Beschreibung hilft das Anliegen besser zu verstehen.
Liebe Grüße
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 8 Monaten von
firehold.
Irgendwie passt der Titel deines Thread („Suche Plugin: Daten Tabelle sortierbar“) nicht zu dem, was du eigentlich willst:
Ausgegeben werden soll eine Liste von Objekten … Nun soll diese Tabelle jedoch nach den Zusatzangaben gefiltert und sortiert werden können.
Du willst also, wenn ich das richtig verstehe, kein Plugin, bei dem „Daten in einer Tabelle sortierbar“ sein sollen (dazu kämen diverse Tabellen-Plugins in Frage), sondern eine Filter-Funktion für eigene Daten.
Um deine „Liste von Objekten“ überhaupt erst einmal erfassen zu können, solltest du eine eigene Inhaltsart (Custom Post Type) mit eigenen Feldern (Custom Fields) für Angaben wir Kaufpreis und Grundstücksgröße sowie eigenen Sortierungskriterien (Custom Taxonomy) anlegen. Wenn du das nicht selber programmieren möchtest, sind die Plugins Custom Post Type UI und Advanced Custom Fields recht hilfreich – die Ausgaben musst du dann aber doch selber in einem eigenen Template programmieren. Ob das dann in Form einer responsive Tabelle ausgegeben wird, bleibt deinen persönlichem Geschmack überlassen.
Das kannst du dann mit einem Suchfilter kombinieren, wie du ihn z.B. auf dieser Demo-Seite für das Plugin Search Filter findest: https://demo.designsandcode.com/sfpro-movie-reviews/
Vielen Dank für deine Antwort.
Im Grunde erfüllt deine Vorgehensweise das was ich suche.
Ich dachte nur eventuell gäbe es bereits Plugins welche diese Funktionen schon in eienem mitbringen.
Denn zu der Ausgabe im Frontend müsste dann noch ein Backend programmiert werden um die Einträge zu verwalten und nicht alle unter „Beiträge“ unübersichtlich aufgelistet zu haben.
Ist es denn möglich mit dem SearchFilter eigene Suchen zu speichern mit benachrichtigung wenn neue passende Einträge hereinkommen oder würde da wieder ein anderer Weg erforderlich sein?
Vielen Dank
Denn zu der Ausgabe im Frontend müsste dann noch ein Backend programmiert werden um die Einträge zu verwalten und nicht alle unter „Beiträge“ unübersichtlich aufgelistet zu haben.
Wenn du mit Custom Post Type UI einen eigenen Inhaltstyp erstellst, erhältst du dafür im Backend automatisch ein eigenes Menü. Das ist ja einer der Gründe, wieso du den Custom Post Type überhaupt anlegst.
Ist es denn möglich mit dem SearchFilter eigene Suchen zu speichern mit benachrichtigung wenn neue passende Einträge hereinkommen oder würde da wieder ein anderer Weg erforderlich sein?
Du gibst mit einer Custom Taxonomy und Custom Fields eigene Suchkriterien vor, die du dann für jeden neuen Eintrag pflegen musst. Der Filter berücksichtigt dann automatisch diese Eingaben.