• Ich habe meine Seite agoshop.hochl-it.at das Theme Buzzstore installiert.
    Dazu möchte ich aber folgende Anpassungen durchführen.
    Die Sidebar rechts soll links positioniert sein.
    Der Content sollte etwas breiter sein, so dass z.B. bei der Produktübersicht 3 Artikel nebeneinander passen.
    Rechts oben bei der Anzeige der Artikel im Warenkorb soll anstatt item(s) Artikel stehen.
    Im Fußbereich soll der Copyright Text (c)2017 – WordPress Theme : by Sparkle Themes ausgebelendet werden.
    Im Fußbereich sollen die Punkte AGB, Erfahrungsberichte u.s.w. nebeneinander stehen.

    Wenn man ausgeloggt ist, soll oben Login erscheinen und es sollen keine Konto-Details angezeigt werden. Konto-Details soll erst erscheinen, wenn man sich angemeldet hat.

    Das Aufzählungszeichen neben den Produkten möchte ich ändern.

    Hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen.
    Vielen Dank

    • Dieses Thema wurde geändert vor 7 Jahren, 6 Monaten von haiflosse2.
Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Einige Punkte findest du in der Dokumentation des Themes:

    Die Sidebar rechts soll links positioniert sein.

    Siehe: http://docs.sparklewpthemes.com/buzzstore/#!/page_post_specific_meta

    Der Content sollte etwas breiter sein, so dass z.B. bei der Produktübersicht 3 Artikel nebeneinander passen.

    Da könntest statt Boxed Layout die Full Width ausprobieren:
    http://docs.sparklewpthemes.com/buzzstore/#!/general_settings

    Aber das hast du ja schon aktiv … dann hilft nur ein Child Theme:
    http://codex.wordpress.org/Child_Themes

    Dann kannst du mit ein wenig PHP/HTML/CSS-Wissen die Änderungen selbst durchführen.

    Den Footer kannst du im Child Theme ändern oder du erwirbst die Pro-Version – dann kannst du es auch in den Theme-Einstellungen.

    Rechts oben bei der Anzeige der Artikel im Warenkorb soll anstatt item(s) Artikel stehen.

    Das sollte über die Übersetzungsdatei einfach lösbar sein.

    Im Fußbereich sollen die Punkte AGB, Erfahrungsberichte u.s.w. nebeneinander stehen.

    Ohne Website lässt sich da schlecht helfen. Wie baust du das denn in den Footer ein? Per „Individuelles Menü“-Widget? Sollte mit CSS einfach umsetzbar sein.

    Wenn man ausgeloggt ist, soll oben Login erscheinen und es sollen keine Konto-Details angezeigt werden. Konto-Details soll erst erscheinen, wenn man sich angemeldet hat.

    Einfach zwei Menüs erstellen und je nachdem, ob der User eingeloggt ist oder nicht die Menüs anzeigen:
    http://www.wpbeginner.com/wp-themes/how-to-show-different-menus-to-logged-in-users-in-wordpress/

    Das Aufzählungszeichen neben den Produkten möchte ich ändern.

    Das Theme nutzt FontAwesome 4.5.0 – du kannst also per CSS ein anderes Icon einstellen:
    http://fontawesome.io/icons/

    Gruß, Torsten

    P.S.: Ich helfe echt gerne, aber ein wenig Eigen-Recherche hätte hier schneller zum Ergebnis geführt. Das Theme hat eine eigene Doku und der Rest wäre z.T. schnell zu finden über eine simple Google-Suche.

    Thread-Starter haiflosse2

    (@haiflosse2)

    Hallo!
    Vielen Dank für deine Antwort und Hilfe.

    Danke für die Doku. Wusste leider nicht das es eine Doku zu einem Template gibt.

    Leider verstehe ich das ganze noch nicht ganz.
    Ich finde nämlich die einzelnen Menüpunkte nicht wie in der Hilfe angegeben.

    Bei Sidebar rechts- links habe ich den Punkt Page/Post Layout Settings gefunden. Wo finde ich diese Einstellung aber? Habe alles durchsucht.

    Bei Single Products Page Settings habe ich das Menü auf links gestellt, wenn ich aber ein Produkt auswähle erhalte ich überhaupt keine Sidebar, obwohl ich left Sidebar ausgewählt habe.

    Auch die Boxed Layout die Full Width konnte ich nirgends finden.

    Danke für den Hinweis bezüglich der Icon, leider verstehe ich aber nicht wie ich dies mit css umsetzen kann.

    Im Fußbereich verwende ich ein Menü an der Position „Top Menu“.
    Wie kann ich dieses per CSS ändern?

    Child Theme und die 2 Menüs werde ich mir noch ansehen.

    Soll ich einige Screenshots einstellen?

    Hoffe du kannst mir nochmals weiterhelfen.
    Vielen Dank

    Thread-Starter haiflosse2

    (@haiflosse2)

    Hoffe es kann mir jemand noch weiterhelfen.
    Vielen Dank

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „Theme anpassen“ ist für neue Antworten geschlossen.