Hallo,
dafür ist in der Regel eine Sprachdatei zuständig, die du im Ordner wp-content/plugins/hier_ist_das_plugin/languages
findest (wir wissen nicht, welches Plugin das sein könnte).
Die Bearbeitung der Dateien mit der Erweiterung .po
kannst du mit dem Programm Poedit vornehmen. Wie das funktioniert, ist z. B. hier beschrieben.
Vermutlich werden diese Dateien aber beim nächsten Update wieder überschrieben.
Besser ist daher, wenn du dich an der Übersetzung des Plugins beteiligst.
Wenn du dann noch die URL oben einträgst, dann können wir uns das auch ansehen und dir sicher besser helfen.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Hallo Hans-Gerd,
vielen Dank für deine Antwort. Die Webseite ist noch nicht für Besucher freigeschaltet. Aber schon mal vielen Dank für deine Antwort. Ich schau mir die Dateien mal mit Poedit an.
Viele Grüße
Hallo,
notfalls kannst du den Text auch per CSS verbergen (mit visibility: hidden;
oder display: none;
)
Viele Grüße
Hans-Gerd
Ich habe die Datei gefunden. Es ist eine Datei von Germanized.
Ich habe die .po mit Poedit bearbeitet und wieder ins Verzeichnis (/wp-content/plugins/woocommerce-germanized/i18n/languages) hochgeladen. Den Cache habe ich danach mit WP Rocket geleert. Zusätzlich noch der Browser Cache.
Leider ist der Text noch immer unverändert. Was mache ich falsch?
ps. Verbergen ist gut, ich würde den Text jedoch gerne ändern damit die Seite nicht ganz leer ist 🙂 wollte da so was reinschreiben wie „Wenn du keine Tickets in deiner Bestellung hast, klicke einfach auf weiter“
Hallo,
wegen des Titels („Text im Checkout entfernen“) hatte ich gedacht, du könntest auch damit leben 😉
nun denn: Warum das bei dir nicht funktioniert, wird natürlich schwierig zu analysieren, wenn die Seite nicht online ist.
Du könntest allerdings die geänderte Sprachdatei auch zusätzlich in den Ordner ...\wp-content\languages
oder ...\wp-content\languages\plugins
packen. Das könnte evtl. funktionieren.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Das probiere ich mal aus 🙂 Vielen Dank!