Support » WooCommerce » Teile der Bezahlmetode werden auf Englisch anstatt Deutsch angezeigt

  • Gelöst lukas2t

    (@lukas2t)


    Hallo

    Beim Onlineshop unseres Kunden kann unter anderem mit „Kauf auf Rechnung“ bezahlt werden. Wählt man diese Bezahlmetohde, muss man das Geschlecht und das Geburtsdatum angeben. Leider erscheinen diese zwei Angaben bzw. die Beschreibung dieser in Englisch anstelle Deutsch bsp. („Gender“ / „Please select“ / „Day of Birth“ „Day“ / „Month“ / „Year“ etc.)
    Ich habe versucht mit dem Plugin „Loco Translate“ dies auf Deutsch darzustellen. Leider ohne Erfolg.
    Kann mir hier jemand helfen?

    Besten Dank und beste Grüsse

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Leider fehlt hier wiedermal* der Website-Bericht, in dem unter anderem steht, welches Theme und welche Plugins du verwendest. (* bezieht sich nicht auf dich, sondern die zahlreichen Threads hier, bei denen wir jedesmal nachfragen müssen)

    Ganz allgemein: Ob ein Theme und/oder Plugin übersetzt wird, hängt davon ab, ob

    • der Entwickler die Übersetzungsfunktionen verwendet hat, die WordPress anbietet,
    • die Übersetzungsfunktionen richtig verwendet wurden (fehlt zum Beispiel die Textdomain, kann nicht übersetzt werden)
    • das Theme/Plugin öffentlich zugänglich ist, damit es von Freiwilligen übersetzt werden kann (gilt nicht, wenn der Entwickler die Übersetzung selber übernimmt),
    • dass sich jemand gefunden hat, der das Theme/Plugin auch tatsächlich übersetzt und
    • dass jemand die Übersetzung geprüft und freigegeben hat.

    Wenn du versuchst, das Theme/Plugin selber zu übersetzen (womit dann alle anderen Benutzer wieder vor dem gleichen Problem stehen), greifen zumindest die ersten zwei Punkte. Gerade amerikanische Entwickler haben leider oft keine Lust, ihr Theme/Plugin übersetzbar zu machen und sehen darin keinen (finanziellen) Zugewinn. Manchmal hilft eine Rückfrage beim Support des Entwicklers.

    Bei Themes hast du zusätzlich die Möglichkeit, ein Child-Theme zu erstellen und Zeichenketten direkt zu übersetzen. Ansonsten bleibt noch die Variante, per jQuery Zeichenketten zu ändern, nachdem sie bereits im Browser des Webseitenbesuchers gerendert wurden, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch für die Performance negativ ist. Ich wollte es mehr der Vollständigkeit halber erwähnen.

    Übrigens dürfte es schwieriger sein, Übersetzungen in schweizerisches Deutsch zu finden. In dem Fall ist das Plugin Language Fallback ggf. hilfreich.

    Thread-Starter lukas2t

    (@lukas2t)

    Danke für das Feedback. Und sorry betreffend den Regelen – ich habe diese zu wenig genau durchgelesen! Hoffentlich befolge ich diese jetzt.

    Hier der Bericht zum Website-Zustand.
    Kann man daraus vielleicht etwas auslesen?

    Besten Dank für Deine Hilfe!

    ### wp-core ###
    
    version: 6.0.1
    site_language: de_CH
    user_language: de_CH
    timezone: Europe/Zurich
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: undefined
    environment_type: production
    user_count: 1077
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /home/ratsamio/public_html/xenial.ch
    wordpress_size: 36.07 GB (38726176795 bytes)
    uploads_path: /home/ratsamio/public_html/xenial.ch/wp-content/uploads
    uploads_size: 803.09 MB (842099939 bytes)
    themes_path: /home/ratsamio/public_html/xenial.ch/wp-content/themes
    themes_size: 12.59 MB (13198296 bytes)
    plugins_path: /home/ratsamio/public_html/xenial.ch/wp-content/plugins
    plugins_size: 312.17 MB (327338181 bytes)
    database_size: 263.55 MB (276348928 bytes)
    total_size: 37.43 GB (40185162139 bytes)
    
    ### wp-dropins (2) ###
    
    advanced-cache.php: true
    maintenance.php: true
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: Flatsome Child (flatsome-child)
    version: 3.0
    author: UX Themes
    author_website: (undefined)
    parent_theme: Flatsome (flatsome)
    theme_features: core-block-patterns, post-thumbnails, woocommerce, title-tag, automatic-feed-links, customize-selective-refresh-widgets, sensei, html5, menus, post-formats, wc-product-gallery-lightbox, widgets
    theme_path: /home/ratsamio/public_html/xenial.ch/wp-content/themes/flatsome-child
    auto_update: Deaktiviert
    
    ### wp-parent-theme ###
    
    name: Flatsome (flatsome)
    version: 3.15.7
    author: UX-Themes
    author_website: http://www.uxthemes.com/
    theme_path: /home/ratsamio/public_html/xenial.ch/wp-content/themes/flatsome
    auto_update: Deaktiviert
    
    ### wp-plugins-active (41) ###
    
    AIOSEO - Image SEO: version: 1.0.9, author: All in One SEO Team (latest version: 1.1.0.1), Automatische Aktualisierungen aktiviert
    All in One SEO Pro: version: 4.2.4.2, author: All in One SEO Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Auto Image Attributes From Filename With Bulk Updater: version: 3.2, author: Arun Basil Lal, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Booster for WooCommerce: version: 5.6.2, author: Pluggabl LLC, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Booster Plus for WooCommerce: version: 5.6.0, author: Pluggabl LLC, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Checkout Field Editor for WooCommerce: version: 1.7.1, author: ThemeHigh, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Code Snippets: version: 3.2.0, author: Code Snippets Pro, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Contact Form 7: version: 5.6.2, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Conversios.io - Google Analytics and Google Shopping plugin for WooCommerce: version: 4.8.8, author: Conversios, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Duplicate Page: version: 4.4.9, author: mndpsingh287, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Facebook for WooCommerce: version: 2.6.21, author: Facebook, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    FiboSearch - AJAX Search for WooCommerce (Pro): version: 1.19.0, author: FiboSearch Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Folders: version: 2.8.3, author: Premio, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Loco Translate: version: 2.6.2, author: Tim Whitlock, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Mailchimp for WooCommerce: version: 2.7.2, author: Mailchimp, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    mame TWINT for WooCommerce: version: 4.0.1, author: mame software development hüttig, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Microsoft Advertising Universal Event Tracking (UET): version: 1.0.4, author: Microsoft Corporation, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Nextend Social Login: version: 3.1.5, author: Nextendweb, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Omnisend for Woocommerce: version: 1.9.20, author: Omnisend, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Perfect Brands for WooCommerce: version: 2.1.6, author: QuadLayers, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Pixel Manager for WooCommerce: version: 1.19.4, author: SweetCode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Product Feed ELITE for WooCommerce: version: 3.6.0, author: AdTribes.io, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Profile Builder: version: 3.7.9, author: Cozmoslabs, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Redirection: version: 5.3.2, author: John Godley, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Smash Balloon Instagram Feed: version: 6.0.6, author: Smash Balloon, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 2.22.17.25, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce: version: 6.8.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce Bulk Order Form: version: 3.5.0, author: WP Overnight, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce Bulk Order Form Pro: version: 3.3.1, author: WP Overnight, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce Coupon Generator: version: 1.2.0, author: Jeroen Sormani, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce PDF Invoices & Packing Slips: version: 3.0.1, author: WP Overnight, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce PDF Invoices & Packing Slips Premium Templates: version: 2.18.1, author: WP Overnight, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce PDF Invoices & Packing Slips Professional: version: 2.12.1, author: WP Overnight, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce PowerpayCw: version: 4.0.79, author: customweb GmbH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce Shipping & Tax: version: 1.26.3, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WooCommerce Stripe Gateway: version: 6.6.0, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Wordfence Security: version: 7.6.0, author: Wordfence, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Crontrol: version: 1.14.0, author: John Blackbourn & crontributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Overnight Sidekick: version: 2.5.1, author: WP Overnight, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Product Feed Manager: version: 1.43.0, author: Michel Jongbloed, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Rocket: version: 3.11.5, author: WP Media, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### wp-plugins-inactive (3) ###
    
    All in One SEO: version: 4.2.4, author: All in One SEO Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    FiboSearch - AJAX Search for WooCommerce: version: 1.19.0, author: FiboSearch Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Imagify: version: 2.0, author: WP Rocket, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    
    ### code-snippets (9) ###
    
    snippet-1: name: Beispiel HTML Shortcode, scope: global, tags: [shortcode]
    snippet-2: name: Beispiel CSS Snippet , scope: front-end, tags: [css]
    snippet-3: name: Beispiel JavaScript Snippet, scope: front-end, tags: [javascript]
    snippet-4: name: Schnipsel nach Namen sortieren, scope: admin, tags: [code-snippets-plugin]
    snippet-5: name: Free Shipping, scope: global
    snippet-6: name: Reihe die Snippets nach Datum, scope: admin, modified: 2020-01-27 10:46:06, tags: [code-snippets-plugin]
    snippet-8: name: Translate Nextend Login Buttons, scope: global, modified: 2021-06-10 08:01:24
    snippet-9: name: Remove Cross-Sells Warenkorb, scope: global, modified: 2021-12-23 13:24:37
    snippet-10: name: Cross Sells verschieben, scope: global, modified: 2021-12-23 13:26:01
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1808
    imagemagick_version: ImageMagick 7.1.0-20 Q16-HDRI x86_64 2022-01-22 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.5.1
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 16M
    upload_max_filesize: 16M
    max_effective_size: 16 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits: 
    	imagick::RESOURCETYPE_AREA: 19 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9.2233720368548E+18
    	imagick::RESOURCETYPE_FILE: 37500
    	imagick::RESOURCETYPE_MAP: 19 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 10 GB
    	imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, APNG, ART, ARW, ASHLAR, AVI, AVIF, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUBE, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCRAW, DCX, DDS, DFONT, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FARBFELD, FAX, FF, FILE, FITS, FL32, FLV, FRACTAL, FTP, FTS, FTXT, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, HALD, HDR, HEIC, HEIF, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, KERNEL, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORA, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PHM, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, QOI, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGB565, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RSVG, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TM2, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YAML, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: 2.2.5
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: unknown
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux 3.10.0-962.3.2.lve1.5.68.el7.x86_64 x86_64
    httpd_software: LiteSpeed
    php_version: 8.1.8 64bit
    php_sapi: litespeed
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 300
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 16M
    php_post_max_size: 16M
    curl_version: 7.71.0 OpenSSL/1.1.1d
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.7.37-log-cll-lve
    client_version: mysqlnd 8.1.8
    max_allowed_packet: 268435456
    max_connections: 105
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /home/ratsamio/public_html/xenial.ch/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /home/ratsamio/public_html/xenial.ch/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: true
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    
    ### aioseo (1) ###
    
    noindexed: Author Archives, Date Archives

    Du verwendest Themes und Plugins, die uns für kostenlosen Support nicht zur Verfügung stehen. Deshalb kann ich dir da nicht weiterhelfen.

    Mit dem Plugin Health Check kannst du simulieren, was passiert, wenn du ein Standard-Theme („Twenty …“) nutzt und die Plugins alle deaktivierst. Du kannst die Plugins dann über die Admin-Leiste einzeln aktivieren und versuchen, so herauszufinden, durch welches Plugin/Theme die Zeichenketten eingefügt werden.

    Du kannst dann nachsehen, ob für diese Zeichenkette eine Übersetzungsfunktion verwendet wird. Die kann z.B. so aussehen:

    __( 'Shopping Cart', 'awesomeplugin' );

    In diesem Fall wird die Übersetzung der Zeichenkette Shopping Cart des Plugins mit der Textdomain awesomeplugin per Return zurückgegeben.

    Du verwendest übrigens mit PHP 8.1 eine PHP-Version, die Probleme bereiten kann, da noch längst nicht alle Plugins auf PHP 8.0 angepasst wurden. Wir empfehlen, bis November noch PHP 7.4 zu nutzen. Meistens kannst du die PHP-Version im Kundenmenü deines Webhosters einstellen.

    Thread-Starter lukas2t

    (@lukas2t)

    OK, Sorry, habe nicht gewusst, dass man nur zu bestimmten Themes/Plugins fragen stellen darf. Ich markiere den Beitrag als „gelöst“

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Woa … so stimmt das nicht. Du darfst gerne Fragen zu Themes und Plugins stellen, die uns auch für einen kostenlosen Support zur Verfügung stehen.

    Niemand hier wird sich ein Theme oder Plugin kaufen, um dir dann kostenlos den Support zu bieten, für den du eigentlich beim Kauf bereits (jemand anders) mitbezahlt hast. Wenn jemand das als OpenSource veröffentlichte WordPress nutzt, um damit Geld zu verdienen, möchten wir nicht auch noch dafür den Support übernehmen.

    Übrigens steht das auch in unseren angehefteten Forenregeln (ganz unten unter B 5 und B 6) und dem Beitrag Bevor du ein neues Thema (Thread) erstellst (II 1.b). Du wolltest dir das doch noch durchlesen und die Spielregeln hier befolgen? 😉

    Thread geschlossen.

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „Teile der Bezahlmetode werden auf Englisch anstatt Deutsch angezeigt“ ist für neue Antworten geschlossen.