• Gelöst cathy75

    (@cathy75)


    Hallo nochmal,
    ich möchte gerne für meine Seite eine Tagcloud oder Schlagwörterwolke erstellen, die unten in der Fußleiste angezeigt werden soll. Die Tagclouds sollen dann mit einzelnen Seiten intern verlinkt werden, also wenn man auf das Schlagwort drauf klickt, soll sich ein neues Fenster öffnen.
    Ich hatte dieses Forum hier danach gesucht, aber nichts gefunden und ich weiss, dass es dafür auch ein Plugin gibt und hatte es mir auch installiert, aber wie das jetzt hieß und wie es danach weitergeht, und wie das dann nun verlinkt wird, das weiss ich leider nicht.
    Und ich hoffe, dass ich mich klar und deutlich ausgedrückt habe und das mir hier jemand weiter helfen wird. Hat jemand einen Vorschlag?

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Geh mal im Back End auf Design > Widgets und zieh das Widget Schlagwörter-Wolke in den gewünschten Widgetbereich.

    Flower33

    (@flower33)

    Hallo cathy75!

    ich weiss, dass es dafür auch ein Plugin gibt und hatte es mir auch installiert, aber wie das jetzt hieß und wie es danach weitergeht, und wie das dann nun verlinkt wird, das weiss ich leider nicht

    Falls es ein Plugin war, kannst du ja schon mal in der folgenden Übersicht nachschauen, vielleicht erinnerst du dich ja beim Überfliegen?
    https://de.wordpress.org/plugins/tags/tag-cloud

    Thread-Starter cathy75

    (@cathy75)

    Hi,
    bin jetzt im Back End auf Design > Widgets gegangen und hab das Widget Tagcloud in dem Haupt-Widgetbereich erstellt. Nur öffnen sich keine Links und die Wörter sind in der Fußleiste verteilt und sieht nicht so aus wie ich das haben möchte. Wie setze ich denn jetzt die Links?

    Thread-Starter cathy75

    (@cathy75)

    Also, ich meine ich müsste dann doch noch Seiten erstellen und die dann verlinken. So meine ich das. Kann ich dann Beiträge oder normale Seiten erstellen? Oder ist das dann egal?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Seiten haben keine Schlagwörter, nur Beiträge – und die auch nur, wenn du ihnen Schlagwörter zuweist.

    Thread-Starter cathy75

    (@cathy75)

    Okay, das wusste ich nicht.
    Ist das denn jetzt dreist, wenn ich auch noch frage wie man die Beiträge mit den Schlagwörtern zuweisst?

    Thread-Starter cathy75

    (@cathy75)

    Und ist es auch möglich, das man die Schlagwörter anders anordnen kann?
    Also zum Beispiel, dass die untereinander stehen oder geht das nicht?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    …wie man die Beiträge mit den Schlagwörtern zuweisst?

    Du kannst Schlagwörter entweder beim Bearbeiten einzelner Beiträge (rechten Spalte) oder in der Beitragsübersicht (Listenansicht) per Quickedit hinzufügen.

    Die Schlagwörter-Wolke lässt sich übrigens auch mit Kategorien nutzen.

    … ist es auch möglich, das man die Schlagwörter anders anordnen kann?

    Wenn du statt Schlagwörtern lieber Kategorien verwenden möchtest, kannst du das Widget Kategorien verwenden. Die Kategorien werden dann alphabetisch untereinander aufgelistet.

    Soll es bei Schlagwörtern bleiben, kannst du z.B. mit dem Plugin Simple Custom CSS oder im Stylesheet des Child Theme folgendes hinzufügen:

    .tagcloud a {
        display: block;
        line-height: 2em;
    }

    Thread-Starter cathy75

    (@cathy75)

    Vielen Dank für Deine Antwort, Bego. Deine Antworten sind immer sehr informativ und sehr hilfreich für so Anfänger wie mich.
    Also, ich habe 2 Beiträge mit jeweils den Schlagwörtern und eine Kategorie erstellt. Und bin etwas verwirrt. Ja, die Kategorie wird dann als Link angezeigt.
    Wieviel Kategorien kann man erstellen? Denn so ganz hat es noch nicht geklappt. Bei mir unten in der Fußleiste steht jetzt ein Schlagwort und darunter der Name der Kategorie und dahinter in Klammern eine 2.
    Ich dachte mir, wenn ich eine Kategorie erstelle, das das jeweils als ein Link angezeigt wird, was leider nicht so ist. Habe eine Statische-Seite namens Blog auf meiner Seite erstellt. Und ich wollte es eigentlich so haben, das wenn man dann auf die Links (Kategorien) klickt automtisch auf die Blog-Seite gelangt. Wie geht das denn dann?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Stell dir vor, du hast einen Blog, in dem du regelmäßig Restaurantkritiken veröffentlichst. Damit deine Webseitenbesucher z.B. nur Restaurants von griechischen Restaurants aufgelistet bekommen, kannst du eine Kategorie „Griechisch“, eine „Italienisch“, eine „Chinesisch“ und eine „Deutsch“ einrichten. Bei „Deutsch“ merkst du, dass du das weiter unterteilen möchtest, z.B. in „bayrisch“ und „norddeutsch“. Das wären dann Unterkategorien.

    Nun möchtest du zusätzlich besondere Vorteile der Restaurants hervorheben, z.B. „familienfreundlich“, „gehobene Küche“, „preiswert“, „exklusiv“, etc. Hier würden sich Schlagwörter prima als Sortierkriterium anbieten. Während Kategorien vor Erstellen des Beitrags angelegt werden, kannst du dir ein Schlagwort noch einfallen lassen, während du den Beitrag schreibst. Es ist natürlich sinnvoll, ein und dasselbe Schlagwort für mehrere Restaurants zu verwenden, weil dann zu diesem Schlagwort auch eine Auswahl an Blogbeiträgen gezeigt wird (und nicht nur einer).

    Wie Links und Schlagwörter angezeigt werden und ob sie verlinkt sind, hängt vom Theme ab. Standard ist, dass zum einen etwas in der Art Veröffentlicht in Kategorie Griechisch angezeigt wird und die Kategorie-Bezeichnung mit einer Archivseite für diese Kategorie verlinkt ist. Möchtest du hingegen im Navigationsmenü einen eigenen Eintrag für die Kategorie haben, kannst du das in Design > Menüs über ein benutzerdefiniertes Menü erledigen.

    Hilft das erst mal weiter?

    Thread-Starter cathy75

    (@cathy75)

    Ha, ich habs und danke Dir tausendmal dafür.
    Ich hatte jetzt jeweils 3 Beträge mit den jeweiligen Schlagwörtern und den dazugehörigen Kategorien erstellt. Und da ich ja das unten in der Fußleiste haben wollte, habe ich dann das Widget „Letzte Beiträge“ hinzugefügt und jetzt sind da 3 Links.

    Allerdings steht über den 3 Links ein (Schlag)-Wort und das soll da weg. Das ist dann für diesen Thread die letzte Frage: wie geht jetzt das Wort weg, das über den drei Links steht? Hast Du eine Ahnung?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ich kann dir da nicht ganz folgen. Hast du ein Widget zuviel?

    Thread-Starter cathy75

    (@cathy75)

    Nein, ich habe kein Widget zu viel. Weiss nicht wie ich das jetzt erklären soll, wenn Du mich nicht verstehst. Ich meinte, das das Wort nicht als Link so wie die Anderen angezeigt wird, aber ist ja auch nicht so gravierend.
    Und ich hatte gehofft, dass die Kategorien, da sie ja als Links dargestellt werden im Quelltext auch mit <a> angezeigt werden.
    Verstehst Du mich jetzt?</a>

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ähm … nein. Sorry.

    Ich meinte, das das Wort nicht als Link so wie die Anderen angezeigt wird

    Vielleicht die Widget-Überschrift? Design > Widgets > im Widgetbereich Widget anklicken > Titel löschen

    In der Schlagwörter-Wolke wie auch der Kategorie-Liste werden die Kategorien als Links aufgeführt. Wenn das anders aussieht, als der Rest deiner Website, musst du eigenes CSS hinzufügen. – Wenn das das ist, was du meinst?

    Thread-Starter cathy75

    (@cathy75)

    Vielleicht die Widget-Überschrift? Design > Widgets > im Widgetbereich Widget anklicken > Titel löschen

    Das hab ich schon gemacht. Das sieht jetz doch ganz gut aus.

    Warum ist das Ankerzeichen wegen den Kategorien im Quelltext nicht zu sehen? Links werden doch normalerweise mit a…. im Quelltext gekennzeichnet? Ich hoffe, ich mache Dich mit meiner Fragerei jetzt nicht total kirre?

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Das Thema „Tagcloud erstellen und mit Seiten intern verlinken“ ist für neue Antworten geschlossen.