• Guten Tag

    Ich suche seit gefühlten 1000 Stunden eine Anpassungsmöglichkeit für den Text und den Style von z.B.
    „Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *“
    Der Text taucht im Blog auf, wenn jemand nicht eingeloggt ist. Ich möchte das in Sie-Form und kleiner. Die Seite ist z.B. http://trueprojekte.com/foto/bildschoenblog/

    Ich nutze wp-members, Page Restrict, Subscribe To „Double-Opt-In“ Comments und Origami. Ich finde die Ausdrücke weder in den Dateien noch in der Datenbank, die Anpassen von system.css brachte Null. Ich suchte mit Dreamviewer auf der ganzen Site und klapperte auch die po/mo Sprachdateien ab.

    Ich bin für Hilfe sehr dankbar
    Thomas

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    dazu müsstest du im Theme Origami im Template comments.php Zeile 45 ff. ändern in

    comment_form(array(
      'fields' => array(
         'author' => sprintf('<input name="author" type="text" placeholder="%s" value="' . esc_attr( $commenter['comment_author'] ) . '" />', __('Name', 'origami')),
         'email' => sprintf('<input name="email" type="text" placeholder="%s" value="' . esc_attr(  $commenter['comment_author_email'] ) . '" />', __('Email', 'origami')),
         'url' => sprintf('<input name="url" type="text" placeholder="%s" value="' . esc_attr( $commenter['comment_author_url'] ) . '" />', __('Website', 'origami')),
       ),
      'comment_field' => '<textarea id="comment" name="comment" cols="45" rows="8" aria-required="true"></textarea>',
      'comment_notes_before' => '<div class="thomas">Ihre E-Mail-Adresse wird nicht weitergegeben.</div>'
    ));

    wobei hier vor allem die 'comment_notes_before' eine besondere Rolle spielen. Die frei gewählte CSS-class „thomas“ kannst du dann im Stylesheet so stylen, wie’s dir gefällt.

    Thread-Starter trubinwordpress

    (@trubinwordpress)

    Hat inzwischen alles geklappt – Danke!
    Thomas

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Streng genommen wäre es natürlich besser, ein Child Theme zu erstellen und die Änderung dort vorzunehmen. Dann wird deine Anpassung nicht beim nächsten Theme-Update überschrieben.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „Text und Style Beitrag verfassen“ ist für neue Antworten geschlossen.