Du könntest als benutzerdefiniertes CSS eine Regel für den Ausdruck hinzufügen:
@media print {
body { color: #000; }
}
Cool – das probier ich gleich mal aus!!! Danke!
Bego hat mit seiner Antwort absolut recht, obwohl ich hinter dem Farbwert noch ein „!important
“ ergänzen würde.
Bootstrap bringt allerdings ein Print-Stylesheet mit, das eigentlich optimal ist und folgende Erweiterungen bietet:
- Textfarbe schwarz
- Hintergrundfarben transparent gesetzt
- Verzicht auf Box- und Text-Schatten
- Ausgabe der URLs hinter jedem Link (Sollte man evtl. noch etwas feintunen, damit sie nicht auch bei Kommentaren, Autorlink, Kategorien, Tags, etc.pp. ausgegeben werden
- Ausgabe der Erklärung bei <abbr>-Tags
- Verbesserte Tabellenausgabe
Ich kopier es mal hier rein:
@media print {
*,
*:before,
*:after {
background: transparent !important;
color: #000 !important; // Black prints faster: h5bp.com/s
box-shadow: none !important;
text-shadow: none !important;
}
a,
a:visited {
text-decoration: underline;
}
a[href]:after {
content: " (" attr(href) ")";
}
abbr[title]:after {
content: " (" attr(title) ")";
}
// Don't show links that are fragment identifiers,
// or use the <code>javascript:</code> pseudo protocol
a[href^="#"]:after,
a[href^="javascript:"]:after {
content: "";
}
pre,
blockquote {
border: 1px solid #999;
page-break-inside: avoid;
}
thead {
display: table-header-group; // h5bp.com/t
}
tr,
img {
page-break-inside: avoid;
}
img {
max-width: 100% !important;
}
p,
h2,
h3 {
orphans: 3;
widows: 3;
}
h2,
h3 {
page-break-after: avoid;
}
}