• Gelöst thoys1

    (@thoys1)


    Hallo zusammen,

    ich helfe dem Verein tb-archiv.de nutzt das Twenty Twelve Theme.

    Wenn ich ein Bild über einem Absatz-Block einfüge und das Bild auf linksbündig stelle, dann entsteht ein Umlaufender Text. (Es wurde also nicht der Block Text und Bild genutzt.)

    Am Computer sieht das auch super aus. Auf dem Smartphone (oder, wenn ich den Browser kleiner schiebe), werden erste Buchstaben oder Worte neben dem Bild angezeigt und der Rest des Textes darunter.

    Wenn ihr die Homepage auf Tuberkulose klickt (auf der Startseite habe ich es durch Bild und Text – Block gelöst) anschaut und einfach den Browser zusammenschiebt, seht ihr, was ich meine.

    Besser wäre, wenn der Text, sobald es zu eng wird, ganz nach unten geht.

    Gibt es hierfür eine gute Lösung? Die einzige, die nicht gut ist, mir aber einfällt ist, dass ich die Bilder nicht mit fester Breite angebe (momentan 300px), sondern die Auflösung auf Mittel stelle. Damit sind die Bilder kleiner. Das macht das Problem etwas besser, behebt es aber nicht.
    Falls es einfach ist, könnte sich das Bild auch automatisch verkleinern, aber die Lösung, dass der Text ganz unter das Bild wandert, wäre auf jeden Fall schöner.
    Oder bin ich mit dem Vorgehen (Bild über Text -> Linksbündig) nicht gut beraten?

    Wenn ich den Block Medien und Bild nehme, dann kann ich den Schalter setzen, dass der Text nach unten versetzt wird, wenn es zu eng wird. Das gleiche bräuchte ich für den beschriebenen Fall. Wenn ich aber den Bild und Text – Block nehme, dann klebt in der Mobilansicht der Text direkt unter dem Bild. Falls jemand einen Tip hat, wie ich hier einen Abstand einbauen, bzw. dem Bild sage, dass es unten einen kleinen Abstand haben soll, dann wäre das auch eine Lösung. (Einen Abstand per Abstand-Block, kann ich nicht so einfach einbauen (oder sollte das gehen?))

    Danke euch für eure Hilfe.

    Ps. Das WordPress ist aktuell.
    Pps. Für die Transparenz und weil es zum guten Ton gehört: Ich habe diese Frage schon in wpde gestellt. Allerdings ohne Antwort. Ich werde eventuelle Antworten hin und her synchronisieren.

    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Monat von thoys1.
    • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Monat von thoys1.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo,
    ich habe mir das gerade angesehen. Geht es um den Block mit dem Text „Tuberkulose – ein Top-Killer seit Jahrhunderten*? – Das funktioniert bei mir auch mobil korrekt. Ich sehe nicht „erste Buchstaben oder Worte neben dem Bild“.

    Danke für den Hinweis, dass du die Frage auch in dem anderen Forum gestellt hast.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter thoys1

    (@thoys1)

    Danke dir für die Antwort.

    Damit wir nicht aneinander vorbeisprechen:

    https://tb-archiv.de/ der Blaue Heinricht (die blaue Flasche) ist ein Block „Bild und Text“. Hier funktioniert, wie du schreibst, dass der Text nach unten wandert, allerdings „klebt“ der Text dann am Bild dran. Also es gibt keinen Abstand zwischen Text und Bild.

    https://tb-archiv.de/tuberkulose/ Hier ist das obere Bild das Portrait (von Robert Koch). Und das ist ein Bild, das über dem Text eingefügt wurde und dann auf linksbündig gestellt wurde. Dadurch entsteht der Textumlauf.
    Hier ist das beschriebene Problem, dass mobil der Text (manchmal nur wenige Worte und die in der Mitte getrennt) neben dem Bild stehen.

    Schönen Gruß Thoys

    Thread-Starter thoys1

    (@thoys1)

    O.k. ich versuche gerade unterschiedliche Sachen. Eine Anleitung ging um ein Snipped, mithilfe dessen man Abstände anpassen kann. Wäre das für unseren Fall tauglich. Es ist kostenpflicht, aber, wenn es gut ist, zahlt man ja auch gerne.

    Ansonsten wären meine Fragen nun etwas konkreter: Gibt es die Möglichkeit

    • entweder zu sagen, dass – genauso wie bei Medien und Text (so heißt der Block richtig) – bei linksbündigem Bild ebenfalls gestapelt werden soll in der Mobilansicht.
    • Eine Mindestanzahl an Worte pro Zeile vorgegeben werden kann, bevor gestapelt wird.
    • Kann ich irgendwie Einfluss auf die Gestaltung nehmen?

    Danke euch

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo,
    ok, ich sehe das Problem.
    es gibt verschiedene Optionen: Du kannst das z. B. mit dem Spaltenblock lösen.

    Hier ein Video dazu (bei Klick auf das Video, wird das Video vergrößert dargestellt):

    Video

    In dem Fall sind die Spalten gleich breit (50%). Das kannst du aber individuell ändern. Eine Mindestanzahl an Worten pro Zeile kann allerdings nicht vorgegeben werden, bevor gestapelt wird. Das wäre auch nicht besonders sinnvoll, denn bei langen Wörtern wie z. B. Spaltenüberschriftenfarben könnte der Platz evtl. schon knapp werden.

    Am besten testest du das mal. Dann wirst du sicher einen Punkt finden, wo das passt.
    Wir freuen uns über eine Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Angelika Reisiger

    (@la-geek)

    @hage
    ich denke, das Problem an deinem Vorschlag ist, dass der „das Bild umfließende Text“ dabei verloren geht.

    @thoys1
    Damit nur von dir ausgewählte Bereiche angesprochen werden, ist es nötig, das Bild und den Text in eine Gruppe zu packen. Dieser Gruppe muss eine CSS-Klasse zugewiesen werden, in diesem Fall die CSS-Klasse myclass. Wie das geht, zeigt dieses Video.

    Anschließend benötigst du noch dieses CSS-Snippet:

    @media (max-width: 650px) {
      .myclass .wp-block-image  {
        float: none;
        display: block;
        overflow: hidden;
      }
    }

    Die oben beschriebenen Gruppe kannst du so oft einsetzen (auch auf derselben Seite / im selben Artikel), wie du magst. Du musst dafür aber jeder Gruppe die CSS-Klasse myclass zuweisen.

    Die 650px (aus dem CSS-Snippet) bestimmen den Punkt, an dem der Text unterhalb des Bildes angezeigt wird. Den kannst du nach eigenen Präferenzen ändern.

    Benötigst du für einen anderen Fall – z. B. eine andere Bildbreite – einen anderen Umbruch, dann erstelle alles wie oben beschrieben, gib der Gruppe aber eine andere CSS-Klasse, z. B. newclass

    Der CSS-Code würde dann so aussehen

    @media (max-width: 850px) {
      .newclass .wp-block-image  {
        float: none;
        display: block;
        overflow: hidden;
      }
    }

    Auch hier kannst du die px (hier mal auf 850px geändert) nach Belieben anpassen. Ich hoffe, das Prinzip ist nun klar 🙂

    CSS-Code kann man (wenn kein Child-Theme vorhanden ist) im WordPress-Backend >> Design >> Customizer >> zusätzliches CSS (ganz ans Ende in einer neuen Zeile) einfügen.

    Abgekürzter Weg -> (dein-domainname.de/wp-admin/customize.php), also:

    /wp-admin/customize.php an deine Domain anhängen >>, aufrufen und dann auf zusätzliches CSS klicken, das funktioniert auch (noch?), wenn du unter dem Menüpunkt Design kein „Customizer“ mehr findest.

    Falls du ein Child-Theme verwendest, dann trage den CSS-Code in die Datei style.css ganz ans Ende in einer neuen Zeile ein.

    Nach dem Abspeichern musst du den Browsercache leeren, drücke dafür CTRL (STRG) + SHIFT + Entf gleichzeitig, dadurch wird in den gängigen Browsern ein Fenster zum Löschen geöffnet (weitere Hilfe dazu). Auf einem Smartphone musst du natürlich den Browser-Cache anders entfernen.

    Solltest du ein Cache-Plugin installiert haben, leere auch diesen Cache. Nun teste auf der Seite, ob du eine Änderung siehst.

    Noch ein Hinweis:
    Für CSS-Snippets benötigst du i. d. Regel kein zusätzliches Plugin. PHP-Snippets kann man in ein eigenes Plugin, in die functions.php oder mithilfe eine Plugins einfügen, hierfür gibt es aber genügend kostenlose Plugins bspw. Fluentsnippets.

    Thread-Starter thoys1

    (@thoys1)

    Hallo ihr beiden,

    das mit den Spalten hatte ich auch überlegt, aber – das wurde ja schon gesagt – dann habe ich zwei Spalten und keinen Umlauf. (Trotzdem vielen Dank fürs Mitdenken!)

    @la-geek vielen lieben Dank! Das ist eine super Lösung. Auf dem Smartphone und in kleineren Fenster sieht es genau richtig aus. Es stapelt unter das Bild ab der Unterschreitung von x-px und zwischen Text und Bild ist ein Abstand.

    Vielen Dank!

    Hallo,
    super – freut uns. Danke für die Rückmeldung.

    Denkst du bitte beim nächsten Mal daran, das Thema dann auch als gelöst zu markieren, wenn das Thema für dich erledigt ist. Danke.
    Gelöst
    Die Option findest du rechts in der Sidebar. Das habe ich jetzt schon gemacht.

    Sonst schauen wir unnötigerweise immer wieder in ein bereits gelöstes Thema. 😉

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter thoys1

    (@thoys1)

    Selbstverständlich! Vielen Dank für den Hinweis, wo ich es finde.

    @thoys1
    gerne 🙂

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)