• GelöstModerator Marcus Spanier

    (@espiat)


    Hallo,

    in einem Theme (single.php) unter dem Beitrag steht folgender Code:

    if(has_tag())
                	{
    
                    	the_tags('<strong>Tags/ Schlagworte: </strong><span> ', ' ', ' ');
                    	echo '</span></span>';
                	}

    Ich möchte nun per functions.php einen filter erstellen, der ein einzelnes Tag in den Schlagworten nicht anzeigt. Es geht hierbei nur um ein einziges Schlagwort.

    Wenn ich das richtig sehe, dann gibt es keinen Filter für:
    https://core.trac.wordpress.org/browser/tags/4.5/src/wp-includes/category-template.php#L1117

    Sehe ich das richtig?

    Es bleibt dann nur das Erstellen der single.php im Childtheme mit entsprechender Anpassung?

    mfg

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • dieselbe Frage wurde gestern anderorts auch gestellt
    hier meine Lösung, die einwandfrei funktioniert und wenn du dir dafür kein Plugin schreiben magst, wirst sowieso ein ChildTheme brauchen.

    function mtstheme_filter_tags( $term_links ) {
        $result = array();
        $exclude_tags = array( 'getestet' );
        foreach ( $term_links as $link ) {
            foreach ( $exclude_tags as $tag ) {
                if ( stripos( $link, $tag ) !== false ) continue 2;
            }
            $result[] = $link;
        }
        return $result;
    }
    add_filter( "term_links-post_tag", 'mtstheme_filter_tags', 100, 1 );

    Super. Danke. Funktioniert.

    Da das Tag „getestet“ hier bei dir benutzt wurde, gehe ich davon aus, dass es sich bei dem Supportfrager (Bei dir & bei mir) um dieselbe Person handelt – wegen dem selben Tag als Test.

    Könntest du bitte den Link zum anderen Thread hier einfügen – damit der Zusammenhang bestehen bleibt. Danke.

    ja wo Monika drauf steht ist sie auch drin 🙂

    Beitrag bearbeitet von Es piaT

    Hallo Monika,

    nochmals vielen Dank für die Lösung.

    Ich habe den Link entfernt, damit es zu keinen Problemen kommt.

    Beitrag als gelöst markiert.

    😉
    ok zuerst fragst danach, dann löscht du ihn 🙂

    wie auch immer, freut mich, wenns auch bei dir funktioniert

    lg Monika

    Witzigerweise war der Link keine inhaltliche Bereicherung, da dort noch weniger Informationen standen. Zudem war dein Einwand berechtigt, wegen der Verlinkung, zu dieser einen bestimmten Seite. 😉

    Was aber noch witziger ist, dass der Code dort von mir stammte und aus einem 3. Forum stammt. Ich möchte die Sache jetzt hier nicht weiter erläutern.

    Ich finde es bloss nicht super, dass jemand anderes nach Lösungen fragt (in einem 3. Forum) und 30 min. nach meinem Code, der in diesem Fall nicht funktionierte, sofort in ein anderes Forum geht und dort meinen falschen Code postet und nach einer erneuten, korrigierten Lösung bittet. Ich hatte ja zudem gesagt, dass ich nochmal an anderer Stelle nachfrage.

    Diese Ungeduld bei Hilfesuchenden hat nämlich zur Folge, dass dann an 3 Stellen Menschen damit beschäftigt sind, ein und dasselbe Problem zu lösen.

    Faires Vorgehen und Handeln, von Menschen die um Support bitten, sieht anders aus.

    mich stört sowas nicht. 😉
    Von mir aus kann wer an zig Stellen gleichzeitig fragen, wie im „analogen“ Leben auch.
    Habe ich ein Problem, das nicht das www betrifft, frag ich auch etliche Menschen um Antwort, Erfahrungen und somit um Hilfe.
    Aber durch das hat es mich wieder hier her gerufen, weil ich dacht einem Mod dieses Forums gebe ich Antwort.

    Bin aber wieder dann weg,weil ich manches schwierig und lächerlich hier finde. zb wegen des Links 🙂

    Bin aber wieder dann weg,weil ich manches schwierig und lächerlich hier finde.

    Mit dem Link kann ich leben (denke ich), aber mit dieser Wortwahl eher nicht. 🙁

    Gruß, Torsten

    Hallo Monika und hallo Torsten,

    @monika: Es ging leider nicht nur, um das Posten einer Frage in mehreren Foren, sondern sogar um das Ausspielen der Antworten unter den einzelnen Foren, aber immer ohne Angabe, dass der Code eigentlich von jemand anderen stammt. Dazu kam, dass der Code dann als Eigener ausgegeben wurde, obwohl es sich dann lediglich um die Antworten anderer bemühter User handelte. Bei der Person konnte ich das Verhalten 3-mal feststellen und danach habe ich aufgehört zu recherchieren. Und die Person hat offensichtlich keine Ahnung gehabt, von dem was in dem Code steht und sich somit die Antworten auf dem „Silbertablett servieren“ lassen.

    So ein Ausspielen finde ich persönlich nicht gut. Best practice ist in diesem Fall immer, wenn man auch zeitgleich auf andere Foren verweist, wo die Lösung schon vorhanden ist. Aber das ist dann auch eher eine moralischer Standpunkt, den jeder mit sich selbst ausmachen muss.

    @torsten: ERstmal sollten wir Monika danken, dass Sie mir geholfen hat und den Weg hier ins Forum gefunden hat.

    Monika hatte mir den Hinweis gegeben, dass der Link wohl nicht gewünscht ist. Daher hatte ich ihn auch gleich entfernt. Bitte kontaktiere mich über Slack, damit wir das kurz erläutern können. Auch für zukünftige Sachverhalte.

    mfg und thread geschlossen.

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Das Thema „the_tags () – kein Filter dafür vorhanden?“ ist für neue Antworten geschlossen.