SuchmaschineiIndexierung abhalten wird aktiviert
-
Hi,
für die Seite http://www.hegaukorn.de, die ich betreue, wird unter Einstellung > Lesen die Option „Suchmaschinen davon abhalten, diese Website zu indexieren“ immer wieder automatisch aktiviert – Und macht dadurch jegliche SEO zum Horror. Ich habe unterschiedliche SEO Plugins getestet um das zu überschreiben, aber die WordPress Einstellungen setzten sich durch. Auch habe ich für eine Zeit lang alle Plugins deaktiviert (abgesehen von Elementor+Elementor Pro) was aber zu keinen Ergebnissen geführt hat.
Ich habe bisher kein Muster erkannt, wann genau das passiert, und vor allem durch was das ausgelöst wird, allerdings ist die Option alle paar Tage wieder aktiv. Auf anderen Websites hatte ich das Problem noch nie. Sollte es relevant sein, die Seite wird über 1&1 (Ionos) gehostet.
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Hallo,
du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Lies bitte auch noch mal: Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst.Viele Grüße
Hans-GerdHi, Danke für die schnelle Antwort. Hier der Bericht.
### wp-core ### version: 6.0.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: +00:00 permalink: /%category%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 4 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /homepages/34/d884997720/htdocs/clickandbuilds/Hegaukorn wordpress_size: 460,39 MB (482757282 bytes) uploads_path: /homepages/34/d884997720/htdocs/clickandbuilds/Hegaukorn/wp-content/uploads uploads_size: 261,59 MB (274294931 bytes) themes_path: /homepages/34/d884997720/htdocs/clickandbuilds/Hegaukorn/wp-content/themes themes_size: 6,64 MB (6960774 bytes) plugins_path: /homepages/34/d884997720/htdocs/clickandbuilds/Hegaukorn/wp-content/plugins plugins_size: 60,52 MB (63458947 bytes) database_size: 81,36 MB (85311488 bytes) total_size: 870,50 MB (912783422 bytes) ### wp-active-theme ### name: Hello Elementor (hello-elementor) version: 2.6.1 author: Elementor Team author_website: https://elementor.com/?utm_source=wp-themes&utm_campaign=author-uri&utm_medium=wp-dash parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, menus, post-thumbnails, automatic-feed-links, title-tag, html5, custom-logo, editor-style, align-wide, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider theme_path: /homepages/34/d884997720/htdocs/clickandbuilds/Hegaukorn/wp-content/themes/hello-elementor auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-Two: version: 1.2, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-mu-plugins (3) ### 1&1 Product Subdomain: version: 1.1.0, author: 1&1 installatron_hide_status_test.php: author: (undefined), version: (undefined) ManageWP - Worker Loader: version: 1.0.0, author: GoDaddy ### wp-plugins-active (9) ### All-in-One WP Migration: version: 7.62, author: ServMask, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Antispam Bee: version: 2.11.1, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Duplicate Page: version: 4.4.9, author: mndpsingh287, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Elementor: version: 3.6.8, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Elementor Pro: version: 3.7.3, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ManageWP - Worker: version: 4.9.14, author: GoDaddy, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Site Kit by Google: version: 1.79.1, author: Google, Automatische Aktualisierungen deaktiviert The SEO Framework: version: 4.2.5, author: The SEO Framework Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert White Label CMS: version: 2.3, author: www.videousermanuals.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: Nicht verfügbar imagemagick_version: Nicht verfügbar imagick_version: Nicht verfügbar file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 128M upload_max_filesize: 128M max_effective_size: 128 MB max_file_uploads: 20 gd_version: 2.2.5 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.27 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.4.302-icpu-083 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.30 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 30 memory_limit: 1024M max_input_time: -1 upload_max_filesize: 128M php_post_max_size: 128M curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1n suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.38-log client_version: mysqlnd 7.4.30 max_allowed_packet: 67108864 max_connections: 3000 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /homepages/34/d884997720/htdocs/clickandbuilds/Hegaukorn/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /homepages/34/d884997720/htdocs/clickandbuilds/Hegaukorn/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 1024M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable ### google-site-kit ### version: 1.79.1 php_version: 7.4.30 wp_version: 6.0.1 reference_url: https://www.hegaukorn.de amp_mode: no site_status: connected-site user_status: authenticated verification_status: verified-file connected_user_count: 1 active_modules: site-verification, search-console, pagespeed-insights recoverable_modules: none required_scopes: openid: ✅ https://www.googleapis.com/auth/userinfo.profile: ✅ https://www.googleapis.com/auth/userinfo.email: ✅ https://www.googleapis.com/auth/siteverification: ✅ https://www.googleapis.com/auth/webmasters: ✅ capabilities: googlesitekit_authenticate: ✅ googlesitekit_setup: ✅ googlesitekit_view_posts_insights: ✅ googlesitekit_view_dashboard: ✅ googlesitekit_manage_options: ✅ googlesitekit_view_splash: ✅ googlesitekit_view_authenticated_dashboard: ✅ googlesitekit_view_wp_dashboard_widget: ✅ googlesitekit_view_admin_bar_menu: ✅ enabled_features: adsenseSetupV2: ✅ dashboardSharing: ⭕ ga4ActivationBanner: ⭕ ideaHubModule: ⭕ twgModule: ⭕ userInput: ⭕ zeroDataStates: ✅ search_console_property: https://www.hegaukorn.de/
—
Moderationshinweis: Website-Bericht einfach unverändert mit den Akzentzeichen ` einfügen und nicht noch als „Blockquote“ formatieren – dann wird das auch nicht von der Foren-Software zur Moderation zurückgehalten.- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 5 Monaten von Bego Mario Garde.
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 5 Monaten von Hans-Gerd Gerhards. Grund: Korrektur Code
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 5 Monaten von Bego Mario Garde. Grund: Code-Formatierung geändert
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 5 Monaten von Bego Mario Garde.
Wir hatten hier schon eine ähnliche Schilderung eines Problems bei einer Website, die bei IONOS gehostet wure. Vielleicht kann „@Krafit von IONOS“ da weiterhelfen?
Die Domain fällt eigentlich nicht in das Problem. Ich sehe auf der angegebenen Seite aber auch kein Problem (kann aber auch durch ein SEO Plugin behoben sein). Um sicher zu gehen, kannst du aber das „1&1 Product Subdomain“ Plugin aus dem mu-plugins Ordner löschen (das hat in speziellen Fällen zu einem Problem geführt).
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 5 Monaten von Matthias Pfefferle.
Danke für eure Antworten!
bei dem Ähnlichen Problem von IONOS ging es so wie ich das sehe darum, dass das Häkchen ausgegraut/nicht aktiv war – das ist hier nicht der Fall. aktuell ist auch alles so, wie es soll aber nach ein paar wird der haken automatisch wieder gesetzt.
Für das Projekt habe ich nie mit einer Subdomain gearbeitet, auch sehe ich weder im WP Dashboard noch im FTP kein 1&1 product subdomain plugin..
Per FTP im plugins-mu Ordner schauen, nicht im plugins Ordner 🙂
Ich denke dass es an ionos oder am manage wp liegt. WordPress wird von Haus aus sicherlich keine Einstellung zurücksetzen.
Aber wie @wo0tgh0st das schon erwähnt hat, es scheint nicht das known issue zu sein und sonst mischt sich kein IONOS plugin in den Prozess mit ein. Aber das löschen des Plugins solltest du auf alle Fälle ausprobieren.
Mit dem Plugin und dem löschen verhält es sich exakt wie @michi91 es beschrieben hat.
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 5 Monaten von Matthias Pfefferle.
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 5 Monaten von Matthias Pfefferle.
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 5 Monaten von Matthias Pfefferle.
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 5 Monaten von Matthias Pfefferle.
Oh, das wusste ich nicht – vielen Dank. Ist gelöscht, jetzt mal schauen, ob google & co auch die nächsten tage noch indexieren dürfen 🙂
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 5 Monaten von wo0tgh0st.
Wenn man nach „@krafit von IONOS“ fragt … und @pfefferle (auch „von IONOS“) aushilft. 😀
Danke Matthias, für deine Unterstützung. 🌻
Gerne 🙂
Ich hoffe es ist damit behoben!
Vielen Dank für eure Hilfe, bisher sieht es super aus! Lag wohl am Plugin, bei anderen Seiten hatte ich das Problem nie, die waren aber auch nie bei IONOS gehosted.
Danke für die Rückmeldung und @pfefferle für die Unterstützung.
- Das Thema „SuchmaschineiIndexierung abhalten wird aktiviert“ ist für neue Antworten geschlossen.