Wie soll Dir jemand helfen können, wenn du nicht schreibst was du genau brauchst?
Oder ist das eine Anfrage für einen unbezahlten Job?
Ich weiß nicht genau, wie ich default Text in ein Template hinein bekomme.
<p>Mein Text</p>
Und das ganze NICHT innerhalb von php tags.
Poste halt mal deine single PHP und sag was du dort wo haben willst.
HeyHo,
die Idee einen Default-Text in die single.php einzubinden, der dann noch für jeden Post angepasst wird, wird vermutlich nicht funktionieren. Die PHP-Template-Dateien sind ja eben für das Layout da, das überall verwendet werden soll.
Wenn du aber den Gutenberg editor nutzt könntest du „vorkonfigurierte Blöcke“ für deinen PostType definieren: Gutenberg Templates
Am besten in einem kleinen Plugin.
Eigene Blöcke für den neuen Block-Editor wären sicher ein guter Ansatz. Mit dem Plugin Block Labs oder Advanced Custom Fields lässt sich das auch mit wenig Programmieraufwand umsetzen. Die Dokumentation von Block Labs macht es recht einfach. Aber da wir keine konkreten Angaben zur Art der Inhalte haben, lässt sich das nicht weiter vertiefen.
Vor Einführung des Block-Editors hätte ich das vermutlich mit Shortcodes gemacht und die variablen Bestandteile als Argument übergeben.
Danke erstmal für eure Kommentare. Es geht um folgendes. Ich bin Admin und wir haben jetzt im Verein zwei Leute, die jeweils einen Spielbericht pro Spieltag schreiben. Die Idee ist es, denen ein Template zu basteln, sodass die Überschriften feststehen und dort steht in welchem Block was für Infos stehen sollen.
Die Frage ist einfach, ob man das schnell und einfach hinbekommt.
Da gibt es so viele Möglichkeiten.
So wie du es beschreibst, würde ich einen Custom Post Type „Spielbericht“ aufsetzen, der neben einer Überschrift und einem Beitragsbild Custom Fields zugewiesen bekommt. Die Custom Fields sind die Eingabefelder für die Standard-Informationen: welcher Verein, Datum, Schiedsrichter, Spielstand …
Custom Post Types bekommst du recht einfach mit Custom Post Type UI aufgesetzt, Custom Fields mit Advanced Custom Fields. Nur für die Ausgabe musst du dann ein eigenes Template schreiben, damit die Custom Fields so ausgegeben werden, wie du das möchtest.
Vorteil dieser Lösung gegenüber den bereits genannten Blöcken ist, dass später Abfragen wie „nenne mir jedes Spiel mit Schiedsrichter Möller“ oder „nenne mir jedes Spiel, dass 6:1 ausgegangen ist“ ermöglicht – geringe PHP-Kenntnisse vorausgesetzt.
Okay super! Vielen Dank!!!